Logo
    • Kürzlich nahm der Ruder-Club Plaue (RC Plaue) mit vier Sportlern an den Landesspielen von Special Olympics Brandenburg in Potsdam teil – und das mit großem Erfolg und noch größerer Begeisterung. Die Landesspiele begannen mit einer festlichen Eröffnungsfeier in Berlin. Alle teilnehmenden Delegationen wurden herzlich begrüßt – unter anderem vom Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Herrn Freiberg. Auch der Berliner Bürgermeister schickte eine persönliche Videobotschaft. Nach dem feierlichen Einmarsch aller Teams wurde... mehr
    • Der erste Eindruck zählt - der letzte Eindruck ebenso. Wie soll man es also den Zugfahrgästen in dem Zusammenhang erklären, dass die Toiletten im Brandenburger Bahnhofsgebäude dauer-defekt sind? Dass immer wieder Vandalismus dafür sorgt, dass das stille Örtchen gesperrt werden muss? Der Brandenburger Jörg Rzadkiewicz will das ändern. Er hat eine Petition gestartet, mit welcher die Stadtpolitik dazu gebracht werden soll, das Thema endlich zu einer dauerhaften Lösung zu bringen.  In seiner Petitionsbegründung führt der Organisator aus: "Die WC- Anlagen sind nunmehr seit mehr als 3 Jahren wegen Vandalismus verschlossen. Auf Nachfragen (Bürgersprechstunde OB, Maerker) zur Änderung dieses Zustandes wird seitens der Verantwortlichen "Unwirtschaftlichkeit" genannt. Wir fordern die Öffnung der WC- Anlagen für die vielen tausenden Bahnkunden … mehr
    • Wir suchen dich (m/w/d) in Brandenburg an der Havel als PHP-Entwickler, DevOps-Engineer, Linux-Systemadministrator, Junior-Linux-Systemadministrator, Fachinformatiker sowie ambitionierten Quereinsteiger. Bewirb dich jetzt unter [karriere@timmehosting.de]. Mehr Infos: [www.timmehosting.de/karriere].
    • Am Mittwoch tagte hinter verschlossenen Türen die Jury für die „Sterne des Sports“. Gesucht wurde der Sieger für die Region Brandenburg der Brandenburger Bank. Kriterien waren Initiativen aus den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, Integration und Inklusion, Klimaschutz, Digitalisierung oder Demokratieförderung. Sieben Bewerbungen waren zuvor eingegangen. Dem Sieger winken neben dem großen Bronzestern 1.000 Euro, der Zweitplatzierte kann sich über einen kleinen Bronzestern und 500 Euro freuen. Wer gewonnen hat? Das wird erst auf der Auszeichnungsveranstaltung am 9. September im Zielrichterturm der Regattastrecke enthüllt. mehr
    • Appetit auf Abwechslung? Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [carmen.schmidt@minden.edeka.de] als Kassier (m/w/d) oder Bäckereifachverkäufer (m/w/d). Weitere Informationen unter [edeka-carmen-schmidt.de].
    • Wir suchen Schlosser, Schweißer und Hydrauliker (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [info@brmb.de].
    • Morgen, am 19. Juli, wird auf dem Gelände der Gartensparte Butterlake, Brielower Aue 30, ab 14 Uhr ein Gartenfest gefeiert. Ab 17 Uhr legt ein DJ auf. Zwischen 19.30 und 21 Uhr ist noch eine Überraschung geplant.
    • Ende Juli ist es wieder soweit: Die Archäotechnica öffnet am 26. und 27. Juli ihre Tore im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg. In diesem Jahr dreht sich alles um die verbindenden Elemente von Austausch, Handel und Reisen durch die Jahrtausende. Dabei erfahren die Besucher, wie sich das Leben unserer Vorfahren von der Steinzeit bis zum Reifrock gestaltete. Auf Meetingpoint stellen wir bis zum 26. Juli täglich einen Akteur der Veranstaltung vor. Heute: Dr. Martin Klöffler (Facing the Past).  mehr
    • Als heute früh der Artikel [Drachenboot-WM: 4.700 Gäste in der Stadt – aber wo bleiben die in der City?] veröffentlicht wurde, löste das eine Welle von Reaktionen aus. Noch bevor einige Händler in der Innenstadt ihre Läden öffneten, meldete sich Stadtsprecher Thomas Messerschmidt bei unserer Redaktion – mit einer Einladung an die Regattastrecke, um sich direkt vor Ort ein umfassendes Bild zu machen und deutlich mehr Perspektiven aufzuzeigen. Während in einigen Kreisen schon über Ursachen und Lösungen für die spürbar ruhige Innenstadt debattiert wurde, entstand vor Ort an der Regattastrecke ein Dialog mit der Stadt und mit Teilnehmern der Drachenboot-Weltmeisterschaft. mehr
    • Karten und mehr Infos: 03381/511 111 oder [brandenburgertheater.de].
    • An unserem Standort in Brandenburg an der Havel suchen wir ab sofort Verstärkung. Starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft als Immobilienkaufmann in der Bewirtschaftung (m/w/d). Weitere Informationen unter [karriere.tag-ag.com].
    • Eine Frau meldet Dienstagabend der Polizei ein auf einem Hinterhof in der Flutstraße abgestelltes Motorrad, das ihr ungewöhnlich erschien. Die Überprüfung ergibt, dass das Fahrzeug als gestohlen gemeldet war. "Der Halter wurde telefonisch über das Auffinden Informiert und sein Motorrad an ihn zurückgegeben. Zusätzlich befand sich ein Fahrrad vor Ort welches ebenfalls in Fahndung stand und folglich sichergestellt wurde", ergänzt ein Polizeisprecher. Die Kripo ermittelt nun zum Fall.
    • Heute in der Sendung: Auto kracht gegen Baum +++ Drachenboot-WM ist Stadtgespräch +++ Verkehrsmaßnahmen zur Planebrücken-Baustelle +++ Brandenburgs größtes Junganglerfest +++ Bald ist wieder Fischerjakobi +++ Drei Münzen machen die Archäologen glücklich
    • Wenn ab kommender Woche Donnerstag (24.7.) die Bauarbeiten zur Instandsetzung der Planebrücke beginnen, bedeutet das für viele Verkehrsteilnehmer, dass sie andere Wege als gewohnt nutzen müssen. Die Umleitung wird bereits hitzig diskutiert, einige Punkte hat die Stadtverwaltung nun auf Meetingpoint-Nachfrage konkretisiert. So ist jetzt klar: Auf Höhe der Einmündung zum Eichhorstweg, wird es in der Göttiner Landstraße einen Fußgängerüberweg geben, dieser wird in Kürze eingerichtet. Zudem wird die Ampel am Abzweig Wilhelmsdorfer Straße / Göttiner Straße .... mehr
    • Das Team vom Vereinslokal „Zum Elfmeter“ in der Brielower Straße bietet seinen Gästen Gute Deutsche Küche von Dienstag bis Sonntag (also außer Montag) für die treue und neue Kundschaft. Gern lädt das Gaststättenteam ein, zum Verweilen oder auch zur Bestellung per Telefon und Abholung zum Mitnehmen. Das Team vom „Zum Elfmeter“ in der Brielower Straße auf dem Gelände des Werner-Seelenbinder-Sportplatzes freut sich auf ihren Besuch oder Anruf. mehr
    • Mittwoch gegen 9.35 Uhr bemerken Polizisten in der Gobbinstraße einen E-Roller. Da sie ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen entdecken, kontrollieren sie den Fahrer. Der 32-Jährige konnte dann laut Polizei keinen gültigen Versicherungsschutz nachweisen und darüber hinaus auch keinen Eigentumsnachweis. "Weiterhin wurde bei dem Beschuldigten eine Hieb- und Stoßwaffe festgestellt, welche nach dem Waffengesetz verboten ist", erläutert ein Polizeisprecher den weiteren Verlauf. Sowohl der E-Roller als auch die Waffe wurden sichergestellt und ein Strafverfahren gegen den Mann eingeleitet.
    • Du hast Benzin im Blut, ein Auge fürs Detail und ein Lächeln, das man sogar durchs Telefon spürt? Dann steig bei uns ein - als Serviceberater:in bei Dehn Automobile in Brandenburg an der Havel! mehr
    • Drei Münzen machen die Archäologen glücklich
      Marcus Alert / 17.07. / 17:01 Uhr

