Startseite  /  Jobbörse  /  Artikel einsenden  /  Impressum

Logo
    • Auf der RB51-Linie fallen heute viele Fahrten zwischen Brandenburg und Rathenow aus. Eine Übersicht gibt es hier: [Klick].
    • Montag legen die Gewerkschaften ver.di und EVG mit einem umfassenden Warnstreik wohl große Teile der Mobilität in Deutschland lahm. Das hat auch Auswirkungen bis in die Havelstadt. "Auch wenn die ODEG nicht direkt bestreikt wird, ist mit massiven Einschränkungen bei unseren Verkehren zu rechnen. Hintergrund ist ein bundesweiter Streik der Fahrdienstleiter der DB Netz AG", kündigt ein Odeg-Sprecher an. Es gilt: Wer auf den RE1 oder den RB51 angewiesen ist, sollte Alternativen planen. Es wird am Montag laut Odeg keinen Ersatzverkehr mit Bussen geben. Die gute Nachricht: Die … mehr
    • Wie schreibe ich eine E-Mail? Wie lade ich Apps herunter, nutze sie und lösche sie bei Nicht-Gebrauch? Das und mehr lehrt Dozent Michael Franck vom 3. April bis 22. Mai immer montags von 13 bis 16.15 Uhr im Haus der Begegnung in der Jacobstraße 12. Allen Interessierten wird zudem das Betriebssystem Windows 11 in Theorie und Praxis vorgestellt, auch wird es Hinweise zum sicheren Surfen im Internet geben. Anmeldungen nimmt Solveigh Calderin von der Akademie 2. Lebenshälfte unter 03381-410088, 0160-96979849 oder unter [aka-brandenburg@lebenshaelfte.de] entgegen. Mehr Infos zu diesem und weiteren Kursen gibts auf der [Homepage]. 
    • Am Rehhagen wird in Richtung Ziesarer Landstraße geblitzt. Gemeldet von Sabrina um 8.08 Uhr.
    • Plauer Straße wieder offen!
      cg1 / 24.03. / 08:01 Uhr

      Alles offen! Die Straße ist fertig, die Absperrungen sind weg - und die Autos rollen! Die Plauer Straße in der Brandenburger Altstadt wurde vor wenigen Minuten wieder für den Verkehr freigegeben. mehr
    • Entdecken Sie viele weitere attraktive Musterstücke, die Ihr Leben schöner machen. Und alles sofort verfügbar -> direkt zum Mitnehmen -> oder Lieferung gegen geringen Aufpreis. Sollten Sie bei unseren Musterstücken nicht fündig werden, nutzen Sie doch unseren Super-Neubestellungs-Rabatt von 25%* + 5%** oder profitieren Sie von 50%*** Rabatt auf Ihre frei geplante Traumküche und erhalten Sie gratis ein 11tlg. Topfset. mehr
    • Wem gehört dieses Fahrrad? Es wurde in der Upstallstraße 15 - 23A gefunden und jetzt bei Carglass untergestellt. Der Eigentümer kann es sich dort mit einem entsprechenden Nachweis abholen.
