Startseite  /  Jobbörse  /  Artikel einsenden  /  Impressum

Logo
    • Rund 10.000 Landesbeschäftigte zogen am Donnerstag durch Potsdams Straßen, um für Gehaltsplus und Tarifverträge zu demonstrieren - unter ihnen waren auch viele Teilnehmer aus Brandenburg an der Havel. Sie folgten dem Aufruf der Gewerkschaften Verdi, GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) und GdP (Gewerkschaft der Polizei) anlässlich der dritten Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst (TV-L). Diese hat heute im Kongresshotel begonnen. Dabei geht es um die Gehälter von knapp 2,5 Millionen Beschäftigten bei den Bundesländern. Zum Video: [Klick]. Einen ausführlichen Bericht gibt es zudem auf [www.meetingpoint-potsdam.de].
    • Zur Erweiterung unseres Teams Produktion suchen wir für unseren Standort in Premnitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anlagenfahrer im Schichtbetrieb (w/m/d) in Vollzeit. Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an [bewerbung@bluecher.com]. Weitere Informationen unter [www.bluecher.com].
    • Auch am Samstag wird im IQ gefeiert. Ab 22 Uhr sorgen zusätzliche Bässe und der Bunker für Party-Stimmung. Weitere Infos: [Klick].
    • Ein Kind wird geboren und eine aufregende Zeit für die ganze Familie beginnt. Relativ schnell stellt sich dann aber auch die Frage: Wer soll die liebevolle Betreuung des Lieblings übernehmen, wenn die Eltern wieder arbeiten gehen? Nicht selten ist dies dann Thema bei Gesprächen mit anderen Eltern oder Verwandten. Eine interessante Option ist hier das Modell der Tagesmütter. In Zeiten von Personalmangel und zusammengelegten Gruppen in Kitas oder teilweise noch langen Wartelisten, ist das für immer mehr Brandenburger eine überlegenswerte Alternative. Doch was verbirgt sich dahinter, wie arbeiten die Tagesmütter und wo unterscheiden sich beide Betreuungsmodelle? mehr
    • Das Team vom Vereinslokal „Zum Elfmeter“ in der Brielower Straße bietet weiterhin Hausmannskost von Dienstag bis Sonntag (also außer Montag) für die treue und neue Kundschaft. Gern lädt das Gaststättenteam ein, zum Verweilen oder auch zur Bestellung per Telefon und Abholung zum Mitnehmen. Das Team vom „Zum Elfmeter“ in der Brielower Straße auf dem Gelände des Werner-Seelenbinder-Sportplatzes freut sich auf ihren Besuch oder Anruf. mehr
    • Die Freie Musikschule Brandenburg lädt zu ihren Weihnachtskonzerten ein! Am Samstag, 9. Dezember, erklingen um 11 und 14 Uhr im Gemeindesaal der St. Katharinengemeinde, Katharinenkirchplatz 2, festliche Melodien von Chor, Klavier, Gitarrenensemble, Harfen und mehr.
    • Die Anmeldung für den Silvesterlauf des VfL Brandenburg ist eröffnet! Es geht traditionell über zehn, fünf und zweieinhalb Kilometer vom Buhnenhaus in Richtung Malge. Auch eine 500-Meter-Strecke für Bambini wird angeboten. Meldeschluss ist der 28. Dezember. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessenten unter [www.vfl-brandenburg.de].
    • Alle Weihnachtsgeschenke schon besorgt, nur noch nicht selbst das richtige Geschenk für sich selbst gefunden? Wir haben das beste Geschenk, das es gibt, nämlich den richtigen Job in einem tollen Team. Wir suchen ab sofort Verstärkung durch eine(n) Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) und eine Bürokauffrau (m/w/d). Wir freuen uns über Ihre individuelle Bewerbung per E-Mail an [mail@kanzlei-brevwisch.de]. Weitere Informationen unter [www.kanzlei-breywisch.de].
    • Axel Brösicke (AfD) erklärt: "Dieser Tage bekommt der Bürger einmal mehr und in aller Deutlichkeit vor Augen geführt, wohin dieses Land seit 2015 gesteuert ist. Landauf, landab Weihnachtsmärkte, gesichert wie Hochsicherheitsgefängnisse. Stahlzäune, Beton- und Stahlpoller und schwer bewaffnete Polizisten sichern diese fest in unserer Tradition verankerten Märkte und ihre vorweihnachtliche Stimmung. ´Dieses Land wird sich verändern und zwar drastisch´, sagte einst die Grüne Kathrin Göhring-Eckardt, und sie sollte auf erschreckende Art und Weise Recht behalten." mehr
    • Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat für den 7. Dezember, 22 Uhr, bis zum 8. Dezember, 22 Uhr, einen bundesweiten Warnstreik angekündigt. Es werden massive Beeinträchtigungen im Bahnverkehr erwartet. Alexander Schirp, Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg, kritisiert dies. "Das Vorgehen der Lokführer-Gewerkschaft ist schwer erträglich. Ohne Not zieht sie hunderttausende Pendlerinnen, Pendler und Reisende in Mitleidenschaft. Für die Unternehmen in der Hauptstadtregion entsteht so ein Schaden in Millionenhöhe", sagt er und meint: "Es bleibt völlig unverständlich,... mehr
    • In der Potsdamer Straße staut es sich vom Netto kommend in Richtung Innenstadt. Gemeldet von Matti-BRB-1 um 16.32 Uhr.
    • Am Samstag gibt es Techno, Tekk, DBN, Hard Techno und Goa auf die Ohren im Crazy Friesack. Ab 22 Uhr geht es los. Weitere Infos: [Klick].
    • Mit der Verlegung der stadtauswärtigen Fahrspur auf der Potsdamer Straße wegen dem Brückenneubau über die Bahngleise und der Sanierung der Potsdamer Straße sowie dem Brückenneubau am Graben wurde die stationäre Ampelanlage an der großen Kreuzung Potsdamer Straße, Belziger Chaussee und Berliner Straße, also auf Höhe der ESSO-Tankstelle, abgeschaltet. Stattdessen wurde für den Zeitraum der Bauarbeiten und die Durchführung von Restarbeiten an und auf der Kreuzung eine mobile Ampelanlage installiert. mehr
    • Die BAS Brandenburg an der Havel Arbeitsförderungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft mbH (BAS GmbH) betreibt im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt“ der Städtebauförderung das Bürgerhaus Hohenstücken. Ab dem 1. Januar wird hier ein Mitarbeitender (m/w/d) für den Anwohnertreff gesucht. Weitere Informationen unter [www.bas-brandenburg.de].
    • Die Schleusenstube, Schleuse 5 in Wusterwitz, öffnet an den Adventswochenenden 9. und 10. sowie am 16. und 17. Dezember jeweils von 13 bis 17 Uhr ihre Türen. Hier erwartet Besucher Gemütlichkeit am Feuer und Angebote, passend zur Adventszeit. Auch die Tiere freuen sich auf Besuch und Streicheleinheiten. Bei Fragen steht die 0178 5361616 zur Verfügung.
    • Am kommenden Wochenende lädt das Slawendorf zum traditionellen Wintermarkt ein. Handwerker und Händler präsentieren ihre Angebote, während Besucher ihre Zielgenauigkeit beim Bogenschießen testen können. In der Märchenhütte kann außerdem stündlich Märchen gelauscht werden. Das Highlight am Samstag ist eine Feuershow ab 18 Uhr, gefolgt von der Aufführung des klassischen Märchens Aschenputtel durch die Amateurtheatergruppe "Hevellerbühne" am Sonntag.
    • Wir bieten Ihnen Gänse frisch geschlachtet kurz vor Weihnachten, natürlich in Bio-Qualität (19,50€/kg). Gern können Sie Ihre Weihnachtsgans bei uns bestellen unter 033878/65732 oder [melanie.bock@sinalkol.de]. Die Abholungstermine sind 21. und 22.12. jeweils von 9 bis 17 Uhr in Kieck 5, 14715 Märkisch Luch, kurz hinter Marzahne. mehr
    • In Grebs ist derzeit die Feuerwehr im Einsatz, die Ortsdurchfahrt ist gesperrt. Gemeldet von Stefan um 14.51 Uhr.
    • Autodiebe in der Vereinsstraße
      hvf / 07.12. / 14:45 Uhr