      Vor zehn Jahren wurden bei Lebus fast 2200 Silbermünzen aus dem 11. und 12. Jahrhundert gefunden, 2017 folgten bei Baitz 41 Kelten-Goldmünzen, in Teltow wurden 358 Münzen entdeckt und in Templin 358 Münzen. Da nehmen sich die drei Münzen, die die Archäologen Janina Ludwig und Stefan Dalitz vorigen Monat am Gotthardtkirchplatz entdeckten geradezu bescheiden aus. Der sogenannte Dicken aus dem Jahre 1610, geprägt im schweizerischen Zug und mit dem Abbild des heiligen Oswald, ist unter Sammlern bis zu 3500 Euro wert. mehr
    • Am 19. Juli 2025 wird das Freibad Fitpoint in Premnitz zur Rock-Bühne: DIRK & DURSTIG, eine der bekanntesten Böhse-Onkelz-Coverbands, bringt euch die größten Hits nach Premnitz. Dazu gibt’s: mehr
    • Das Wusterwitzer Strandfest kündigt sich an - gefeiert wird es vom 1. bis 3. August! Mit dabei ist wieder die Band Tänzchentee, auch ein Musikfeuerwerk, einen großen Schaustellerpark und ein Neptunfest wird es geben. 
    • Samstag, 19.7., wird ab 21 Uhr im Industriemuseum gefeiert - dort steht die Mega 90er-/2000er-Party auf dem Programm. Meetingpoint verlost für die Fete jetzt 3 x 2 Freikarten. Einfach fix an [info@meetingpoint-brandenburg.de] mailen, um 19.30 Uhr werden die Gewinner ausgelost und hier genannt. Mehr Infos zur Party gibt es hier: [Klick].
    • Am 20. Juli 1950 floss in Brandenburg an der Havel der erste Stahl aus dem neu errichteten Siemens-Martin-Ofen I – nur 156 Tage waren seit der Grundsteinlegung im Februar vergangen. Das Stahlwerk war zu diesem Zeitpunkt noch eine Baustelle, von der Stahlwerkshalle standen nur die wichtigsten Elemente, doch der Ofen Nr. 1 war fertig und der Stahl floss um 12.15 Uhr in die bereitgestellte Pfanne. mehr
    • Du möchtest deine Leidenschaft für die Pflege weitergeben und andere auf ihrem Weg unterstützen? Unsere Weiterbildung zum Praxisanleitenden in der Pflege bietet dir die perfekte Gelegenheit! Lerne, wie du angehende Pflegekräfte kompetent anleitest und förderst. Profitiere von praxisnahen Inhalten und flexiblen Lernmöglichkeiten. Starte jetzt deine Karriere als Mentor*in und gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit!  mehr
    • Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH für den Standort Brandenburg einen Med. Fachangestellten bzw. Arzthelfer (w/m/d) für die psychiatrische Institutsambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie (PIA KJPP). Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser [Online-Stellenportal].
    • Der Landschafts- und Kunstverein Rietzer Berg lädt zum nächsten Poetry Slam ein und dafür werden noch Menschen auf der Bühne gesucht! Am kommenden Samstag, 19. Juli, um 14 Uhr gehts los. Dieser Aufruf geht an alle, die ihre Texte mal auf einer Bühne präsentieren wollen - ganz besonders an Neulinge! mehr
    • Auf dem Zentrumsring hat es zwischen Altstadt Bahnhof und Abzweig Klingenberg in Fahrtrichtung Havelbrücke gekracht. Durch den Auffahrunfall kommt es zu Verkehrsbehinderungen, ein LKW und ein PKW sind kollidiert. / Update 15.55 Uhr: Es kommt weiterhin zu Verkehrsbehinderungen, die rechte Spur ist zu. Gemeldet von Clemens. / Update 16.18 Uhr: Die Unfallfahrzeuge stehen dort noch immer. Gemeldet von Lissy. / Update 16.50 Uhr: Es staut sich noch immer. Gemeldet von RaverFini und Lisa.
    • Der Bürgerservice am Nicolaiplatz 30 bleibt am morgigen Freitag für eine terminfreie Besuche geschlossen. Bereits vereinbarte Termine können wahrgenommen werden, ferner stehen kurzfristig weitere Termine zur Verfügung. Diese sind im Portal der Online-Terminvereinbarung buchbar: [Klick].
    • Kurz Hinter Beelitz-Heilstätten staut es sich auf der A9 in Fahrtrichtung Leipzig. Der Rückstau reicht mittlerweile bis ins Dreieck Potsdam auf die A10 zurück. Gemeldet von Benni um 14.49 Uhr.
    • Auto kracht gegen Baum
      cg1 / 17.07. / 15:01 Uhr