    • Mittwochmorgen wurde der Polizei ein aufgebrochener Kleintransporter in der Geschwister-Scholl-Straße gemeldet. Unbekannte hatten in der Nacht zuvor bei einem in der Öffentlichkeit geparkten VW-Transporter die Schiebetür gewaltsam aufgebrochen. "Nach ersten Erkenntnissen wurde jedoch aus dem Laderaum nichts entwendet. Es wurden Spuren gesichert und eine Strafanzeige aufgenommen. Die Schadenshöhe wurde auf zirka 1.500 Euro geschätzt", erläutert ein Sprecher der Polizei. Die Vorgehensweise erinnert an die Vorfälle der vergangenen Woche in der Brandenburger Altstadt. mehr
    • Am Samstag reisen die Oberligahandballer des SV 63 Brandenburg-West zum HSV Insel Usedom um dort um 19 Uhr beim aktuellen Tabellenführer anzutreten. "Nach dem sensationellen Heimsieg in der Hinrunde haben die Usedomer sicherlich noch eine Rechnung mit uns offen. Trotzdem werden wir alles versuchen, um ein gutes Ergebnis zu erreichen. Die Mannschaft freut sich auf eine großartige Atmosphäre und wird alles geben um den Gegner so lange wie möglich zu ärgern", sagt Trainer Sven Schößler. mehr
    • Ein Arbeitsplatz, der sich wie selbstverständlich Deiner Lebensplanung und Deinem Alltag anpasst. Klingt wie eine Fantasie? Ist es aber nicht! Bei persona service werden Wünsche wahr: Wir sorgen dafür, dass Du Deinen Berufsalltag zu jeder Zeit so gestalten kannst, wie es für Dich passt. Bewirb dich jetzt als Lagermitarbeiter (m/w/d). Mehr Infos: [Klick]
    • Sehr geehrte Kunden, durch eine veränderte Nutzung unserer Räumlichkeiten seitens des Vermieters, wurde unser Mietvertrag leider nicht verlängert, nun müssen wir traurigerweise schweren Herzens unseren Standort verlassen. Wir sind gerade auf der Suche nach einem neuen Objekt, welches gern von unseren treuen Kunden besucht und angenommen wird, um die Firma Scheibenservice Brandenburg dort in optimierter Lage für jeden erreichbar zu machen und weiterhin unseren Kunden einen herausragenden Service zu bieten. mehr
    • Im Eichhorstweg wird in Richtung Göttiner Landstraße geblitzt. Gemeldet von Katrin um 6.45 Uhr.
    • An der Ecke Klingenberg / Zentrumsring führt die Polizei Verkehrskontrollen durch. Gemeldet von Flori um 6.34 Uhr.
    • In diesem VHS-Kurs für Anfänger wird eine erste Kontaktaufnahme mit der spanischsprachigen Welt ermöglicht. Der Kurs orientiert sich an den Vorlieben und Interessen der Teilnehmer. Ziel ist es, das Spanische auf einem elementaren Niveau ausreichend zu beherrschen, um sich in einem spanischsprachigen Umfeld zurechtzufinden. Der Kurs wird von einer Muttersprachlerin durchgeführt und findet 12x dienstags vom 18. April bis 4. Juli, von 16:15 bis 17:45 Uhr, im Brecht-Gymnasium statt. Infos und Anmeldung unter [www.vhs-brandenburg.de].
    • Im IQ wird am morgigen Freitag wieder gefeiert. Ab 23 Uhr steht DJ T-Sezz an den Decks; die T-Session Vol. III wird dann gefeiert. Mehr Infos: [Klick].
    • Die Ortsvorsteher von Kirchmöser und Plaue, Carsten Eichmüller und Udo Geiseler, rufen alle Anwohner zum Frühjahrsputz im Wohngebiet auf. Ihre Botschaft: "Lassen Sie uns gemeinsam den öffentlichen Raum von Müll und Unrat befreien. Beginnen Sie vor Ihrer eigenen Tür. Und bitte nehmen Sie den Platz, die Straße oder das Waldstück nebenan dazu." Um aufgesammelten Müll zu entsorgen, werden zwei große Container aufgestellt: einmal in Plaue an der Feuerwehr und einmal in Kirchmöser Ost auf dem Platz an der alten Fleischerei. Angepackt wird am Samstag, 25.3., von 9 bis 12 Uhr.
    • Oster-Brunch bei Delta Bowling!
      Anzeige / 23.03. / 19:00 Uhr

      Wir freuen uns Ostersonntag und Ostermontag auf Sie - von 10 bis 15 Uhr gibt es bei uns einen wunderbaren Oster-Brunch! mehr
    • Die Akademie 2. Lebenshälfte hat noch freie Plätze für den bis 26. Mai immer freitags von 10 bis 11.30 Uhr stattfindenden Hirnjogging-Kurs im “Haus der Begegnung” in der Jacobstraße 12. Das menschliche Gehirn ist, wie auch die Muskeln und anderen Organe, darauf angewiesen, ständig beansprucht zu werden. Das Gehirn möchte stetig neue Eindrücke erhalten, Neues erleben und lernen. Dem “Einschlafen” wirkt das Hirnjogging durch verschiedene Übungen und Spiele entgegen. Das Training kann die Merkfähigkeit verbessern, was ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter ermöglichen kann. Interessierte melden sich bei Solveigh Calderin unter 03381-410088, 0160-96979849 oder [aka-brandenburg@lebenshaelfte.de] an. Infos über diesen und weitere Veranstaltungen der Akademie 2. Lebenshälte gibts [hier]. 
