Logo
    • Im Oktober 1989 leistete sich das in der Potsdamer Straße ansässige Landbaukombinat Brandenburg einen Bauarbeiter aus Beton. Während es das LBK in der damaligen Form schon ein Jahr später nicht mehr gab, es wurde zur Brandenburgischen Bau AG privatisiert, überstand zumindest der Bauarbeiter die vergangenen 35 Jahre weitgehend unbeschadet. Nur die Nase ist bereits seit einigen Jahren leicht lädiert. Inzwischen sitzt das VHS-Bildungswerk in ... mehr
    • Das Gästehaus Reckahn bei Brandenburg an der Havel ist Teil des Kulturensembles Reckahn mit Rochow-Museum im Schloss, dem Schulmuseum im alten Schulhaus und dem Gutspark. Werde Teil unseres Teams! Wir suchen ab sofort einen Frühstücks- und Küchenmitarbeiter (m/w/d). Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [teamleitung@ gaestehaus-reckahn.de]. Weitere Informationen unter [www.gaestehaus-reckahn.de].
    • Die Baugenehmigung für den dringend nötigen Tierheim-Umbau in der Caasmannstraße könnte sehr kurzfristig erteilt werden, das lässt eine Stellungnahme des Brandenburger Rathauses vermuten, die nach einem Treffen zwischen Tierschutzverein und Verwaltung veröffentlicht wurde. Was im Bereich von Martin Dornblut, er ist Amtsleiter für Bauleitplanung und Baurecht, momentan noch fehlt, ist die Stellungnahme des Veterinäramtes. Warum von dort bisher keine Zuarbeit kam, das ist unklar, ist es doch dieses Amt im besonderen Maße, das den Umbau als dringend nötig erachtet. Die aktuelle Frist läuft bis zum 7. April. Stadtchef Steffen Scheller kündigt nun an, dem Amt Druck zu machen. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 16.03. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Am 22. März 2025 verwandelt sich Dehn Automobile (direkt neben ATU) von 9 bis 15 Uhr in ein Paradies für Wohnmobil-Fans. Entdecke eine riesige Auswahl an Wohnmobilen, sichere dir exklusive Messe-Angebote und triff TV-Star Raphael Vogt – bekannt aus GZSZ - live vor Ort! mehr
    • Von 10 bis 16 Uhr findet am kommenden Samstag, 22.3., in der Parkstraße 63a ein Haus-Flohmarkt statt. Auf dem dortigen Parkplatz gibt es dann u.a. Kleidung, Spielzeug, Geschirr, Computer, Schallplatten, CDs und Werkzeug.
    • Am 3. April öffnen Unternehmen, Handwerksbetriebe, Hochschulen und weitere Einrichtungen ihre Türen für den „Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg“. Schüler ab Klasse 7 erhalten dabei die Möglichkeit, Berufe direkt vor Ort oder digital kennenzulernen. Gleichzeitig können Unternehmen auf diesem Weg potenzielle Nachwuchskräfte ansprechen. mehr
    • Für unsere Gastronomie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stellv. Manager Restaurant (m/w/d). Bewirb Dich jetzt per E-Mail an [bewerbung@domspargel.de]. Weitere Informationen unter [www.vielfruchthof.de].
    • Möchtest du mit uns die Energiewende vorantreiben? Wir suchen Verstärkung für unser Labor-Team an unserem Standort in Brandenburg an der Havel und freuen uns auf deine Bewerbung unter [Stellenangebote | Oxford PV].
    • Bunt, fantasievoll, aber auch schrill und manchmal etwas skurril ging es am Samstagabend beim 25. Männerballett-Tanzturnier des Karneval-Clubs der Havelnarren (KCH) im Brandenburger Stahlpalast zu. Insgesamt elf Männerballette aus zehn Vereinen zeigten ihr Können auf der Bühne, dabei war der Gastgeber KCH mit seinen beiden Tanzgruppen „Comedian Buam“ und „Legendarios“ vertreten. Erstere feierten übrigens in dieser Saison ihr 20-jähriges Jubiläum. Den Sieg holte sich aber am Ende der Golßener Carneval Club mit seiner „blutrünstigen“ Vampir-Show. mehr
    • Gemütliche 3-Zimmer-Wohnung auf dem Quenz
      Anzeige / 16.03. / 17:00 Uhr