      Am Mittag ist in der Plauer Landstraße, unmittelbar am Ortseingang Brandenburg, ein PKW von der Straße abgekommen und aus bisher ungeklärter Ursache gegen einen Baum gekracht. Der 55-jährige Fahrer wurde nach Angaben der Polizei beim Crash verletzt und durch Rettungskräfte ins Krankenhaus gebracht. mehr
    • Seit mehr als 25 Jahren sind wir der größte TOYOTA Vertrags- und Servicepartner in der Region mit derzeit drei Standorten und auf stetigem Expansionskurs. Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir deshalb zum nächstmöglichen Eintrittstermin für den Standort Brandenburg an der Havel einen KFZ-Meister / Kundendienstberater (m*w*d). Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an [bewerbung@toyota-rathenow.de].
    • Auf der A2 staut sich der Verkehr zwischen Ziesar und Wollin in Fahrtrichtung Berlin. Grund ist ein Pannenfahrzeug im Baustellenbereich. Gemeldet von Benni um 14.32 Uhr. / Update 15.21 Uhr: Das Pannen-Fahrzeug steht noch auf dem rechten Fahrstreifen. Gemeldet von Jerry.
    • Unter dem Titel „Wasser-Paten“ wollen die Volkshochschule Brandenburg, die Kreisvolkshochschulen PM und Uckermark sowie der NABU ein Zeichen für Umweltbildung und aktiven Gewässerschutz setzen. Ab Ende September laden sie Interessierte zu einer Reihe kostenfreier Vorträge und Exkursionen in den Regionen ein, die sich mit den Themen Wasser, Hydrologie und Ökologie im Land Brandenburg auseinandersetzen. mehr
    • Wenn du nach einer neuen Herausforderung suchst und deine Fähigkeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld einbringen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig! Weitere Infos auch auf unserer Webseite: [www.safe-wachschutz.de].
    • Vorsicht auf der A10 zwischen dem Dreieck Werder und Glindow in Fahrtrichtung Potsdam. Dort ist der mittlere Fahrstreifen blockiert, die Polizei ist vor Ort.
    • Zwischen Dienstag- und Mittwochnachmittag wurden in der Emsterstraße mehrere Keller in einem Mehrfamilienhaus aufgebrochen. Die Täter knackten gewaltsam die Schlösser und haben nach Polizeiangaben mindestens ein technisches Gerät gestohlen. "Der Sachschaden liegt im dreistelligen Bereich. Die Beamten nahmen eine Strafanzeige auf und sicherten Spurenmaterial vor Ort. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei geführt", so ein Sprecher der Ordnungshüter.
    • Die Freie Musikschule Brandenburg lädt Interessierte zu zwei Konzerten in den Friedgarten des Pauliklostersein. Diese beginnen Samstag, 19.7. um 11 und um 14 Uhr. Dabei präsentieren die Schüler der Musikschule ihr Können und begeistern mit vielfältigen musikalischen Darbietungen. "Es ist eine großartige Gelegenheit, die jungen Talente zu erleben und den Tag in einer charmanten Umgebung zu genießen", so Markus Angelstein vom Team der Musikschule. Der Eintritt ist frei.
    • Hier ist der aktuelle EDEKA-Handzettel mit allen Angeboten der Woche: [Klick].
    • Am Ortseingang Brandenburg, auf Höhe des Abzweigs zum Heidekrug, gab es auf der B1 einen Unfall. Die Straße ist gesperrt. Gemeldet u.a. von Justin um 12.44 Uhr. / Update 13.09 Uhr: Die Sperrung soll in Kürze aufgehoben werden. Es laufen noch Reinigungsarbeiten im Straßenbereich.
    • Beim Brandenburgischen Oberlandesgericht ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Vorzimmerkraft (m/w/d) für die Vizepräsidentin/den Vizepräsidenten des Brandenburgischen Oberlandesgerichts unbefristet extern zu besetzen. Bewerbungen werden bis 13. August entgegengenommen.
    • Die Planebrücke wird nach Jahrzehnten endlich in Angriff genommen, eine positive Nachricht, dachte ich mir. Natürlich wird es Einschränkungen und Umleitungen geben was vollkommen normal ist, doch als ich den Punkt mit den Radfahrern auf der Straße gelesen habe, ist mein Blutdruck durch die Decke gegangen. Doch was ist das Problem? In der Göttiner Straße und Göttiner Landstraße gibt es stadtauswärts auf der linken Seite einen Gehweg, der auch von Fahrradfahrern genutzt werden darf. mehr
    • In der Ziesarer Landstraße staut sich der Verkehr im Baustellenbereich des neuen Edeka-Marktes. Ein Bus steht in der Baustelle still, die Autofahrer versuchen das Gebiet nun über das schlecht zu befahrende Wittstocker Gäßchen zu umfahren. Gemeldet von Bodo um 11.56 Uhr und Haymo um 12.01 Uhr. / Update 12.05 Uhr: Die Strecke ist wieder frei. Der B-Bus hat den Rückwärtsgang eingelegt und konnte so die Baustelle verlassen. Gemeldet von Bodo.
    • Gestalte mit uns die Energiewelt der Zukunft. Du bist qualifizierte Elektrofachkraft mit Interesse am Kundenservice? Dann komm in unser Team. Flexible Arbeitszeiten, freie Wochenenden, eine umfassende Einarbeitung und viele weitere Benefits erwarten dich! [Jetzt online bewerben].
    • Wer vermisst diese Katze? Sie wurde in der Sprengelstraße aufgegriffen. Wer das Tier vermisst oder den Halter kennt, der meldet sich unter 01631583044.
    • In der Turbine wird am morgigen Freitag wieder gefeiert - die Temple of Love-Party mit DJ Pasi steht an. Los gehts um 21 Uhr. Mehr Infos: [Klick].
    • Brandenburgs Jugend angelt
      ant / 17.07. / 11:01 Uhr