    • Dass ihrem Bürgerhaus in der Bäckerstraße das Aus droht, wollen die Altstädter nicht so einfach hinnehmen. Sie haben ein Petition ins Leben gerufen, mit dieser wollen sie um Unterstützer werben. Das Ziel: Die Stadtverwaltung soll mit dem Privateigentümer einen Mietvertrag über 10 Jahre schließen - die Miete soll die Kommune als Förderung für den Verein der Altstädter übernehmen. Die Ehrenamtler begründen ihre Forderung ausführlich. mehr
    • Die Caritas Altenhilfe gGmbH sucht für die vollstationäre Pflege im Caritas-Seniorenzentrum St. Benedikt in Brandenburg an der Havel eine Pflegekraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Mehr Infos: [Klick].
    • Das Team vom Vereinslokal „Zum Elfmeter“ in der Brielower Straße bietet weiterhin Hausmannskost von Dienstag bis Sonntag (also außer Montag) für die treue und neue Kundschaft. Gern lädt das Gaststättenteam ein, zum Verweilen oder auch zur Bestellung per Telefon und Abholung zum Mitnehmen. Das Team vom „Zum Elfmeter“ in der Brielower Straße auf dem Gelände des Werner-Seelenbinder-Sportplatzes freut sich auf ihren Besuch oder Anruf. mehr
    • Auch die Plauer Feuerwehr bereitet in diesem Jahr wieder ein Osterfeuer vor. Entzündet wird es am 8. April um 17 Uhr am Gerätehaus.
    • Stadtauswärts stockt der Verkehr auf der Potsdamer Straße in Richtung Schmerzke. Gemeldet um 17.20 Uhr von Sandra.
    • Am Parduin blockiert vor der Toreinfahrt der Hausnummer 7 dieser VW die Ausfahrt. Der Fahrer wird gebeten, sein Fahrzeug möglichst schnell umzuparken, da Anwohner derzeit mit ihrem Fahrzeug nicht das Gelände verlassen können.
    • SPD: "Endlich kommt die Rentenangleichung!"
      Stadtpolitik / 23.03. / 17:01 Uhr

      Die SPD hat folgende Erklärung veröffentlicht: "Gemeinsam begrüßen die Vorsitzenden der SPD Arbeitsgemeinschaft für Senioren, AG 60plus, und der Arbeitsgemeinschaft der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der SPD, Jusos, die angekündigte Rentenerhöhung zur 1. Juli dieses Jahres. Claus-Dieter Hartmann, Vorsitzender der AG 60plus in Brandenburg an der Havel dazu: ´Endlich kommt die Rentenangleichung zwischen West und Ost. 32 Jahre nach der Wiedervereinigung wird es auch mehr als Zeit.´" mehr
    • Mehr Infos: [www.mcschrott.de]
    • In der zweiten Osterferienwoche gibt der CVJM Brandenburg coole Tipps, wie Kinder ab dem Schulalter und Jugendliche ihr Zimmer individuell und simpel umgestalten können. Der Raumgestaltungsworkshop findet vom 11. bis 14. April in der Hauptstraße 66 von 9 bis 15 Uhr statt.  mehr
    • Ballenware & kräftige Baumschulqualität - beim mplant-Pflanzenhof in Brielow finden Sie Ihre passenden Heckenpflanzen! Besuchen Sie uns zum verkaufsoffenen Sonntag am 26. März von 10 bis 12 Uhr. mehr
    • Die Westfälische Drahtindustrie GmbH oder kurz WDI mit Stammsitz in Hamm/Westfalen ist heute der größte konzernfreie Drahtproduzent Europas. An unserem Standort in Brandenburg fertigen wir Fabrikations- und Bewehrungsdrähte. Unser Werk liegt etwa 70 km westlich von Berlin mit guter Infrastruktur, günstiger Verkehrsanbindung an die Autobahnen A2 und A10. Wir suchen zum 1.8.2023 motivierte Auszubildende für den Beruf des Industriemechanikers (m/w/d) am Standort Brandenburg. Mehr Infos: [www.wdi.de].