      Die Polizei wird am Dienstagmorgen von einem 38-jährigen Fahrzeughalter über den Diebstahl seines Fahrzeugs informiert. Das Auto hatte der Mann laut Polizeiangaben am Vorabend auf einem Parkplatz in der Vereinsstraße geparkt. In der Nacht stahlen Langfinger dann offenbar den Wagen. mehr
    • Im Schwarzwaldring ist der weiß-braune Kater Ole entlaufen, vermisst wird er seit Mittwochfrüh. Nun wird nach dem Vierbeiner gesucht. Wer helfen kann, der meldet seine Hinweise unter 01520 66 55 900.
    • Das Brandenburger Symphonikern präsentiert im Rahmen des "Winterzaubers an der Havel" das 3. Symphoniekonzert unter dem Titel "Märchenlandschaften". Die Veranstaltungen finden am 15. und 16. Dezember jeweils ab 19:30 Uhr im Großen Haus des Brandenburger Theaters statt. Unter der musikalischen Leitung von Dirigent Philipp von Steinaecker erwartet das Publikum ein Programm, das mit Werken wie der Ouvertüre zur Oper "Das Christ-Elflein" von Hans Pfitzner, Carl Maria von Webers "Concertino" für Klarinette und Orchester op. 26, Rolf Martinssons "Concert Fantastique" sowie Peter Tschaikowskys Ballett-Suite "Schwanensee" op. 20a aufwartet. mehr
    • Am Klingenberg staut es sich zur Zeit in Richtung Zentrumsring. Autofahrer müssen hier etwa zehn Minuten mehr einplanen. Für Blitzer Tanja heißt das: „Ich habe heute leider kein Foto für dich!“
    • Die Verkehrsbetriebe Brandenburg (VBBr) informieren über mögliche Behinderungen im öffentlichen Nahverkehr am Samstag, 9. Dezember, von 19 bis 20.30 Uhr in den Bereichen Ritterstraße, Plauer Straße und Altstädtischer Markt. Diese kurzzeitigen Behinderungen werden aufgrund einer Laternenwanderung erwartet.
    • Der Auftakt zum Weihnachtsmarkt am Roland steht kurz bevor: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren mit dem Aufbau der Stände und dem Eintreffen der ersten Weihnachtsmänner. Meetingpoint-Leserin Heidi fängt das Geschehen mit der Kamera ein. Ein Highlight auf dem neuen Weihnachtsmarkt wird sicherlich die große Weihnachtspyramide mit einer umlaufenden Eisenbahn, die zusammen mit abendlichen Lichtilluminationen für festliche Stimmung und echten "Weihnachtszauber" sorgen soll. mehr
    • Hier ist der aktuelle EDEKA-Handzettel mit allen Angeboten der Woche: [Klick].
    • Endlich freie Fahrt: Staatssekretär Uwe Schüler und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben Montagvormittag die Bundesstraße B1 zwischen Plaue und Bensdorf frei. In den vergangenen anderthalb Jahren sind etwa 5,1 km der Bundesstraße saniert und 4,2 km Radweg neu gebaut worden.
    • Haben Sie Lust ein Teil unseres Teams zu werden? Wir suchen gelernte Maurer (m/w/d) in Vollzeit zur Unterstützung beim Umbau, Sanierung und Modernisierung von Altbestandhäusern. Jetzt ganz einfach per E-Mail an [info@rieger-innenausbau.de] bewerben. Weitere Informationen unter [www.rieger-innenausbau.de].
    • Kinderreittag beim Reitverein Buckau
      hvf / 07.12. / 11:30 Uhr