      In der Dreifertstraße 21 auf dem Quenz steht eine gemütliche 3-Zimmer-Wohnung zur Verfügung. Kontakt über Josefine Behrendt, Telefon 03381/391525. mehr
    • Zur Fortsetzung der Veranstaltungsreihe "Oberbürgermeister vor Ort" lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller am Donnerstag, 20. März ab 18 Uhr, in das Bürgerhaus, Altes Dorf 12A, ein. Hier haben die Bewohner aus Schmerzke die Möglichkeit, Themen ihres Ortsteils mit dem Oberbürgermeister zu diskutieren und Fragen zu stellen.
    • Das Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) in Brandenburg an der Havel bietet vom 18. bis 20. März jeweils von 9 bis 16 Uhr den nächsten Workshop für Gründungsinteressierte an. Unter dem Motto "Gründen in Brandenburg" unterstützt der Lotsendienst des TGZ angehende Unternehmer dabei, ihre Gründung sorgfältig vorzubereiten, zu planen und umzusetzen. Es fallen keine Kosten an. Interessierte können sich unter der (03381) 38 16 30 oder per E-Mail an [lotsendienst@tgz-brb.de] anmelden.
    • Das Archäologische Landesmuseum Brandenburg lädt am Mittwoch, den 2. April, ab 18.30 Uhr zu einem Vortrag über den Einsatz früher Feuerwaffen bei der Verteidigung von Burgen ein. Dr. Christof Krauskopf, Archäologe aus Berlin, gibt Einblicke in die Entwicklung dieser Technik am Ende des Mittelalters. mehr
    • Willkommen bei Schäfer Transporte & Umzüge. Ihr professionelles Umzugsunternehmen aus Brandenburg an der Havel und Stendal. Wir realisieren Transporte & Umzüge aller Art und bieten eine Möbelaufzug-Vermietung. Gut zu wissen: Besichtigung & Angebot sind immer kostenlos! Tipp: Nutzen Sie unsere Möbelaufzugvermietung und unser Know How bei Haushaltsauflösungen. mehr
    • In der 2. Kinder- und Jugendsprechstunde des Jahres traf Oberbürgermeister Steffen Scheller junge Brandenburger im städtischen Freizeitzentrum „KIS“ (Kreativität, Inklusion, Spiel). Hauptthema der Sprechstunde war die Verbesserung des Radwegenetzes in Brandenburg. Verkehrsplaner Rolf Beyer beschrieb kurz das Brandenburger Radwegenetz und stellte die unterschiedlichen Radwegearten vor, bishin zur Fußgängerzone wie in der Hauptstraße, wo man überall fahren könne. “Natürlich bei gegenseitiger Vor- und Rücksichtnahme, wie in Paragraph 1 der StVO vorgeschrieben. Wenn sich alle daran halten würden, hätten wir weniger Unfälle und Probleme”, betonte Beyer. mehr
    • Seit über 50 Jahren begeistert das Kultmusical »The Rocky Horror Show« mit Glamour und Rock’n’Roll Generation um Generation. Und so wird die größte Party und der unartigste Spaß der Musical-Geschichte für alle unvergesslich: Ob Strapse, Corsagen, Abendkleid oder Jeans – erlaubt ist, was gefällt. Das aktive Teilnehmen an dieser Show ist unter anderem ein Hauptteil des Spaßes, denn hier gilt: reinrufen, mitsingen, mitsprechen und vor allem mittanzen. mehr
    • Nach fünfjähriger Pause fand gestern im Stadion am Quenz der traditionsreiche Frauenlauf im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen statt. „Viele Frauen haben uns in den letzten zwei Jahren angesprochen und gefragt, könnt ihr nicht wieder einen Frauenlauf machen. Da Doreen Charlet seit anderthalb Jahren an der Spitze des Demokratischen Frauenbundes steht und ich sehr eng mit ihr zusammenarbeite, habe ich sie angesprochen in Vorbereitung für diese Frauenwochen“, berichtet die Brandenburger Gleichstellungsbeauftragte Jeannette Horn. Die Sportlerin habe sofort zugesagt und bei der Organisation mitgewirkt. „So freue ich mich, dass es wieder einen Neustart gibt für den Frauenlauf“, sagte Jeannette Horn kurz vor dem Start. mehr
    • Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Produktionsleiter – Metallveredelung (m/w/d). Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: [bewerbung@seppeler.de].  Mehr Infos [KLICK].
    • In unserer Fast-Verpasst-Reihe zeigen wir jeden Mittwoch für unschlagbare 4,80 € einen Film aus dem aktuellen Programm. Dieser Film wird das letzte Mal bei uns auf der großen Leinwand zu sehen sein. Am Mittwoch, den 19. März um 16:45 & 19:00 Uhr spielen wir letztmalig: MUFASA für 4,80 €. mehr
    • Gegen 2.50 Uhr rückten auf dem Görden Einsatzkräfte an. Die Haltestelle Rotdornweg wurde dort schwer beschädigt, eine der Scheiben zersplitterte dabei. Anwohner berichten, dass sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr vor Ort waren.
    • Das Beratungsteam der Brandenburgischen Aufarbeitungsbeauftragten bietet am 27. März von 10 bis 17 Uhr eine telefonische Beratung unter der 0331-237292-21 an. Interessierte Bürger, insbesondere diejenigen, die politische Verfolgung in der Sowjetischen Besatzungszone bzw. der DDR erlebt haben, in Spezialkinderheimen und Jugendwerkhöfen untergebracht waren oder Einsicht in ihre Stasiakten wünschen, sowie deren Angehörige werden mit diesem kostenfreien Angebot angesprochen. mehr
    • In den Frühjahrsmonaten werden laut Polizeiangaben vermehrt betrügerische Handwerksfirmen aktiv, die mit dubiosen Angeboten für Gartenarbeiten, Dachsanierungen oder Fassadenreinigungen locken. Die Polizei Brandenburg und die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) geben daher wichtige Hinweise, wie sich Bürger vor unseriösen Angeboten schützen können und was im Falle eines Verdachts zu tun ist. mehr
    • Wir suchen dich als Fahrzeuglackierer/in (m/w/d)! Du solltest - eine abgeschlosse Berufsausbildung als Fahrzeuglackierer haben oder Berufserfahrung mitbringen - gerne auch nur Vorbereiter! Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, freie Wochenenden, überdurchschnittliche Vergütung, das alles erwartet dich in einem hochmotiviertem Team. Wenn Du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns dich kennenzulernen. Mehr Infos über uns gibt es hier in der Stellenausschreibung oder auf [alc-brb.de].
    • Nach dem Bootsunglück am Wehr in der Krakauer Straße, nahe von Delta-Bowling, geht auch heute die Suche nach dem zweiten Mann weiter. Der vermisste 25-Jährige konnte auch bei der gestrigen großräumigen Suche im Kleinen Beetzsee und der Suche durch die Wasserschutzpolizei mit Unterstützung der Taucher der DRK-Wasserrettung nicht gefunden werden. “Die Wasserschutzpolizei wird heute über den Tag die Suche nach dem Vermissten weiter fortsetzen”, erklärte dazu der Dienstgruppenleiter der Polizei Marko Lange. mehr
    • Diese Katze wird in der Hauptstraße vermisst, das acht Monate alte Tier ist gestern entlaufen. Wer die Vierbeinerin sichtet, der meldet sich bei den Haltern unter  017612659720.
    • Karten und mehr Infos: 03381/511 111 oder [brandenburgertheater.de].
    • Weibliche Jugend D in Brandenburg: SV 63 - HSV Falkensee 04 II 15:9 +++ HSG RSV Teltow/ Ruhlsdorf - SV 63 ausgefallen +++ Weibliche Jugend B: SV 63 - SV Chemie Guben 1990 24:11
    • Mit der Eröffnung im Filmpalast Oranienburg starten am 20. März die SchulKinoWochen im Land Brandenburg. In diesem Jahr beteiligen sich mit 31 Kinos so viele Spielstätten wie nie zuvor an dem Filmfestival für Schüler. Insgesamt sind rund 280 Vorstellungen mit 30 Filmen für alle Jahrgangsstufen geplant. mehr
    • Garantiert beste Qualität und Frische für unsere Fleisch- und Wurstwaren. Die aktuellen Fleisch- und Wurstangebote dieser Woche findet Ihr ONLINE auf unserer Webseite [www.fleischerei-schlachthof.de]. 
    • Wir suchen eine Reinigungskraft (m/w/d) für unseren Stadtort in Brandenburg an der Havel. Wenn Du Lust hast, bei uns für strahlenden Glanz zu sorgen, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung! Weitere Informationen unter [www.csf-kundendialoge.de].
    • Flohmarkt "Rund ums Kind" im Mai
      hvf / 16.03. / 09:30 Uhr