      Am kommenden Samstag, 19. Juli, findet der 23. Kinder- und Jugendtag des Landesanglerverbandes Brandenburg (LAVB) am Sacrow-Paretzer-Kanal in Töplitz statt. Die Veranstaltung hat sich seit ihrem Bestehen zu Brandenburgs größtem Junganglerfest entwickelt. Der Verein lädt alle Angelbegeisterten unter dem Motto „Brandenburgs Jugend angelt“ zu diesem Event ein. mehr
    • Nie wieder zu viel bezahlen. nuko zeigt dir beim Shoppen automatisch bessere Angebote - direkt im Browser. Kostenlos, kein Tracking, nervt nicht. Entwickelt in Brandenburg an der Havel. Mehr Infos: [Klick].
    • Wir sind eine kleine, moderne Physiotherapiepraxis in Brandenburg und bieten ein breites Spektrum an Therapiemethoden und Behandlungsmöglichkeiten. Unser Ziel ist es, unseren Patienten die bestmögliche Versorgung und Unterstützung auf ihrem Weg zur Genesung zu bieten.   mehr
    • Anlässlich des Sommerfestes des Bauernverbandes Ortsgruppe Schmerzke findet am kommenden Samstag, 19. Juli, ab 14 Uhr im Bürgerhaus ein Nachmittag mit Programm statt. Lisa Zenner und Yvonne Fendel - bekannt von der kleinsten Bühne Brandenburgs in der Steinstraße - präsentieren ihre kabarettistische Lese-Show “Erlesenes”. mehr
    • Zu den kürzlich von Ministerpräsident Dietmar Woidke mit dem Verdienstorden des Landes Brandenburg Geehrten gehörte der ehemalige Brandenburger Landeskonservator Prof. Detlef Karg. Da er auch viele Jahre – von Oktober 2013 bis Dezember 2022 – ehrenamtlicher Kurator der Stiftung Wredow‘sche Zeichenschule in Brandenburg an der Havel war, haben sich gestern in der St. Jakobskapelle auf dem Wredow-Campus aktive Weggefährten getroffen. Oberbürgermeister Steffen Scheller, der stellvertretender Kurator der Stiftung ist, gratulierte dem Ordensträger persönlich und … mehr
    • Garantiert beste Qualität und Frische für unsere Fleisch- und Wurstwaren. Die aktuellen Fleisch- und Wurstangebote dieser Woche findet Ihr ONLINE auf unserer Webseite [www.fleischerei-schlachthof.de]. 
    • Auf der B1 wird hinter der Total-Tankstelle in der Plauer Landstraße stadtauswärts geblitzt. Die Fotos macht der Verwaltungscaddy. Gemeldet von Franzi um 9.39 Uhr und Lana um 10.51 Uhr.
    • Am 27. September wird an der Schule am Krugpark ein Familien-Flohmarkt veranstaltet. Wer eigene Schätze verkaufen möchte, kann sich bis zum 20. September per E-Mail an [Anne.Bluhm@lk.brandenburg.de] anmelden. Die Standgebühr beträgt 5 Euro.
    • Vorsicht auf der A10 zwischen dem Dreieck Werder und Glindow in Fahrtrichtung Dreieck Potsdam - dort steht ein defektes Fahrzeug, zudem befinden sich Personen auf der Fahrbahn.
    • Die Freien Wähler haben folgende Erklärung veröffentlicht: "In der letzten Stadtverordnetenversammlung wurden zahlreiche Projekte der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt diskutiert, die sich im Rahmen des Bürgerhaushalts um eine finanzielle Untertstützung der Stadt engagiert hatten. Die Freien Wähler haben neben zahlreichen weiteren bemerkenswerten Vorhaben unter anderem ein Projekt in Neuendorf unterstützt. In Neuendorf soll das alte Schulhaus (Am Anger) zu einem Dorfgemeinschaftshaus umgebaut werden. Als Projekt für den Bürgerhaushalt 2025 ist beabsichtigt, den Einbau einer barrierefreien Sanitäreinrichtung zu finanzieren, um das Dorfgemeinschaftshaus für alle Bürgerinnen und Bürger nutzbar zu machen." mehr
    • Das Fischerjakobi-Fest in Plaue bietet von Freitag, den 25. Juli, bis Sonntag, den 27. Juli, ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Los gehts am Freitag um 16 Uhr mit musikalischer Unterhaltung von DJ Roger. Um 18 Uhr wird das Fest traditionell eröffnet durch den Einmarsch der Plauer Fischer, begleitet vom Spalier des Vereins RC Plau (Havel) sowie dem Einzug geladener Festgäste aus Brandenburg und Plaue. Die Moderation übernimmt Pfarrer Christian Bochwitz. Im Anschluss erfolgt das Salut­schießen der Plauer Schützengilde 1875. Ab 18.30 Uhr tritt der Gitarrist Bodo Lüddemann auf und bringt Rock und Blues nach Plaue. mehr