      Am 16. März lädt der Reitverein Buckau zu einem Kinderreittag ein, der eine Plattform bietet, um individuelles Reitkönnen zu präsentieren oder neue Fertigkeiten ohne den Druck eines Turniers auszuprobieren. Die Veranstaltung bietet verschiedene Prüfungen, die mit professionellem Feedback für die Teilnehmer verbunden sind. Ein zusätzliches Highlight ist das Fotoshooting für die Reiter und ihre Pferde. mehr
    • In diesem Jahr steht ein ganz besonderer Weihnachtsbaum im Foyer der geriatrischen Fachklinik am Marienberg in Brandenburg - ein Baum, der Kinderwünsche erfüllt! Denn: Prächtige Geschenke mit glitzernden Schleifen und glänzenden Kinderaugen unterm Weihnachtsbaum – das sind Bilder aus einer heilen Welt. In Brandenburg und Umgebung leben allerdings nicht wenige Kinder, für die es selbst kleine Geschenke an Weihnachten nicht gibt, weil deren Eltern das nötige Geld fehlt. Daher startet die Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg in diesem Jahr für Kinder aus bedürftigen Familien eine Weihnachtswunschbaumaktion. mehr
    • Mehr Infos: [www.mcschrott.de]
    • Ab der Mitte der Friedrich-Engels-Straße staut es sich in Richtung Zentrumsring. Gemeldet von Nadin um 10.33 Uhr.
    • Am Sonntag, 17. Dezember, öffnen die Brandenburger Modellbahn-Freunde von 10 bis 16 Uhr die Türen ihrer Modellbahnausstellung in den Vereinsräumen am Handwerkerhof 1. Besucher erwartet eine Vielfalt an Modellbahnanlagen in unterschiedlichen Spurgrößen. Speziell für die jüngsten Enthusiasten gibt es eine Anlage, auf der sie selbst fahren können. Darüber hinaus stehen gebrauchte Modellbahnartikel zum Verkauf, perfekt für Bastelprojekte während der Feiertage.
    • Auch aus der Havelstadt sind viele Vertreter mit dabei: Die Gewerkschaften Verdi, GEW und GdP haben im Rahmen der dritten Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst (TV-L) zum Warnstreik aufgerufen - in diesen Minuten findet er in Potsdam statt. Die Arbeitnehmervertreter fordern ein Gehaltsplus von 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten, eine Stadtstaatenzulage von 300 Euro sowie die Übernahme von Verbesserungen für den Sozial- und Erziehungsdienst aus dem TVöD und Verhandlungen über einen Tarifvertrag für die studentischen Beschäftigten. Eine Einigung im Tarifkonflikt ist bisher nicht in Sicht. Mehr später auf [www.meetingpoint-potsdam.de].
    • Garantiert beste Qualität und Frische für unsere Fleisch- und Wurstwaren. Die aktuellen Fleisch- und Wurstangebote dieser Woche findet Ihr ONLINE auf unserer Webseite [www.fleischerei-schlachthof.de]. 
    • Mit diesem Schnappschuss des bunten Lichterspektakels an der Jahrtausendbrücke liefert Meetingpoint-Leser Ralf das heutige Foto des Tages. 
    • In der Spittastraße staut es sich ab der Mebra in Richtung Zentrumsring. Gemeldet von Steffi um 9.19 Uhr.
    • Der für heute von 15 bis 17 Uhr bei der Kita Sonnenschein geplante Weihnachtsmarkt wurde aus personellen Gründen abgesagt.
    • Ein ganz besonderes Angebot hält der Getränkemarkt Am Gallberg für seine Kunden vom 27.11.2023 bis 15.12.2023 bereit. Für die gemütlichen Stunden in der Vorweihnachtszeit gibt es verschiedene Biersorten (gemäß Anlage) drei Wochen lang zum Aktionspreis. mehr
    • Auf der Havelbrücke geht es in Richtung Altstadt Bahnhof derzeit nur einspurig voran, auf der Brücke werden auf dem rechten Fahrstreifen kleinere Arbeiten durchgeführt. Gemeldet von Benni um 8.50 Uhr.
    • Am Bahnübergang Görden gab es einen Unfall. Gemeldet von Kerstin um 8.33 Uhr. mehr
    • "Essen schafft Gemeinschaft und ist politisch", das sagt Annika Sutter vom Villa Fohrde e.V. und lädt Interessierte zum Seminar "Hummus Evolution" ein, das vom 2. bis 4. Februar stattfindet. "Wir erkunden an diesem Wochenende im nachhaltigen Bildungshaus Villa Fohrde, wie wir uns klimabewusst ernähren können. Gemeinsam bereiten wir syrische vegetarisch-vegane Gerichte zu, genießen die Geschmackserlebnisse und erfahren Hintergründe zu den Rezepten. Dazu werfen wir den Blick auf unser Ernährungssystem und welche Möglichkeiten es gibt, um dieses ökologisch und sozial gerecht mitzugestalten", so Sutter weiter. Mehr Infos & Anmeldung: [info@villa-fohrde.de] oder 033834-50282.
    • Gestern gegen 18:40 Uhr wurde in der Freiherr-von-Thüngen-Straße auf dem Radweg eine braune Herrengeldbörse gefunden. Der Eigentümer kann sich mit einer genauen Beschreibung unter 03381 315138 melden.
    • Vorsicht auf der A10. Zwischen Ludwigsfelde-West und dem Dreieck Nuthetal befindet sich in Richtung Dreieck Potsdam verlorene Ladung auf der gesamten Fahrbahn. Autofahrer sollten hier besonders vorsichtig fahren. Die Polizei ist bereits informiert.
    • Am Mittwochabend kam es in der Sankt-Annen-Straße auf  Höhe der Ampelkreuzung zum Deutschen Dorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem die Fahrerin eines VW Polo mit einer Straßenbahn seitlich kollidierte. Wie von der Polizei auf Nachfrage zu erfahren war, soll die 40-Jährige in Richtung Zentrum unterwegs gewesen sein. An der Ampelkreuzung soll sie nach Polizeiinformationen versucht haben zu wenden, um in die Gegenrichtung zu fahren. Dabei ist sie seitlich mit der in Richtung Hauptstraße fahrenden Tram kollidiert. Zum Zeitpunkt des Unfalls haben sich etwa 20 Fahrgäste in der Straßenbahn befunden. mehr
    • Willkommen zurück
      Anzeige / 07.12. / 08:00 Uhr