      Am Samstag, den 10. Mai, lädt der Flohmarkt „Rund ums Kind“ auf das Gelände der WIR-Grundschule in der Maerckerstraße 11 ein. Von 8 bis 12 Uhr können Besucher Spielsachen, Fahrräder, Kleidung, Schuhe und vieles mehr entdecken und nach Herzenslust stöbern oder selbst verkaufen. mehr
    • Am Montag sendet das Team von Radio Pax wieder von 17 bis 19 Uhr. In der aktuellen Ausgabe stehen verschiedene Themen, die frische Energie und Perspektiven bieten. Dazu gehört eine Reise durch die Welt des Hochdrucks im Rahmen des Tags der Druckkunst, ein Blick auf das natürliche Energiemanagement in der Tierwelt und Infos zur kommenden Sonnenfinsternis. mehr
    • Oberbürgermeister Steffen Scheller traf sich vor wenigen Tagen mit Vertreterinnen des Tierschutzvereins Brandenburg an der Havel e.V. im Rathaus, um über den geplanten Umbau des Hundeshauses zu sprechen. Dabei wurden der Fortschritt des Projekts und die noch ausstehenden Schritte besprochen. mehr
    • Der neue REWE-Flyer ist online: Den Handzettel mit allen Angeboten (gültig vom 17.03 bis 22.03) gibt es hier zur bequemen Online-Ansicht bzw. zum Download: [Klick].
    • Die Extra-Deals im März
      Anzeige / 16.03. / 08:00 Uhr