    • Für unsere ambulant betreuten Wohngruppen für Menschen mit Demenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit für 29,25 Wochenstunden eine Pflegekraft (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [bewerbung@spz-brb.de]. Weitere Informationen unter [www.spz-brb.de].
    • Nach dem Regen kommt die Sonne. Meetingpoint-Leser Robert liefert mit diesem Sonnenaufgangsschnappschuss das heutige Foto des Tages.
    • Während auf der Regattastrecke am Beetzsee gerade die internationale Drachenboot-Elite um Medaillen kämpft und mit 4.700 Teilnehmern aus 32 Nationen ein neuer Rekord in die Havelstadt geholt wurde, bleibt es in der Innenstadt vergleichsweise ruhig. Sportliche Großereignisse wie diese sorgen für schillernde Farbtupfer im Kleinstadtalltag. Lamborghinis rauschen durch die Straßen, muskulöse Frauen-Teams joggen durch die City und internationale Gäste schlendern vereinzelt über Haupt- und Steinstraße und sagen "Hola" statt "Tach". Doch der große Trubel und die erwartete Kaufkraft bleiben aus – die Drachenboot-Weltmeisterschaft spielt sich in erster Linie am Wasser ab. Für die Händler der Innenstadt ist das ein Mix aus Stolz auf das Mega-Event und der Enttäuschung darüber, dass die Potenziale für die City nicht ausgeschöpft werden. Einige Ladenbetreiber haben versucht, die... mehr
    • Am Donnerstag, den 31. Juli, können Kinder und Erwachsene im Rahmen eines Kurses der Volkshochschule (VHS) ihr eigenes Klangspiel im Atelier im alten Buchladen in Plaue gestalten. Der Kurs findet von 13 bis 17 Uhr statt und bietet die Möglichkeit, verschiedene Materialien zu kombinieren, um das Windspiel zu erschaffen. Weitere Informationen und Anmeldung unter [www.vhs-brandenburg.de].
    • Onlinemarketer aufgepasst! Du bist Fit im modernen Onlinemarketing und suchst eine neue Herausforderung in einer zukunftsträchtigen und boomender Branche? Dann haben wir genau dein perfektes Jobangebot! Bewirb dich jetzt unter [bewerbung@marielove.de]. Weitere Information unter [www.marielove.de].
    • Ende Juli ist es wieder soweit: Die Archäotechnica öffnet am 26. und 27. Juli ihre Tore im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg. In diesem Jahr dreht sich alles um die verbindenden Elemente von Austausch, Handel und Reisen durch die Jahrtausende. Dabei erfahren die Besucher, wie sich das Leben unserer Vorfahren von der Steinzeit bis zum Reifrock gestaltete. Auf Meetingpoint stellen wir bis zum 26. Juli täglich einen Akteur der Veranstaltung vor. Heute: David Blankenstein.  mehr
    • Wir suchen engagierte, freundliche und serviceorientierte Kollegen, die sich umfassend um die Bedürfnisse unseres Abrechnungskunden kümmern. Werde Teil unseres Teams und bewirb dich per E-Mail an [karriere@csf-kundendialoge.de] oder [online].
    • Am 11. Juli haben die Vorschulgruppen der drei Lafim-Diakonie Kitas in Brandenburg an der Havel den neuen Lebensabschnitt der neuen Schulkinder 2025/26 feierlich zelebriert. Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr ein Gottesdienst in der St. Gotthardkirche mit anschließendem Fest auf dem Gelände der BBAG statt. Wir bedanken uns recht herzlich beim KIJU für die Ausleihe der XXL-Spiele für diesen Nachmittag und bei den Sponsoren IKK Berlin und Brandenburg, dem ADAC, der Brandenburger Bank und Fielmann für den Inhalt der Schultüten.
    • Zur Bundesgartenschau vor zehn Jahren wurden nicht nur die ersten Waldmöpse in Erinnerung an Loriot ausgewildert, sondern auch die Undine-Skulptur auf der Havel-Landzunge auf dem einstigen Werft-Gelände enthüllt. Die nackte Meerjungfrau in Bronze mit einer Muschel in der einen und einem Fisch in der anderen Hand war der Beitrag der hiesigen Rotarier zur Buga. Dabei griffen die Rotarier tief in ihre Taschen, kostete das Kunstprojekt immerhin gut 30.000 Euro. mehr
    • Grand Opening am Samstag!
      Anzeige / 16.07. / 19:10 Uhr