      Seit Oktober verstärkt Aylin Sommer wieder das Team der Neue Linie Filiale HAARtrend. Aylin ist seit 2014 Friseurin und hat sich auf Langhaar und die Farbtechnik Balayage spezialisiert. Gerne könnt ihr euch einen Termin online auf [neue-linie.com] buchen und euch dort den perfekten Termin für euren Friseurbesuch heraussuchen. mehr
    • Poetry-Slam im Haus der Offiziere
      hvf / 07.12. / 07:30 Uhr

      Das Haus der Offiziere lädt am Freitag, 8. Dezember, zum Poetry-Slam ein. Newcomer, Fortgeschrittene und Profis treten in mehreren Runden mit ihren Texten auf der HdO-Bühne gegeneinander an. Mit Stift, Papier und Mikrofon kämpfen die Slammer um den Sieg in der Dichterschlacht zu Brandenburg. mehr
    • Auch dieses Jahr wird der Weihnachtsmann höchstpersönlich nach Brielow kommen, um Geschenke zu übergeben. Am Vormittag des 24. Dezembers fährt er mit seinen Helfern auf seiner Kutsche durch den Ort. Wer möchte, dass die Kutsche auch bei seiner Adresse Halt macht, kann sich per E-Mail an [weihnachtsmann.brielow@gmail.com] anmelden.
    • Zum Ausbau unserer Neufertigungs- und Instandhaltungsteams suchen wir Dich als Schlosser/Industriemechaniker (m/w/d) an unserem Traditionsstandort auf der Halbinsel Kirchmöser in Brandenburg an der Havel! Jetzt online bewerben unter [www.gleisbaumechanik.de].
    • Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir derzeit Service-Mitarbeiter (m/w/d). Komm jetzt in unser Team und werde ein Teil der HOGULU-Familie - alle Infos gibt es hier in der Stellenausschreibung! mehr
    • Die heutigen Gewinnzahlen aus dem Lions-Adventskalender lauten 2869, 2961, 2868, 2196, 1097, 2485, 590, 162 und 795. Die jeweiligen Preise gibt es hier in der Grafik.
    • Adventskonzert auf Schloss Nennhausen
      hvf / 07.12. / 06:01 Uhr

      Bei dem bevorstehenden Adventskonzert auf Schloss Nennhausen am Sonntag, 10. Dezember treten das Trio resonare (Violine, Viola & Violoncello) sowie der Flötisten Martin Glück auf. Das festliche Konzertprogramm beinhaltet Stücke von Bach, Hoffmeister, Haydn, Mozart und Pachelbel. Die Formation des Trio Resonare entstand 2018 mit dem Ziel, die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach für Streichtrio zu interpretieren. Die Geigerin Julia Glocke, der Bratschist Thomas Gehring und der Cellist Matthias Purrer bilden das Trio. mehr
    • Mit der Verlegung der stadtauswärtigen Fahrspur in der Potsdamer Straße wegen den Bauarbeiten an der Bahnbrücke und der Sanierung der stadtauswärtigen Fahrspuren machte sich auch die Installation einer Fußgängerampel im Bereich der Bushaltestellen an der Bahnbrücke notwendig. Seit der Verlegung der Fahrspur in Richtung A2 blinkte diese Ampel jedoch dauerhaft Gelb. Zahlreiche Leser wandten sich daraufhin an Meetingpoint. Heute wurde dieses Problem von der zuständigen Firma behoben. mehr
    • Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir Dich für den Bereich Reinigung & Service. Jetzt direkt per E-Mail an [bewerbung@geschwister-pape.de] bewerben.
    • Am Bahnübergang in der Caasmannstraße sowie in der Klingenbergstraße gibt es eine Störung, die Schranken öffnen sich nicht. Gemeldet von Enrico um 19.10 Uhr und Yannik um 19.09 Uhr. / Update 19.21 Uhr: Die Schranken sind wieder offen.
    • Der diesjährige Lions-Adventslauf steht vor der Tür und startet bereits heute in seiner virtuellen Version. Unter [www.lions-brandenburg.de] können sich Interessierte anmelden und bis zum 23. Dezember eine beliebige Strecke laufen. Der Live-Lauf ist für den Sonntag, 17. Dezember, geplant.  mehr
    • Wir sind Komplettanbieter für Schienenfahrzeuge und suchen an unserem Traditionsstandort auf der Halbinsel Kirchmöser einen Arbeitsvorbereiter (m/w/d) für Schienenfahrzeuge. Jetzt online bewerben unter [www.gleisbaumechanik.de].
    • Gestern zwischen 17.40 und 18 Uhr wurde dieses Fahrzeug auf dem Penny-Parkplatz am Marienberg erheblich auf der Beifahrerseite beschädigt. Der Eigentümer sucht nun dringend nach Zeugen, da vom Verursacher bisher jede Spur fehlt. Wer helfen kann, der meldet seine Hinweise unter […]. / Update: Der Verursacher und ein Zeuge haben sich gemeldet, die Rufnummer wurde entfernt.
    • Die diesjährige Parkweihnacht steht vor der Tür! Besucher können am Wochenende des 9. und 10. Dezember eine festliche Atmosphäre mit weihnachtlichem Lichterglanz und Leuchtobjekten im Optikpark Rathenow, Schwedendamm 1, erleben. Entlang der Marktmeile und dem Märchenpfad lädt die Atmosphäre zum gemütlichen Schlendern und festlichen Schnappschüssen ein. mehr
    • Der Fahrer eines Kleintransporters meldet sich am Dienstag gegen 22.20 Uhr bei der Polizei und meldet den Diebstahl von Bargeld und persönlichen Dokumenten aus seinem Fahrzeug. "Für eine Pause hatte der Fahrer sein Fahrzeug samt Anhänger auf dem RTK Buckautal Süd abgestellt", erklärt die Polizei. mehr
    • Der Landesarchäologe und Museumsdirektor Prof. Dr. Franz Schopper lädt am Mittwoch, 27. Dezember, zu seiner traditionellen Weihnachtsführung durch die Dauerausstellung des Archäologischen Landesmuseums Brandenburg ein. Die Führung, die ab 11 und 14 Uhr stattfindet, bietet nicht nur Einblicke zu den präsentierten Funden, sondern auch Informationen über die Arbeit der Brandenburgischen Landesarchäologie. mehr
    • Feiern Sie die schönste Zeit des Jahres mit uns und nutzen Sie unsere GANS GÜNSTIG Weihnachtsaktion. Sichern Sie sich bei einem Einkauf im Warenwert ab 3.000 € Ihre WEIHNACHTSGANS und dies GANS GÜNSTIG mit unseren aktuellen Weihnachtsangeboten. Erfüllen Sie sich Ihre Wohnträume und erhalten Sie 30% RABATT + 3% Anzahlungsrabatt* auf alle Möbel-Neubestellungen! Unser Sortiment umfasst eine breite Auswahl an hochwertigen Möbeln für Schlaf-, Wohn- und Esszimmer sowie komfortable Polstermöbel. Unsere Möbel lassen sich nach Ihren Wünschen konfigurieren, so können Sie Ihr Zuhause individuell einrichten - ganz unter dem Motto „Wohnen wie es mir gefällt“. mehr
    • Polnischer Advent im Café Contact
      hvf / 06.12. / 16:30 Uhr