    • Bei Durchsuchungen seit dem 18. März in vier Bundesländern konnten Beamte des LKA Brandenburg mutmaßliche Drogenhändler festnehmen und mehrere Kilogramm Marihuana beschlagnahmen, das meldet das Polizeipräsidium. "Drei männliche Tatverdächtige im Alter zwischen 38 und 57 Jahren wurden am 18.3.2023 in Wustermark (LK Havelland) bei der Übergabe von Betäubungsmitteln vorläufig festgenommen", teilen die Ermittler mit. In der dortigen Indoorplantage wurden demnach über 110 Cannabispflanzen und rund sieben Kilogramm Marihuana sowie Speichermedien, Aufzeichnungen und Wertgegenstände zur Vermögensabschöpfung aufgefunden. mehr
    • Als einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland gestalten wir bei E.DIS die Zukunft der Energie. Wir sind Netzgestalter, arbeiten an intelligenten Energielösungen und setzen dabei auf innovative Technologien. Zur Verstärkung unseres Teams der E.DIS Netz GmbH suchen wir am Standort Brandenburg an der Havel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistenz im Personalbereich (m/w/d). Bewerbungen werden bis zum 18.04.2024 online unter [careers.eon.com] angenommen.
    • Am Dreieck Werder wird, von Groß Kreutz kommend, an der Überfahrt zur A10 geblitzt. Gemeldet von Dave um 14.41 Uhr.
    • Sehr geehrter Oberbürgermeister Steffen Scheller, sehr geehrte Politiker der Stadt Brandenburg an der Havel, Ich möchte Ihnen anhand meiner Geschichte erzählen, was das Bürgerhaus in der Altstadt für eine Bedeutung hat, weit über die Grenzen der Altstadt hinaus. Ich bin im Juli 2022 aus Berlin in die Neustadt gezogen. Brandenburg an der Havel war Liebe auf den ersten Blick. Doch wie bei jedem Neustart braucht es etwas um anzukommen. Mir haben schnell soziale Kontakte gefehlt, so dass ich in einer Facebook-Gruppe (Dein Brandeburg an der Havel) nachfragte, ob es einen Stammtisch für Zugezogene gäbe. Die Antwort war zwar nein, aber die Resonanz riesig. Ich konnte mich vor Anfragen kaum retten, ob man nicht mal Kaffee trinken könne und wann ich denn diesen Stammtisch machen würde. mehr
    • Talent trifft Energie - Mach was draus! Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Wohnungswirtschaft oder Rahmenverträge. Jetzt informieren und bewerben! Mehr Infos: [Klick].
    • Alternative Rock, Metal und Hip-Hop, Crossover und Grunge - die 90er hatten musikalisch viel zu bieten und die Mixtape Party im HdO (Sa, 23 Uhr) hat dazu passend von den Beastie Boys bis zu Rage Against The Machine alles im Gepäck, was für richtig Spaß auf der Tanzfläche sorgt. Tickets gibt es nur an der Abendkasse. Einlass: P16.
    • Mit einer enormen Energieleistung und unbändigen Willen sicherten sich die Volleyballerinnen des VC Blau-Weiß Brandenburg im letzten Spiel der Saison die noch nötigen Punkte zum direkten Klassenerhalt und werden somit auch in der kommenden Saison in der Regionalliga aufschlagen. Gegen den in Bestbesetzung angetretenen SV Braunsbedra gab es ein emotionsgeladenes knappes Spiel mit vielen langen Ballwechseln und bildete somit einen würdigen Abschluss. Dabei sah es in den ersten beiden Durchgängen nicht danach aus, als das hier etwas zu holen wäre. mehr
    • Hier ist der aktuelle EDEKA-Handzettel mit allen Angeboten der Woche: [Klick].
    • Die Brandenburger Dienstleistung GmbH ist momentan auf der Suche nach einem Streckenmeister (m/w/d) im Regattateam. Zwischen Wartung, Pflege und Reparatur der Boote, Schuten und vielem mehr, geht es hier auch um die laufende Kontrolle der Uferzonen und die Absicherung der Sportveranstaltungen am Wochenende. Weitere wichtige Aufgabenbereiche werden in der Stellenanzeige aufgeführt oder können einfach online unter [www.bdl-brb.de] abgerufen werden. Bewerbungen werden gern per E-Mail an [t.hahn@bdl-brb.de] entgegengenommen. 