      Deals kann man nie genug haben. Deswegen gibt es diesen Monat zwei zusätzliche Deals für Dich! Döner für 5,50€ und 20% auf Pizza. Diese und alle weiteren Deals im März findest Du hier: [klick]. Weitere Infos und Links zu unseren Kanälen für regelmäßige Updates zu Deals und Aktionen gibt es hier: mehr
    • An der Georg-Klingenberg-Schule werde am Mittwoch, dem 9. April, die Laufschuhe geschnürt. Ab 10 Uhr startet der Osterlauf der Schule auf dem Sportplatz. Der Lauf findet in Tandems statt: Ein jüngeres und ein älteres Kind wechseln sich ab und umrunden gemeinsam die Laufbahn. Runde für Runde wächst das Osternest: Jedes gesammelte Ei bringt die Schule dem Traum vom neuen Grill ein Stück näher – damit beim nächsten Schulfest der Rost glühen kann. Unterstützt werden kann das Vorhaben mit Spenden über das Konto des Fördervereins oder via PayPal.
    • OK-Living ist der drittgrößte reine Online-Möbelhändler in Europa. Hilf uns, der Größte zu werden! Seit mehr als 20 Jahren vertreiben wir ausschließlich online und vorwiegend B2C auf derzeit 38 eigenen sowie weiteren gängigen Marktplätzen europaweit erfolgreich unser Sortiment. Unsere Kernkompetenz liegt im Entwickeln, Designen und Vertreiben von Möbelserien. Werde jetzt Teil des Teams und bewirb Dich als Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d). Weitere Informationen unter [www.ok-living.info].
    • In diesem Kurs der Volkshochschule (VHS) lernen die Teilnehmer, einen Fuchs in geometrische Formen zu abstrahieren und kreativ neu zu gestalten. Nach ersten Skizzen wird die Darstellung schrittweise vereinfacht und anschließend farbig ausgearbeitet. Der Kurs eignet sich für alle, unabhängig von Vorkenntnissen. Er findet am 25. März von 17 bis 20 Uhr in der VHS, Upstallstraße 25, statt. Weitere Infos und Anmeldung unter [www.vhs-brandenburg.de].
    • Zwischen Rathenow und Premnitz gab es einen Unfall. Die Straße ist derzeit gesperrt. Gemeldet von Michelle um 23.40 Uhr.
    • Seit dem 1. Januar 2025 verfügt die Stadt Brandenburg über 15 Landesstützpunkte. Elf wurden vom Landes-Sport-Bund bestätigt und vier kamen neu hinzu. Hinter den Sportschul-Standorten Potsdam, Cottbus und Frankfurt rangiert die Havelstadt mittlerweile ganz vorn. Vorteil ist, dass die Stützpunkte entweder über einen hauptamtlichen Landestrainer oder über qualifizierte Honorar-Trainer verfügen. Sie sind zwar immer einem Sportverein zugeordnet, aber gleichzeitig auch offen für Talente anderer Vereine. Altersmäßig sind die Landesstützpunkte bis zur 6. Klasse zuständig. Danach geht es entweder zur Sportschule oder die Vereine stemmen allein den erhöhten Trainingsaufwand. Auch so kann man es aber zu Olympia schaffen, wie man am Beispiel der Ruderin Fini Sturm sehen kann. mehr
    • Die meisten Mieter kennen sie, viele fürchten sie: die Betriebskostenabrechnung! Einmal jährlich rechnet der Vermieter über die Heiz- und Nebenkosten ab und nicht selten gibt es für Mieter dann eine böse Überraschung mit hohen Nachforderungen. Nicht immer sind diese berechtigt, denn oft enthält das komplexe Zahlenwerk doch einige Fehler, weshalb es sich gerade bei hohen Nachforderungen lohnt, die Abrechnung überprüfen zu lassen. mehr
    • Ein noch ungewohnter Anblick im Brandenburger Straßenbahnverkehr: Die neue Skoda-Tram! Heute war die neue Bahn unter anderem im Bereich vom Waldcafé zu einer Fahrschulfahrt unterwegs. Bis die Bahnen im Linienverkehr eingesetzt werden, wird es noch einige Zeit dauern.
    • Nach gut zehnjähriger Pause ging es am Sonnabend wieder durch die Göttiner Kiesgrupe. Der anspruchsvolle Crosslauf lockte 42 Läufer an, gut die Hälfte der Starter waren Nachwuchsathleten des VfL Brandenburg. „Wir hatten einmal eine Winter-Cross-Serie“, so VfL-Nachwuchstrainer Jan Michel. Der Göttiner Lauf könnte ein erster Schritt der Wiederbelebung sein. „Wir haben den Lauf nicht groß publik gemacht, um ihn erst einmal zu testen“, so VfL-Vorstandsmitglied Frank Ilgner. mehr
    • Wir suchen Dich in Brandenburg an der Havel als Mitarbeiter in der Gebäudereinigung (m/w/d), Mitarbeiter in der Grünanlagenpflege (m/w/d) und KFZ Mechatroniker, wünschenswert mit Spezialisierung Kommunaltechnik (m/w/d). Du fühlst dich angesprochen? Dann zögere nicht und bewirb dich jetzt unter: [info@ggs-brandenburg-havel.de]. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 
    • Aufgrund der hohen Nachfrage und zur weiteren Expansion unseres Standorts in Brandenburg an der Havel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für die 24h-Betreuung. Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [diana.poehler@zub-brandenburg.de]. Weitere Informationen unter [www.zub.berlin].
    • Heute im Tagesverlauf suchten Einsatzkräfte weiter nach dem zweiten jungen Mann von jenem Boot, das gestern am Wehr nahe Delta Bowling verunglückt und dann umgekippt ist. Ersthelfer brachten eines der gekenterten Besatzungsmitglieder noch an Land, wo der Mann reanimiert wurde. Er verstarb allerdings in der Nacht im Krankenhaus. Die zweite Person vom Boot wird weiter vermisst. Die Suchmaßnahmen blieben bis zum Nachmittag ohne Ergebnis. Zum Video: [Klick].
    • Sanierte 2-Zimmer-Wohnung in Plaue
      Anzeige / 15.03. / 17:00 Uhr