      Die Europa-Union Brandenburg an der Havel lädt am Sonntag, 10. Dezember, zum "Polnischen Advent" ein, der Gelegenheit bietet, ein polnisches Buffet zu genießen und dabei Neuigkeiten über Polen zu erfahren. Das Event findet von 16.30 bis 19.30 Uhr im 1. Stock des Café Contact, Domlinden 23, statt. mehr
    • Die HTB Haustechnik GmbH Brandenburg hat auch in diesem Jahr wieder eine großzügige Weihnachtsspende in Höhe von 1.000 Euro an den BSG Stahl Brandenburg übergeben. Die Spende ermöglicht den Kauf neuer Winterjacken sowie zehn neuer Bälle für die D2-Junioren des Vereins. Seit fast einem Jahrzehnt unterstützt HTB Geschäftsführer Dierk Lause mit seinem Team Institutionen oder Vereine in der Region während der Weihnachtszeit. mehr
    • Seinen Weihnachtsbaum kauft der Brandenburger natürlich lokal vor Ort und zwar genau da, wo er auch wächst! Zum Beispiel bei Bauer Lau an der Brielower Grenze. Dort ziehen die Brandenburger direkt in die Plantage und suchen sich ihr Wunschexemplar aus. Mit der Säge (es gibt genügend vor Ort) wird das Exemplar dann gefällt und frisch nach Hause gebraucht. Mehr Regionalität und Erlebnis geht nicht! Geöffnet ist täglich von 10 bis 17 Uhr. Tipp: Am Wochenende gibt es zu jedem gekauften Baum einen Glühwein to go! mehr
    • In der Rosa-Luxemburg-Allee blitzt der Verwaltungscaddy. Gemeldet von Selina um 15.33 Uhr.
    • Workshop: Schwarzlicht-Malerei
      hvf / 06.12. / 15:30 Uhr

      Melanie Scharsich, bekannt als Künstlerin Departmentlight, lädt am 9. Dezember von 17 bis 21 Uhr zu einem Kunst-Workshop in den Satelliten des Havel Space, Grabenstraße 21, ein. Der Workshop zur Schwarzlicht-Malerei bietet Gelegenheit, Kreativität auf neue Weise zu entdecken. mehr
    • In der Spittastraße staut sich der Verkehr ab Tiefkühl-Meier in Richtung Zentrumsring. Gemeldet von Eule2 um 15.03 Uhr.
    • Dass die Brandenburger Wohnungsbaugenossenschaft (WBG) ihre Mitglieder immer wieder zu gemeinsamen Veranstaltungen einlädt, das ist seit vielen Jahren eine gute Tradition. Am Vortag vom Nikolausbesuch gab es nun einen Weihnachtsmarkt auf den Firmenhof in der Silostraße. Drei Stunden lang wurde dort vorweihnachtliche Stimmung geliefert - Glühwein und Stollen inklusive. mehr
    • Der neue REWE-Flyer ist online: Den Handzettel mit allen Angeboten (gültig vom 4.12. bis 9.12.) gibt es hier zur bequemen Online-Ansicht bzw. zum Download: [Klick].
    • Crazy-Fotos online
      hvf / 06.12. / 14:30 Uhr