      Am Samstag, dem 19.7., öffnet in der Gördenallee 17 das Tattoostudio One Vision Art. Wir bringen eure Visionen unter die Haut! Kommt vorbei und schaut euch das Studio an. Ein paar kalte Getränke, Häppchen und das eine oder andere gute Gespräch erwarten euch! mehr
    • Heute in der Sendung: Neues zur Planebrücke +++ Mehr Unterstützung für herzkranke Patienten +++ Blutspenden im Sommer dringend benötigt +++ Brandenburger zu Gast in Ballerup +++ Viel los in der Wredow-Kunstschule
    • 123 Küchen: Unser neuer Flyer ist da!
      Anzeige / 16.07. / 19:00 Uhr

      Hier gibt es alle Infos und unseren neuen Flyer mit den Top-Angeboten!  mehr
    • Am späten Montagabend wurde die Polizei gegen 22.10 Uhr zu einem Hausfriedensbruch in einer Unterkunft in Neustadt gerufen. "Vor Ort weigerte sich ein 30-jähriger Mann, der zuvor der Unterkunft verwiesen worden war, der Verweisung Folge zu leisten. Es kam zu Schubsereien mit den dortigen Mitarbeitern. Weitere Bewohner... mehr
    • Viele neue Fotos
      cg1 / 16.07. / 18:01 Uhr

      In der Galerie des Hafenfestivals gab es ein großes Foto-Update. Hier sind die weiteren Bilder: mehr
    • Sie suchen jemanden, der Ihnen bei Ihrem Umzug einem Möbeltransport oder bei einer Haushaltsauflösung behilflich ist? Sie müssen eine Wohnung entrümpeln, benötigen aber noch tatkräftige Unterstützung um dem Chaos bei der Entrümpelung Herr zu werden? Wir führen seit 1990 erfolgreich Umzüge, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen durch. Wir sind ein Unternehmen mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Profitieren Sie von unserem Wissen und unserer Erfahrung. mehr
    • Karten und mehr Infos: 03381/511 111 oder [brandenburgertheater.de].
    • Dorffest in Neuendorf mit Live-Musik
      ant / 16.07. / 17:30 Uhr