    • Aus privater Hand gibt es am Samstag, 11 bis 16 Uhr, im Schmöllner Weg 1F eine große Auswahl an Tontöpfen, Emaille, Kupfer und Glasformen.
    • Beim Altstadt-Treff im Bürgerhaus, Bäckerstraße 14, treffen sich Altstädter, Neustädter, Neu-Brandenburger ... kurzum alle, die bei guter Musik und Getränken einen entspannten Abend genießen wollen. Heute steht, wie jeden vierten Donnerstag im Monat, Salsa auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Los gehts um 18 Uhr.
    • Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zuverlässige Umzugsfachkräfte sowie Umzugshelfer (jeweils m/w/d) für eine längerfristige Beschäftigung in Voll- und /oder Teilzeit.
    • Unter [www.teppichbodenland.de] finden Sie hochwertige Produkte von namenhaften Herstellern mit einer ausgezeichneten Qualität. Ihr Zuhause ist unsere Leidenschaft und so ist es unser Bestreben, dass Sie eine lange Zeit Freude an Ihrem neuen Bodenbelag haben! Mit dem Gutscheincode FLESO23 sparen Sie 3% auf Ihren ersten Einkauf. Nach und nach werden wir weitere Produkte für Sie einarbeiten, unter anderem auch passendes Zubehör. So können Sie bei uns alles Nötige einkaufen, um Ihren Bodenbelag auch ohne Vorkenntnisse verlegen zu können. mehr
    • In der Anton-Saefkow-Allee wird vor dem SOS-Kinderdorf geblitzt. Gemeldet von Larissa um 11.08 Uhr.
    • Mit Verkehrsfreigabe der Plauer Straße beginnen nun zügig die Umbauarbeiten der Straßenbahnhaltestellen in der Ritterstraße zwischen den Einmündungen Bäckerstraße und Plauer Straße. Dafür ist ab Montag - und voraussichtlich bis 31. Juli - eine Vollsperrung der Ritterstraße in diesem Bereich notwendig. Die Haltestellen Ritterstraße werden in beiden Fahrtrichtungen barrierefrei umgebaut. mehr
    • Heute ab 18 Uhr steht das Turbine-Team wieder mit tollen Drinks und offener Olivimi-Küche für euch bereit. Wir freuen uns auf euren Besuch.
    • In Göttin wird im Kurvenbereich geblitzt. Gemeldet von Anki um 10.50 Uhr.
    • Am Freitag um 12 Uhr wird die Plauer Straße wieder für den Verkehr freigegeben - die Bauarbeiten sind endlich abgeschlossen!  mehr
    • CDU: "Habeck-Plan vernichtet Altersvorsorge"
      Stadtpolitik / 23.03. / 10:01 Uhr

      Die Senioren-Union hat folgende Erklärung veröffentlicht: "Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) plant den Neueinbau oder Ersatz vorhandener Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu verbieten. Ab dem 31. Dezember 2044 soll es ein komplettes Betriebsverbot für solche Heizsysteme geben. ´Wir denken, dass alle mehr Klimaschutz wollen. Dies geht nur, wenn man die Bevölkerung mitnimmt, damit diese die Ziele unterstützt. Habecks Vorpreschen mit dem untauglichen und sozial unverträglichen Plan des Verbots von Gas- und Ölheizungen schadet dabei. Er verschreckt die Menschen in unserem Land und schadet dem Klimaschutz´, kritisiert für die Senioren Union deren Kreisvorsitzender Andreas Erlecke." mehr
    • Garantiert beste Qualität und Frische für unsere Fleisch- und Wurstwaren. Die aktuellen Fleisch- und Wurstangebote dieser Woche findet Ihr ONLINE auf unserer Webseite [www.fleischerei-schlachthof.de]. 