      Die Schnappschüsse der "Party Junge-Like Ski Aggooo" sind online. mehr
    • Vorsicht auf der A2 zwischen dem Dreieck Werder und Lehnin in Fahrtrichtung Magdeburg. Auf dem Standstreifen steht ein defekter LKW, dort im Bereich befinden sich momentan Personen auf der Fahrbahn!
    • Am 15. Dezember lädt die begeisterte Hobby-Köchin Lena Gerdes von 10 bis 13 Uhr zu einem Kochtreff in der Katholischen Gemeinde in der Neustädtischen Heidestraße 27 ein. Das Ziel dieses Treffens ist es, Menschen durch gemeinsames und gesundes Kochen zu verbinden und ein besonderes kulinarisches Erlebnis zu schaffen. mehr
    • Hamburger kann jeder – Bei FC Köfte bekommst Du viele spannende Burgerkreationen, z.B. mit gegrilltem Gemüse, Avocado, Spiegelei oder Blauschimmelkäse und 100% bestes Rinderhack, frisch vom Metzger. Dazu gibt es hausgemachte Burgersauce und spannende Pommes-Varianten, z.B. mit knusprigem Bacon oder geschmolzenem Käse! Überzeug Dich selbst! [Klick]. Übrigens: auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten, z.B. mit hausgemachtem Veggie-Burgerpatty oder Falafel im Baguette. mehr
    • Am Freitag wird im IQ die Club Beats-Party gefeiert. Ab 23 Uhr lässt DJ Markus G. die Teller kreisen. Weitere Infos: [Klick].
    • Am Vormittag mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr in den Libellenweg ausrücken - dort brannte ein Wohnhaus völlig aus. Der dunkle Rauchpilz war weithin sichtbar. Beim Versuch die Flammen selbst zu bekämpfen, wurde der Hausbewohner nach Feuerwehrangaben verletzt. Ersten Informationen der Berufsfeuerwehr nach, hat eine Gasflasche den Brand verursacht, diese soll vorab zum Heizen verwendet worden sein. Zum Video: [Klick].
    • Bei uns bist du richtig, [JETZT BEWERBEN!].
    • Das Collegium musicum Brandenburg lädt am Samstag, 9. Dezember, zu einem Weihnachtskonzert in den Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses Brandenburg ein. Das Konzert beginnt ab 16 Uhr. Karten sind zum Preis von 10 Euro, an der Abendkasse erhältlich oder können unter der 03381 220098 vorbestellt werden. Kinder zahlen 8 Euro.
    • Halte durch, kleiner Schneemann! Mit zunehmendem Regen und den steigenen Temperaturen wird wohl bald auch dieser Zeitgenosse umziehen (oder schmelzen) müssen. Bis dahin erfreuen sich Anwohner und Passanten noch an ihm.
    • Wir laden Mitglieder und die die es noch werden möchten, zu unserem Info-Point am Gallberg 21 ein. Immer mittwochs von 13 bis 18 Uhr, freitags von 9 bis 15 Uhr und sonntags von 9 bis 13 Uhr. Wir freuen uns auf Dich. Des Weiteren haben wir ein neues Eröffnungsangebot. mehr
    • Der Basketball-Verein Basket Brandenburg ist auf der Suche nach Mädchen ab 6 Jahren, um ein neues Mädchenteam aufzubauen. Das Training findet freitags ab 15.30 Uhr in der Sporthalle des OSZ in der Caasmannstraße statt. Interessierte können sich für ein kostenloses Probetraining unter  [jugend-basketball@sfb-94.de] anmelden.
    • Die Proben laufen auf Hochtouren, denn: am Donnerstag, 7. Dezember, wird im Brandenburger Theater Premiere des Stücks "Die Geschichte vom Weihnachtskasper Tuttifäntchen" gefeiert! Ein weihnachtliches Familienmärchen mit Pantomime, Schauspiel und Gesang - sowie der Musik von Paul Hindemith und bekannten Weihnachtsliedern. Musikalisch begleitet von den Brandenburger Symphonikern unter Chefdirigent Andreas Spering, gelesen von Intendant Dr. Alexander Busche. Auf der Bühne stehen außerdem Frederik und Natallia Baldus, Jacob Keller und Mert Üstay, die aus vielen Produktionen des BT bekannt sind. mehr
    • Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir einen motivierten Allround-Handwerker (m/w/d). Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem familiären und persönlichen Umfeld. Jetzt per E-Mail an [jordanov@amjo-immobilien.de] bewerben.
    • Ab 21. Dezember wird die Marienbad-Gastronomie von der World of Pizza-Kette betrieben, der bisherige Betreiber verlässt das Bad. Zunächst werden die Sauna-Fit-Bar und der Funbad-Bereich versorgt, ab 27. Dezember wird das neue Konzept dann auch im externen Bistro verfügbar sein.
    • Die CDU hat folgende Erklärung veröffentlicht: "Die Senioren Union in Brandenburg hatte im Juli die Forderung nach stationären Grenzkontrollen zur Eindämmung der illegalen Migration unterstützt. ´Dafür haben wir heftigen Widerspruch geerntet. Von der Aussage, dass ´Grenzkontrollen nichts würden bringen´ bishin zum Vorwurf, dass dies ´inhuman´ sei. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass unsere Forderung richtig war´, so der Kreisvorsitzende und Landesvorstandsmitglied der Senioren Union Andreas Erlecke.´ Jetzt zeigt sich, dass die im Oktober eingeführten Maßnahmen an der polnischen Grenze, erfolgreich sind." mehr
    • Es ist das letzte Heimspiel des Jahres. Der SV Empor tritt am Samstag, 9. Dezember, gegen den Burger VC 99 an. Los geht es ab 19 Uhr in der Sporthalle am Wiesenweg. Der Eintritt ist frei.
    • Bereit für noch mehr vorweihnachtlichen Zauber? Bereit für 24 Tage voller Überraschungen? Dann freuen Sie sich auf eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit unserem exklusiven Adventskalender! Bis zum 24. Dezember öffnen wir täglich ein neues Türchen und präsentieren Ihnen dabei unsere top Neuwagen-Modelle. mehr
    • Meterhohe Flammen im Libellenweg!
      cg1 / 06.12. / 09:06 Uhr