      In der Carl-F.-Wiesike-Str. 19 in Plaue steht eine gemütliche 2-Zimmer-Wohnung zur Verfügung. Kontakt über Frau Tange-Götze, WG Stahl: Telefon 03381/3915-20. mehr
    • Für unseren Hofladen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Verkaufstalent (m/w/d). Bewirb Dich jetzt per E-Mail an [bewerbung@domspargel.de]. Weitere Informationen unter [www.vielfruchthof.de].
    • Die DRK-Kita "Sunnykids" (Haus 6) bietet ab dem 25. März eine neue Krabbelgruppe an. Eltern mit Kleinkindern sind eingeladen, sich jeden Dienstag von 15 bis 15.45 Uhr in den Räumen der Kita zu treffen. Die Gruppe ermöglicht den Kleinsten erste soziale Kontakte, während Eltern die Gelegenheit haben, sich mit anderen auszutauschen. Um eine bessere Planung zu gewährleisten, wird um eine Anmeldung bis spätestens einen Tag vor dem jeweiligen Termin gebeten. mehr
    • Jetzt Termine vereinbaren: Das Team der Fußpflege Glücksfuß behandelt Sie bequem bei sich Zuhause. Termine und mehr Infos unter 0152/27661449 oder [fusspflege-gluecksfuss@web.de].
    • In der Karl-Marx-Straße bzw. August-Bebel-Str sind drei junge Männer unterwegs, die recht energisch Vattenfall-Verträge verkaufen wollen. Anwohner sollten entsprechend aufmerksam sein und sich an der Haustür nicht vorschnell zu Unterschriften hinreißen lassen.
    • Das Warten hat ein Ende
      Martin Terstegge / 15.03. / 16:01 Uhr