    • Höher, schneller, weiter? Wer sich die eine oder andere Küchenwerbung vornimmt, stolpert unweigerlich über Rabatte in fast unfassbaren Höhen. Das Team von 1-2-3 Küchen hat da eine klare Philosophie: "Wir sind seit 22 Jahren mit fairen Preisen am Markt. Das bleibt so und wir stehen weiterhin als faires Planungsbüro für Ihre Traumküche bereit", sagt Vertriebsleiter Eric Rinkes. "Denn", so betont er weiter, "hohe Rabatte sind oft auf den ursprünglichen Preis aufgeschlagen worden, nur um am Ende etwas Pseudo-Nachlass gewähren zu können." mehr
    • Auf der Wilhelmsdorfer Landstraße staut es sich ab dem Schlachthof stadteinwärts. Gemeldet von KippenStattSchippen um 9.20 Uhr.
    • Am morgigen Freitag, 19.30 Uhr, gibt es im Brandenburger Theater das 9. Symphoniker-Sonderkonzert. Diesmal dreht sich alles um Emilie Mayer - das Konzert wird anlässlich ihres 140. Todestages am 10. April aufgeführt. Der Chefdirigent der Symphoniker erläutert im Kurzinterview, was Besucher erwartet und was das Konzert besonders macht.

      Karten gibt es unter 03381/511 111 oder [wwww.brandenburgertheater.de]
    • Auf der A2 führt die Polizei kurz hinter der Auffahrt Brandenburg in Fahrtrichtung Berlin Kontrollen des LKW-Verkehrs durch. Gemeldet von Max um 8.46 Uhr.
    • Leserbrief: Musik im Alter
      Stefanie Erdrich / 23.03. / 08:30 Uhr

      Einen tollen Vortrag für Lehrer der Musikschule Vicco von Bülow und der Freien Musikschule Brandenburg hielt vorgestern die Muskikpädagogin Jana Schulze. Sie vermittelte eindrucksvoll und lebendig, wie wichtig und gesundheitserhaltend Musik für ältere und pflegebedürftige Menschen ist. 80 Prozent der Senioren konsumieren Musik, doch nur 8 Prozent musizieren aktiv. mehr
    • Eine Zeugin meldet der Polizei am Dienstagnachmittag eine Person, die offenbar mehrfach in ein leerstehendes Mehrfamilienhaus in Hohenstücken lief. Dann polterte es und die Person trug Gegenstände aus dem Haus. "Im Zuge des Einsatzes konnte ein 46-jähriger Mann angetroffen werden, welcher entsprechende Werkzeuge mitführte. Zudem wurde festgestellt, dass von den Leitungs- und Sanitäranlagen Kupfer- und Messingteile demontiert und zum Abtransport bereitgelegt wurden", erläutert ein Polizeisprecher den Fall. Das vermeintliche Diebesgut sowie das Tatwerkzeug wurden sichergestellt. Zudem wurde eine Anzeige aufgenommen die Polizei sicherte Spuren.
    • Bei uns bist du richtig, [JETZT BEWERBEN!].
    • In der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen unbefristet zu besetzen: Sachbearbeiter Ordnungsamt (m/w/d), Sachbearbeiter im Bauamt (m/w/d). Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder Mail an [ personal@elbe-havel-land.de ]. Mehr Infos finden Sie hier [ https://www.elbe-havel-land.de ]
    • In Jeserig gab es direkt auf der B1 auf Höhe der Gaststätte Fernfahrers Ruh einen Unfall im Kreuzungsbereich. Es kommt momentan zu Verkehrsbehinderungen. Gemeldet von Anika um 7.17 Uhr.
    • Am morgigen Freitag hat das Warten hat ein Ende. Nur nicht für die Protagonisten des Stückes „Warten auf´n Bus“ Jan-Christof Kick, er verkörpert Ralle, und Hannes-Darsteller Henry Nandzik, die dann mit Elna Lindgens als Busfahrerin Kathrin, die erfolgreiche Fernsehserie des rbb in die Studiobühne bringen. Sondern auch für die gespannten Besucher. Vor der Premiere am Freitag um 19:30 Uhr, gaben die Darsteller während des Theaterfrühstücks schon einige Kostproben und ließen dabei auf unterhaltsame 90 Minuten hoffen, welche die Besucher des Stückes erwarten dürfen. mehr
    • KAMPA GmbH: In unseren drei Hausbau-Manufakturen bauen wir mit Holz moderne, ökologische und zugleich wohngesunde Häuser. Für unseren Produktionsstandort beziehungsweise das Kompetenzzentrum Baumanagement Werder (Havel) suchen wir ab sofort Sachbearbeiter für den Bereich Energie und Solar (m/w/d). Mehr auch unter [www.kampa-karriere.de].