      Im Libellenweg brach am frühen Vormittag ein Feuer in einem Gebäude aus. Die Flammen breiteten sich schnell aus, eine dunkle Rauchwolke war weithin zu sehen. Eintreffende Feuerwehrleute starteten sofort den Löschangriff und betreuten noch vor dem Eintreffen des Rettungsdienses einen Mann. Dieser hatte sich zuvor leichte Verletzungen zugezogen, als er erste Löschversuche startete. mehr
    • Zum ersten Mal zeigen wir am Freitag, den 8. Dezember eine Sneak-Preview für Kinder. Der mega Überraschungsfilm findet vor Kinostart zum Sonderpreis statt. Wie bei den ‚Großen‘ verlosen wir wieder Monatskarten, mit denen einen Monat lang alle Kinovorstellungen umsonst besucht werden können. Selbstverständlich darf bei den Monatskarten eine Begleitperson dabei sein. mehr
    • Ein gemütlicher Spaziergang um den Gördensee, sogar die Sonne hat sich hier raus getraut. Meetingpoint-Leserin Jutta liefert mit ihren Winterimpressionen das Foto des Tages.
    • Trotz Schmuddelwetter wurde gestern Mittag im Projekt „Grünachse Marienberg – Nord“ der 2. Bauabschnitt des Grünzuges entlang des Silokanals in Stadtteil Nord offiziell freigegeben. Nachdem bereits im April dieses Jahres der 1. Bauabschnitt zwischen der Eisenbahnbrücke am Rhinweg und der Erweiterungsfläche der Stadtmarina an der Emsterstraße übergeben werden konnte, ist jetzt auch der Uferweg zwischen Stadtmarina am Dosseweg und der Brielower Brücke fertig und für Jeden frei zugänglich. mehr
    • Ski-Arena Brandenburg: 9. Dezember ... Start in die Wintersaison mit Top-Angeboten! mehr
    • Vorsicht auf der A2 zwischen Netzen und Lehnin in Fahrtrichtung Berlin. Dort steht ein defektes Fahrzeug auf dem Abbiegestreifen der Ausfahrt.
    • In der Wilhelmsdorfer Landstraße staut es sich stadteinwärts. Die Autos stehen bereits ab dem Bahnübergang an der Planebrücke. Gemeldet von Robert um 7.52 Uhr. +++ Zähfließenden Verkehr gibt es auch auf der Otto-Sidow-Straße ab dem Abzweig Wiesenweg in Richtung Wilhelmsdorfer Kreuzung. Gemeldet von Matze um 7.53 Uhr. +++ Glatte Straßen: Stellenweise gefriert im Stadtgebiet der gerade fallende Regen auf den noch ausgekühlten Straßen und Wegen. Passanten und Autofahrer sollten heute früh besonders vorsichtig sein.
    • Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Spezialbauteams. Jetzt informieren und unter [info@lm-betonsanierung.de] oder 03381/208 26 40 bewerben. Weitere Informationen unter: [www.lm-betonsanierung.de].
    • Kurz nach Mitternacht haben Polizeibeamte am Dienstag einen männlichen Radfahrer in der Kurstraße festgestellt und wollen diesen kontrollieren. Der Radfahrer hat jedoch andere Pläne und ergreift kurzerhand die Flucht. Der Mann lässt in der Eile seinen Beutel zurück und liefert den Beamten damit gleichzeitig den Grund für sein Verhalten. mehr
    • Die heutigen Gewinnzahlen aus dem Lions-Adventskalender lauten 254, 111, 2782, 2412, 2469, 244, 2295, 2615 und 1833. Die jeweiligen Preise gibt es hier in der Grafik.
    • Migräne-Patienten stehen vor täglichen Herausforderungen, die oft wenig verstanden werden. Die Selbsthilfegruppe "Migräne Brandenburg" setzt sich zum Ziel, Betroffenen zu helfen, besser mit den Einschränkungen der Krankheit umzugehen und aus dem Teufelskreis von Schmerzmitteln und psychischen Belastungen auszubrechen. mehr
    • Die Polizei führte am späten Montagabend eine Kontrolle an einem Audi auf dem Wiesenweg durch, die Einsatzkräfte bemerkten dabei Alkoholgeruch beim Fahrer. "Der vor Ort angewendete Alkoholtest zeigte einen Wert von 0,62 Promille an", erklärt ein Sprecher der Ordnungshüter. Dem Mann wird die Weiterfahrt aufgrund dessen untersagt. Zusätzlich wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den 28-Jährigen eingeleitet.
    • Ralf Krombholz (Grüne) und René Kretzschmar (Linke) erklären: "Die Stadtverordnetenversammlung hat für 2024 einen Bürgerhaushalt mit einem Volumen von 150.000 Euro beschlossen. Die erneute Verschiebung des Bürgerhaushaltes durch die Stadtspitze bis 2026 hat die Mehrheit der Stadtverordneten erfolgreich verhindert. Um diese Mittel jetzt aber tatsächlich für Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt einsetzen zu können, haben wir einen Antrag an die Stadtverordnetenversammlung für Dezember gestellt, in dem festgelegt wird, wie und mit welchem Zeitplan die Verwaltung in dieser Sache tätig werden soll. Wenn die Mehrheit der Stadtverordneten diesem Antrag zustimmt, kann es losgehen mit den Vorschlägen aus der Bürgerschaft." mehr
    • Schrecksekunde für den Fahrer dieses Wagens: Auf der A9 zwischen Brück und Beelitz landete Montagnachmittag eine Eisplatte auf seiner Windschutzscheibe, diese hatte sich von einem vorausfahrenden LKW gelöst. Zum Video: [Klick].
    • Wie fühlt es sich eigentlich an, vergesslich zu werden? Was ist, wenn ich mir meinen Einkaufszettel nicht mehr merken, nicht mehr schreiben oder zeichnen kann? Für Demenzerkrankte ist dies Alltag. Für die Menschen, die mit ihnen im Alltag zu tun haben, nicht immer leicht nachzuempfinden. Daran ändert Gritt Förster etwas. Die selbstständige Dozentin gibt Spezialseminare für Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter mit ganz praktischen Inhalten und sorgt so für einen „Aha-Effekt“ und einen sensibleren Umgang. Ihre Kurse bietet sie auch in der SPZ-Akademie an. mehr
    • Brandenburger Bank begrüßt 9.000 Mitglied
      Anzeige / 05.12. / 18:59 Uhr

      Im November begrüßte die Volksbank ihr 9.000 Mitglied Herrn Nicolas Röding. Birgit Riethmüller Privatkundenbetreuerin und Bereichsleiter Jens Krage übernahmen die Ehrung persönlich in Ketzin. mehr
    • Die Baustellenampel B1/B102 in Neu Schmerzke scheint Probleme zu machen. Autos aus Richtung Wust sowie aus Richtung Schmerzke können zeitgleich fahren. Das Phänomen: Gezeigt werden nur Rot und Gelb. Wenn man dann fahren darf, ist die Ampel aus. Autofahrer sollten dort besonders vorsichtig sein. Gemeldet von Christian um 18.45 Uhr. / Update: Meetingpoint-Leser Michael Schulz liefert eine Erklärung für das Phänomen: "Die reguläre Ampel ist aus und wurde durch eine Baustellenampel ersetzt. Diese scheint dasselbe Schaltungsprogramm zu haben, wie zuletzt im Frühjahr, diesen Jahres, als es ebenfalls zum Schluss des Kreuzungsumbaus eine geänderte Baustellenampelschaltung gab. Das heißt, dass für Autofahrer keine Grünphasen angezeigt werden, sondern nur zeitweise eine Rotphase signalisiert wird. Und nein, dadurch dürfen Autofahrer aus Richtung Schmerzke und Wust keinesfalls gleichzeitig fahren, weil beiden Richtungen niemals gleichzeitig ´Grün´ angezeigt wird. Stattdessen ist die Ampel für beide Richtungen gleichzeitig aus, wodurch dann die Verkehrszeichen gelten. Und die besagen, dass Autofahrer aus Richtung Wust warten müssen."
    • Im Eichhorstweg wird geblitzt. Gemeldet von Eule2 um 18.35 Uhr.
    • Auto gestohlen
      hvf / 05.12. / 18:30 Uhr