      Das lange Warten hat nun ein Ende für die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg. Aufgrund der Ansetzung des Fußballverbands Brandenburg kamen sie nicht in den Genuss einer richtigen Winterpause. Nach den Hallenturnieren ging es gleich in die Vorbereitung auf die Rückserie, die Mitte Februar starten sollte. Daraus wurde jedoch nichts für die Brandenburgerinnen, all ihre geplanten Punktspiele fielen dem Wetter zum Opfer. Das ist wenig überraschend, wenn man an die vergangenen Jahre zurückdenkt, waren die Plätze zu diesem Zeitpunkt entweder von Schnee oder Eis bedeckt beziehungsweise von Feuchtigkeit gesättigt. mehr
    • Die Steuerberaterkanzlei Pfeiffer & Tietz suchen Lohnbuchhalter, Steuerfachangestellte und weitere Mitarbeiter (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt online oder per E-Mail an [bewerbung@steuerberater-brandenburg.de]. Weitere Informationen unter [www.karriere-steuerberater-brandenburg.de].
    • Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen die Technische Hochschule Brandenburg einen akademischen Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Generative AI, Graph Neural Networks, Large Language Models. Bitte bewerben Sie sich bis zum 11. April über unser [Online-Bewerbungsportal].
    • Im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen bot das Sport- und Therapiezentrum „Vitalaktiv“ in Zusammenarbeit mit dem Extremsportler und Trainer Sebastian Kopke, genannt „Satu“, zwei Selbstverteidigungs-Crashkurse an. Inhaberin Kerstin Mann hatte die Idee, Frauen nicht nur körperlich zu stärken, sondern auch ihre Selbstbehauptung zu fördern. "Frauen etwas Sportliches anzubieten, ist eine Herzenssache!", so Mann. Insgesamt 40 Frauen nahmen schlussendlich an den Kursen teil. mehr
    • Zur Fortsetzung der Veranstaltungsreihe "Oberbürgermeister vor Ort" lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller am Mittwoch, 19. März ab 18 Uhr, in die Aula der Wilhelm-Busch-Schule, Beethovenstraße 15, ein. Hier haben die Bewohner des Stadtteils Görden die Möglichkeit, Themen ihres Stadtteils mit dem Oberbürgermeister zu diskutieren und Fragen zu stellen.
    • Zur Durchführung einer Veranstaltung wird der Parkplatz auf dem Neustädtischen Markt am Montag, 17.3., von 15 bis 22 Uhr voll gesperrt.
    • Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere häusliche Intensivpflege (1:1 Betreuung) in Brandenburg an der Havel. Bewirb Dich jetzt per E-Mail an [info@percurana.de]. Weitere Informationen unter [www.percurana.de]. 
    • Die TUG Tief- und Gleisbau Brandenburg/H. GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Niederlassungen in Osterburg, Magdeburg, Leipzig und Brandenburg, welches überwiegend in den Regionen Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen tätig ist. Unser Team freut sich auf Deine Unterstützung als Arbeitsvorbereiter (m/w/d) am Standort Boskow/Kirchmöser. Bewirb Dich jetzt per E-Mail an [bewerbung@tug-brandenburg.de]. Weitere Informationen unter [www.tug-brandenburg.de].
    • Die U18 Bundesligamannschaft ist heute zum Spiel in Neustadt unterwegs und möchte noch einmal ein gutes Spiel und Ergebnis erzielen. Die Männermannschaft will am Sonntag ab 12 Uhr in Erfurt drei Punkte mitbringen.
    • Die Haveltrümpfe Brandenburg laden am 18.4. zum 3er-Serien-Preisskat ein. Spielbeginn: 10 Uhr. Spielstätte: Gaststätte "Abendrot", Am Gallberg. Meldung und Kontakt: Bernd Kraska: 01621591321 (nur per Whatsapp oder SMS) / [buddha78@gmx.net].
    • Am 12. April lädt K&F Kommunaltechnik und Spezialfahrzeugbau von 9 bis 16 Uhr zur großen Frühlingsmesse in die Friedrich-Engels-Straße 10 in Brandenburg an der Havel ein. Erleben Sie Gartengeräte, Motorsägen und GPS-gesteuerte Mähroboter in Aktion. Für die kleinen Gäste gibt es eine große Hüpfburg, während Blumen und Gestecke für das passende Ambiente sorgen. mehr
    • Der Frühlingsmarkt in der Scheune Göpelhütte öffnet morgen um 10 Uhr. Bis 16 Uhr können Interessierte in der Dorfstraße 51-52 stöbern. Gezeigt werden Osterdekorationen, Gießobjekte, Schmuck und weitere Einzelstücke.
    • Das THW-Ausbildungszentrum Brandenburg/Havel hat im Rahmen eines Pilotprojekts der THW Landesvereinigung Bayern eine neuartige Indoor-Drohne zur Erprobung erhalten. Bisher setzt das THW laut Dr. Simone Kraatz, Leiterin Ausbildungszentrum Brandenburg an der Havel, Drohnen zur Lageerkundung bei großflächigen Schadenslagen aus der Luft ein. Die neue Drohne soll speziell für die schnelle und sichere Erkundung von Innenräumen in Katastrophenfällen genutzt werden. Sie kann laut weiteren Angaben in einsturzgefährdete Gebäude, enge Gänge und schwer zugängliche Bereiche vordringen. mehr
    • Sie suchen einen Job in Teil- oder Vollzeit, in dem Sie nicht nur Akten verwalten, sondern wirklich etwas bewegen? Sie arbeiten gerne strukturiert, selbstständig und digital? Dann werden Sie Teil der Fachanwaltskanzlei René Vogel. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Alle Details zur Stelle finden Sie auf [fachanwaltskanzlei-brandenburg.de].
    • Möchtest du mit uns die Energiewende vorantreiben? Für den Aufbau einer weiteren Schicht suchen wir dringend mehrere motivierte Mitarbeitende zur Verstärkung für unser Produktionsteams an unserem Standort in Brandenburg an der Havel und freuen uns auf deine Bewerbung unter [Stellenangebote | Oxford PV].
    • Zum Großeinsatz wurden am Freitag, gegen 16:55 Uhr die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und dem Rettungshubschrauber „Christoph 35“ an das Ufer des unteren Hafens der Stadtschleuse in der Krakauer Straße, genauer an den kleinen Beetzsee gerufen. Dort hatten zwei 17-jährige Jugendliche gerade einen leblosen Mann aus dem eiskalten Wasser gezogen. Er trieb nach ersten Informationen der Polizei wohl hinter seinem gekenterten Boot her. Die beiden Jugendlichen retteten den Mann, zogen ihn über die Böschung auf den Weg der Mole, auch genannt Stimmings Arche. Dabei half ihnen die gerade in diesem Moment eintreffende Crew des Rettungshubschraubers Christoph 35, dann wurde sofort mit der Reanimation begonnen.  mehr
    • Die Sportgemeinschaft Grün-Weiß Klein Kreutz mit ihren rund 270 Mitgliedern in 6 unterschiedlichen Abteilungen ist aktuell dabei, den Nachwuchsbereich in der Abteilung Fußball kontinuierlich auszubauen. Derzeit werden über 100 Kinder in insgesamt 6 Mannschaften (davon eine Mädchenmannschaft) von engagierten Übungsleitern betreut und sportlich fortgebildet. Mit einer Spendenkampagne sollen nun 10.000 Euro eingeworben werden, mit diesen soll die Infrastruktur im Verein deutlich verbessert werden. mehr
    • Stiefmütterchen im Angebot!
      Anzeige / 15.03. / 09:00 Uhr