      Am Samstag, den 19. Juli, lädt der Neuendorfer Bürgerverein zum traditionellen Dorffest auf dem historischen Anger in Neuendorf ein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Zum Auftakt stehen kindgerechte Mitmachangebote auf dem Programm. Ab 16 Uhr sorgt die Bigband der Musikschule Vicco von Bülow mit ihrem Repertoire für musikalische Unterhaltung unter freiem Himmel. mehr
    • In den Sommermonaten meldet der Blut- und Plasmaspendedienst Haema in Brandenburg an der Havel immer wieder knappe Blutbestände. Besonders an heißen Tagen bleiben die Spenderliegen leer, da viele Menschen den Sommerurlaub genießen. Doch während die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, bleibt der Bedarf an Blutkonserven konstant hoch. mehr
    • Du willst Familien stärken, Kinder begleiten und dabei kreativ gestalten? Dann komm zur AWO!  mehr
    • Flammen auf dem Görden
      ant / 16.07. / 16:30 Uhr

      Am Montagmorgen wurde der Polizei um 9.19 Uhr ein Brand in der Beethovenstraße gemeldet. "Beim Eintreffen der Polizei war die Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten einer brennenden Garage beschäftigt. Zur Brandursachenermittlung kamen Spezialkräfte der Kriminalpolizei zum Einsatz", berichtet ein Sprecher der Polizei. mehr
    • Der Immobilienmarkt in Brandenburg hat sich im Jahr 2024 konsolidiert. Nach den deutlichen Umsatzrückgängen in den Jahren 2022 und 2023 konnten 2024 wieder Umsatzsteigerungen beobachtet werden. Das geht aus dem Grundstücksmarktbericht 2024 hervor, den Innenstaatssekretär Frank Stolper und Wilk Mroß, Vorsitzender des Oberen Gutachterausschusses, am Montag in Potsdam vorgestellt haben. mehr
    • Komm in die Physensio-Familie als Physiotherapeut*in (m/w/d). Melde dich ganz einfach und unkompliziert ohne Bewerbung unter [schoenefeld@physensio.de].
    • Seit Dienstag, dem 8. Juli, wurde unser Kater Micky von der Eigenen Scholle vermisst. Er war eine Woche lang nebenan beim Nachbarn in der Garage eingeschlossen, ohne Wasser und ohne Futter. Wir hatten am Tag, nachdem er verschwunden war, auch gemeinsam in dieser Garage nach ihm gerufen. Ohne Erfolg. Gestern am 15. Juli gegen 8 Uhr hörte ich von nebenan seine Rufe und wir konnten ihn wieder zurückholen. Er hat die Woche ganz gut überstanden. Danke an alle, die auch mit gesucht oder Hinweise hatten.
    • Der Kultur- und Heimatverein Damsdorf lädt am kommenden Sonntag, 20. Juli, zur traditionellen Spielplatzparty ein. Los gehts um 11 Uhr auf dem Damsdorfer Spielplatz. Auf die kleinen Besucher warten unter anderem eine Hüpfburg und Kiddyboxen.
    • In der Wredow-Kunstschule wird gerade fleißig gehämmert, gehängt und gestaltet – denn die Vorbereitungen zur morgigen Eröffnung der Jahresausstellung laufen auf Hochtouren. Ab 15.30 Uhr gehts los am Jakobsgraben und im Wredow-Haus. Die Teilnehmer der Kunstschule präsentieren ihre Werke aus den vergangenen zwei Kurs-Halbjahren. Hier gibts ein paar Eindrücke der Vorbereitungen in Bildern. mehr
    • Der neue REWE-Flyer ist online: Den Handzettel mit allen Angeboten (gültig vom 14.07 bis 19.07) gibt es hier zur bequemen Online-Ansicht bzw. zum Download: [Klick].
    • Diese Hündin ist heute gegen 12.30 Uhr in Reckahn in der Krahner Straße entlaufen, vermutlich wurde das Tier durch das Gewitter aufgeschreckt. Die Halter suchen nun dringend nach der Hündin. Wer die Vierbeinerin sichtet, der meldet seine Hinweise unter ‪[…]‬. / Update 15.58 Uhr: Der Hund wurde gefunden.
    • Für unsere neue Kurzzeitpflege im Quartier Clara Zetkin suchen wir ab sofort in Teilzeit eine Pflegefachkraft für die Dauernachtwache (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [karriere@spz-brb.de]. Weitere Informationen unter [www.spz-brb.de].
    • Morgen wird wieder in der Turbine gefeiert - die nächste Afterwork-Party steht an. Diesmal wieder mit Sommervibes, Spritz und Flammkuchen. Los gehts ab 18 Uhr. Für Musik sorgt DeeJayBeatAss. Mehr Infos: [Klick].
    • Am 7. September heißt es wieder: „Start frei“ für das 18. Treckertreffen in Trechwitz. Die Veranstaltung soll einmal mehr zum Höhepunkt für alle Traktor-Fans und Oldtimer-Enthusiasten werden. Auf einem detailverliebten Parcours wird in einem Wettkampf um Geschicklichkeit und Schnelligkeit gegeneinander angetreten. Eigenbau- und Oldtimertraktoren aller PS-Klassen messen sich – wer schafft es hier als Sieger hervorzugehen? mehr
    • Gestalte mit uns die Energiewelt der Zukunft. Du bist Quereinsteiger oder Profi mit Interesse am Kundenservice? Dann komm in unser Team. Familienfreundliche Arbeitszeiten, freie Wochenenden, keine Schichtdienste und viele weitere Benefits erwarten dich! [Jetzt online bewerben].
    • Sie sind Problemlöser, Technikversteher und Möglichmacher? Ob Gästezimmer oder öffentliche Bereiche - Ihr Know-how hält unser Hotel in Bestform! Sie haben eine handwerkliche Berufsausbildung? [Bewerben Sie sich] bei uns als Haushandwerker (m/w/d).
    • Die Ampel an der HEM-Tankstelle in Hohenstücken ist ausgefallen. Autofahrer sollten dort besonders vorsichtig sein. Gemeldet von Elena um 13.37 Uhr.
    • Im Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel sollen ab sofort bei der AOK Nordost versicherte herzkranke Patienten von der speziellen Betreuung durch sogenannte Cardiolotsen profitieren, das teilen das Klinikum und die Krankenkasse mit. Mit dem „Cardiolotsen“ hat die AOK Nordost nach eigenen Angaben ein neues Berufsbild für medizinisches Fachpersonal entwickelt und in einem Innovationsfondsprojekt erfolgreich erprobt. Die Lotsen sind medizinisches Fachpersonal mit besonderer Qualifizierung. Sie stehen sowohl den Herzpatienten als auch deren Ärzten sowie Therapeuten als zusätzliche Ansprechpartner beratend zur Seite. mehr
    • Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH am Standort Brandenburg sowie für die dazugehörigen Tageskliniken in Brandenburg, Potsdam und Werder Ergo-, Kunst- oder Musiktherapeut:innen (m/w/d). Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser [Online-Stellenportal].