      In der Nacht von Montag zu Dienstag entwenden Diebe einen Hyundai, der auf einem Parkplatz in der Clara-Zetkin-Straße steht. Der 66-jährige Autoeigentümer stellt den Diebstahl am Dienstagmorgen fest und informiert die Polizei. "Der Schaden wird mit mehreren Zehntausend Euro angegeben", so die Ordnungshüter. mehr
    • In der GutsMuthsstraße 23 ist die Präsenz von Vicco von Bülow, dem Namensgeber der städtischen Musikschule, allmählich spürbar geworden. Mit Unterstützung des Förderkreises der Musikschule dienen charakteristische Zeichnungen des Künstlers nun als Führungselemente für Besucher und Schüler innerhalb des Gebäudes. Ein frisches Leitsystem, Loriot-Zitate an den Türen und ein neues Fassadenschild zieren nun die Musikschule in Brandenburg Nord. mehr
    • Wir sind Ihr starker Partner am Bau für Projektbetreuung, Bauleitung, Neubau, Sanierung, Renovierung und Übernahme anderer Gewerke! Lassen Sie sich unverbindlich von BAUart Brandenburg beraten. Zum Beispiel zur möglichen 4.000 Euro Förderung für Ihre Photovoltaikanlage, damit sie den künftigen (wahrscheinlich steigenden) Energiepreisen so gut wie möglich aus dem Weg gehen können! mehr

      Jerichower Land

      Grabower sind ganz vorne mit dabei

      07.12. / 18:02 Uhr
      Der Heimatverein Grabow hat beim diesjährigen Demografiepreis kürzlich einen Anerkennungs Preis für das Bauwagenprojekt erhalten. Unter 141 Bewerbern kam der Heimatverein Grabow unter den besten 8. Wir Nadine und Sven bedanken uns für die mega Unterstützung und freuen uns auf weitere tolle Veranstaltungen.

      In Burg tagt gleich um 18 Uhr der Stadtrat und beginnt damit einen Sitzungsmarathon im Dezember

      07.12. / 17:49 Uhr
      In Burg tagt heute wieder der Stadtrat in regulärer Form, muss sich aber am 11. Dezember bereits ein weiteres Mal in einer Sonderstadtratssitzung treffen. Der nächste Termin findet dann bereits am 14. Dezember statt. Der Grund liegt darin, dass der Stadtrat unbedingt noch in diesem Jahr seinen Haushalt genehmigt haben möchte.

      Neuer Vorstand PSV Burg e.V. gewählt

      07.12. / 16:02 Uhr
      Thilo Matthäus vom PSV Burg e.V. berichtet: Am 23.11.23 fand, im Vereinsheim in der Koloniestraße, eine außerordentliche Mitgliederversammlung zur Wahl des neuen Vorstandes des PSV Burg e.V. statt.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de

      Potsdam

      Dritte Tarifrunde im öffentlichen Dienst gestartet: Tausende demonstrieren in Potsdam

      07.12. / 19:01 Uhr
      Rund 10.000 Landesbeschäftigte zogen am Donnerstag durch Potsdams Straßen, um für Gehaltsplus und Tarifverträge zu demonstrieren. Sie folgten dem Aufruf der Gewerkschaften Verdi, GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) und GdP (Gewerkschaft der Polizei) anlässlich der dritten Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst (TV-L). Diese hat heute im Kongresshotel begonnen. Dabei geht es um die Gehälter von knapp 2,5 Millionen Beschäftigten bei den Bundesländern.

      [SVV]: Kritik am Umgang mit Staudenhof-Mieter

      07.12. / 18:01 Uhr
      Nachdem die Pro Potsdam am Dienstag mitteilte, dass der letzte Mieter aus dem Haus am Alten Markt 1 ausgezogen ist, stellten Stadtverordnete das Prozedere um den Auszug am Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung in Frage. Die Fraktion Die Andere hatte schon zuvor eine Anfrage zum Prozedere eingereicht. Sie kritisierte darin das Vorgehen der Pro Potsdam, die trotz des Verbleibs des letzten Mieters bereits Abrissarbeiten vorgenommen habe. "Medien wurden gekappt, der Briefkasten des Mieters vorübergehend unzugänglich gemacht", heißt es seitens der Fraktion. Sie fragte: "Wie stellen Sie sicher, dass Stadt und ProPotsdam nicht den Anschein erwecken, mit strafbaren Entmietungsmethoden und schikanösem Verhalten einen Auszug des verbliebenen Mieters vor dem Februar zu erzwingen?"

      GDL streikt ab 22 Uhr erneut: Bahnverkehr voraussichtlich massiv beeinträchtigt

      07.12. / 17:01 Uhr
      Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat für den 7. Dezember, 22 Uhr, bis zum 8. Dezember, 22 Uhr, einen bundesweiten Warnstreik angekündigt. Es werden massive Beeinträchtigungen im Bahnverkehr erwartet. Alexander Schirp, Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg, kritisiert dies. "Das Vorgehen der Lokführer-Gewerkschaft ist schwer erträglich. Ohne Not zieht sie hunderttausende Pendlerinnen, Pendler und Reisende in Mitleidenschaft. Für die Unternehmen in der Hauptstadtregion entsteht so ein Schaden in Millionenhöhe", sagt er und meint: "Es bleibt völlig unverständlich,...