      Der Frühling naht und mit ihm die perfekte Gelegenheit, den Garten in ein farbenfrohes Paradies zu verwandeln! Entdecke unsere Frühlings-Angebote im hagebaumarkt Brandenburg. Nur solange der Vorrat reicht. Das Angebot ist bis zum 19.3.2025 gültig.  mehr
    • Das Team der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt lädt am 4. April unter dem Motto "Wissen. Teilen. Entdecken" zur Nacht der Bibliotheken ein. Von 16 bis 22 Uhr gibt es dann einen abwechslungsreichen Abend mit Kunst, Spielen, Rätseln und Experimenten. Hier ist das Programm im Überblick: mehr
    • Unsere Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg ist eine geriatrische Fachklinik mit aktuell 142 stationären Betten sowie 16 teilstationären Plätzen in der Tagesklinik. Wir suchen zur Verstärkung aktuell eine Pflegefachkraft (m/w/d) für das Springerteam / Pool Geriatrie. Jetzt informieren und bewerben: [Klick]
    • Uns, als zertifizierter Gesundheits-Kita, ist die frühkindliche Bewegungsförderung unserer Kinder auch sehr wichtig. Deshalb hatten wir im Rahmen des Angebots der Initiative „Kita in Bewegung“ die Brandenburgische Sportjugend im LSB Brandenburg e. V., bei uns zu Gast. Wir haben gemeinsam mit den Kindern, unter Anleitung ... mehr
    • Mama entspann dich doch Mal…
      Anzeige / 15.03. / 07:00 Uhr