      Dahme Spreewald

      Miersdorf/Zeuthen: Pokal-Kracher zum Auftakt – Eintracht muss nach Königs Wusterhausen

      18.07. / 08:00 Uhr
      Der Brandenburgligist SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen startet mit einem echten Derby-Kracher in den diesjährigen Landespokal-Wettbewerb: Am 9. August muss das Team von Trainer Thorsten Beck beim FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen aus der Landesklasse Ost antreten. Eine Begegnung, die allein wegen der regionalen Nähe für besondere Brisanz sorgt.

      Königs Wusterhausen: Abschied mit Wirkung – Kai Wieser verlässt die Energiequelle Netzhoppers

      17.07. / 18:00 Uhr
      Mit einem starken Aufschlag und jeder Menge Teamgeist hat er sich in die Herzen der Fans gespielt – nun heißt es Abschied nehmen: Kai Wieser, zweiter Zuspieler und gebürtiger Brandenburger, verlässt die Energiequelle Netzhoppers KW zur kommenden Saison.

      Schönefeld: BER macht mobil – Bahnen und Fernbusse jetzt direkt über App und Website buchbar

      17.07. / 15:00 Uhr
      Der Flughafen BER rückt näher – und das nicht nur geografisch. Wer künftig von Berlin Brandenburg in die Welt starten will, kann jetzt bereits die Anreise per Fernbus oder Bahn direkt über die offizielle Website oder die BER-App buchen.

      Jerichower Land

      Leserbrief: Besuch im Jubiläumsjahr Fortsetzung

      18.07. / 09:04 Uhr
      Rolf Gädke, Mitglied Freundeskreis Carl von Clausewitz teilt mit: Liebe Clausewitz-Freunde und geschichtsinteressierte Bürger In meiner vorherigen Mail berichtete ich vom Besuch des Burger Freundeskreis e.V mit ihren Gästen aus Gummersbach und La Roche-sur-Yon in der Clausewitz Erinnerungsstätte. Zur Überraschung aller ergriff Herr Luc Janie`re aus La Roche das Wort:

      BREAKING NEWS: Florian Wellbrock schwimmt zum zweiten WM-GOLD 

      18.07. / 08:36 Uhr
      Das ist absolut cooler Wahnsinn. Florian Wellbrock vom SC Magdeburg ist heute früh in Singapur bei der Schwimm-Weltmeisterschaft zu seinem zweiten WM gekrault. Im Freiwasser gewann Wellbrock nach den 10 km jetzt auch über 5 km. 

      HK-Präsident Olbricht: Die A14 muss kommen. Ohne Wenn und Aber!

      18.07. / 08:04 Uhr
      Zur aktuellen Diskussion um einen möglichen Baustopp der A 14 in Sachsen-Anhalt erklärt der Präsident der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Klaus Olbricht:
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de