      …wie du das machen kannst zeige ich dir in meinem Entspannungskursen nur für Mamas. Meine Name ist Nicole Gratz und ich leite die Agentur KinderZeit. Seit 10 Jahren bin ich Entspannungstherapeutin für Kinder und Erwachsene. mehr
    • Die Caritas-Klinik St. Marien lädt zu einem Infoabend ein: Am Dienstag, den 18. März, erklärt um 16.30 Uhr Dr. Carolin Matheußik, Oberärztin der Klinik, alles Wissenswerte zum Thema Patientenverfügung. mehr
    • Was steckt hinter Hochsensibilität und welche Merkmale zeichnen sie aus? In diesem Kurs der Volkshochschule (VHS) führt Seminarleiterin Antje Remke – Coach und selbst hochsensibel – in das Thema ein. Sie vermittelt ihr Wissen, teilt persönliche Erfahrungen und gibt Anregungen zur Selbstreflexion. Zudem bietet der Kurs Raum für den Austausch unter den Teilnehmer. Er findet am Montag, 24. März, von 17.30 bis 19.45 Uhr in der VHS, Upstallstraße 25, statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter [www.vhs-brandenburg.de].
    • Über dem Brandenburger Stadtteil Nord kreist momentan der Polizeihubschrauber. Die Suche hat mit dem am späten Nachmittag gekenterten Boot am Wehr bei Delta Bowling zu tun. Einheiten der Wasserrettung sind ebenfalls unterwegs. mehr
    • Mit stolzen 69 Jahren errang Karl Friedrich von Hirschfeld seinen wohl größten militärischen Sieg. Als Befehlshaber der 2. Kurmärkischen Landwehrdivision, mit Unterstützung russischer Kosaken, schlug er am 27. August 1813 bei Hagelberg die 10.000 Mann starke napoleonische Truppe des Generals Girard. Dabei nagelte seine märkische Landwehr im Fläming-Dorf Hagelberg zwei feindliche Bataillone fest, die schließlich bis auf den letzten Mann mit Bajonett und Gewehrkolben niedergemacht wurden. Kein ... mehr
    • Werde Teil der Rothkegel Familie! Bewirb Dich jetzt per E-Mail an [karriere@rothkegel-baufachhandel.de] als Fachverkäufer für Baustoffe (m/w/d). Weitere Informationen unter [rothkegel-baufachhandel].
    • Spüre die Energie, öffne deine Sinne und tauche ein in eine 7-wöchige Reise durch deine Chakren. Mit jeder Session aktivierst du ein Energiezentrum – begleitet von der herzöffnenden Kraft des Rohkakaos und der gesundheitsfördernde Atmosphäre der Salzgrotte. Erlebe tiefe Entspannung, innere Balance und eine bewusste Verbindung zu dir selbst. mehr
    • Nahe der Krakauer Schleuse ist am späten Nachmittag ein Boot gekentnert. Beherzt eingegriffen haben dann zwei Passanten, sie holten eine Person aus dem Wasser an Land. Dort musste diese im Verlauf reanimiert werden. Im Einsatz waren Feuerwehrkräfte, Wasserretter, die Polizei sowie der Rettungshubschrauber. Wie genau es zum Unglück kam, das ist bisher noch unbekannt. Ein ausführlicher Bericht folgt.

      Dahme Spreewald

      Energiequelle Netzhoppers KW siegt in Karlsruhe

      16.03. / 18:39 Uhr
      Volleyball-Bundesligist Energiequelle Netzhoppers KW hat sein heutiges Auswärtsspiel bei Baden Volleys SSC Karlsruhe vor wenigen Minuten klar mit 3:0 (25:23, 25:20, 25:23) gewonnen. Ein ausführlicher Spielbericht folgt morgen.

      Deutschland offiziell wieder frei von Maul- und Klauenseuche – Auswirkungen auf den Landkreis Dahme-Spreewald

      16.03. / 18:00 Uhr
      Gute Nachrichten für Tierhalter im Landkreis Dahme-Spreewald und darüber hinaus: Deutschland hat seinen Status als MKS-freies Land zurückerlangt. Bis auf eine sogenannte Eindämmungszone rund um den Ausbruchsort in Hönow gilt das gesamte Bundesgebiet wieder als frei von der Maul- und Klauenseuche (MKS).

      Kunst trifft Geschichte: Ein besonderer Workshop in Königs Wusterhausen

      16.03. / 16:00 Uhr
      Im Bürgerhaus „Hanns Eisler“ in Königs Wusterhausen findet am 29. März 2025 ein außergewöhnlicher Workshop statt: Unter dem Titel „Starke Frauen“ können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 10:00 bis 14:00 Uhr in die faszinierende Welt der steinzeitlichen Figurinen eintauchen und eigene Skulpturen modellieren.

      Jerichower Land

      Foto des Tages

      16.03. / 19:05 Uhr
      Was für ein Sonnenaufgang neulich in Magdeburg. Unser Foto des Tages von Meetingpoint-Leserin Ingrid. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]

      TUG Tief- und Gleisbau Brandenburg: Arbeitsvorbereiter (m/w/d) gesucht

      16.03. / 17:00 Uhr
      Die TUG Tief- und Gleisbau Brandenburg/H. GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Niederlassungen in Osterburg, Magdeburg, Leipzig und Brandenburg, welches überwiegend in den Regionen Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen tätig ist. Unser Team freut sich auf Deine Unterstützung als Arbeitsvorbereiter (m/w/d) am Standort Boskow/Kirchmöser. Bewirb Dich jetzt per E-Mail an [bewerbung@tug-brandenburg.de]. Mehr Infos finden Sie [HIER].

      Gerwisch: Brandschutztag an der Grundschule

      16.03. / 16:03 Uhr
      Neben vielen anderen Projekttagen gibt es an der Grundschule in Gerwisch auch den Brandschutztag. An diesem geben Kameraden der Feuerwehr Gerwisch einen Einblick in ihre Aufgaben. Darüber hinaus erklären und zeigen sie den Kindern viel Interessantes rund um das Thema Feuer und dessen Bekämpfung.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de