    • Um unsere Aktivitäten weiter auszubauen, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin für unser Verkaufshaus in Brandenburg/ Havel als Servicetechniker / Kundendiensttechniker (m/w/d). Mehr Infos: [Klick].
    • In der Brielower Aue wird im 30er-Bereich geblitzt. Gemeldet von Hoppi um 6.38 Uhr.
    • Der neue Fahrplan für die “Fritze B.” ist online.
    • In der Großen Mühlenstraße in Plaue wird gegenüber vom Spielplatz in der 30er Zone in Richtung Gartenstadt geblitzt. Gemeldet von Ron um 6.06 Uhr.
    • Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der VHS fündig. Im Programm sind Bastelkurse, ein Theaterkurs, ein Batikworkshop und verschiedene Nähkurse. Zudem werden Kinder von 10 bis 13 Jahren im kostenfreien Angebot „Fact-Checker und Online-Heros“ für das Internet und soziale Medien gewappnet. Alle Kurse, weitere Infos und Anmeldung unter [www.vhs-brandenburg.de]
    • Französisches Flair in Kirchmöser
      cg1 / 22.03. / 20:30 Uhr

      In der Alten Fleischerei am Wusterauer Anger 15 in Kirchmöser ist am 25. März und 1. März wieder viel los. Geplant sind unter anderem ein Konzert, ein Aufräumtag, ein Kindertheaterstück sowie das Theateratelier. Hier ist der Programmüberblick: mehr
    • Der Gedächtnisexperte und Top-Speaker Markus Hofmann ist am morgigen Donnerstag (23.3.) in Brandenburg an der Havel zu Gast. Erst trainiert er am Vormittag mit Schülern der Oberschule Nord, wie sie sich Namen, Gesichter oder Schulthemen einfacher merken können und am Abend spricht er dann im Autohaus Mothorzu Interessierten. Für seinen Vortrag gibt es noch letzte Karten. Los gehts um 19 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro. Anmeldungen sind hier möglich: [Klick].
    • Die Liebe zum Sport ist es, die uns INTERSPORTler vereint. Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit 4 Standorten in Berlin und Brandenburg mit ca. 80 Mitarbeitern, die mit Leidenschaft gerne Sportartikel verkaufen. Wir suchen ab sofort einen Filialleiter (m/w/d) für unseren Standort in Brandenburg an der Havel. Möchtest du auch Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich jetzt und freu dich auf eine spannende Laufbahn im Sportfachhandel! Weitere Informationen online: [www.intersport-olympia.de].
    • Ein Zeuge bermerkt gegen 0.28 Uhr in der Nacht auf Mittwoch das Klappern von Sprühdosen in der Wollenweberstraße - er ruft daraufhin die Polizei. Als die Ordnungshüter anrücken, sind die Sprayer bereits weg. Übrig bleibt nur eine unschöne Hinterlassenschaft: die Täter haben die Stadtmauer auf einer Görße von 1x 1,5 Metern beschmiert. Zeugen können eventuelle Hinweise unter 03381/5600 melden.
    • Der Judoverein Kuzushi Lübben richtete den Spreewaldpokal aus. Es kämpften an diesem Wochenende über 430 Judoka aus rund 56 Vereinen auf fünf Tatamimatten. In diesem Turnier setzten sich alle siebzehn FSV Viktoria Judoka gut in Szene und kämpften mit hohem Einsatz und vielseitigen Techniken. Jannes Stübe holte sich sogar in zwei verschiedenen Gewichtsklassen U11 und U13 seine Siege. In der U11 bis 25 kg gewann er Gold und in der älteren Klasse U13 bis 28 kg holte er sich dann auch noch Silber. mehr
    • Starte deine Ausbildung bei der wobra als Immobilienkauffrau/-mann ab September 2023. Bewirb dich per Mail oder über das Online-Portal: [Klick].
    • Leserbrief: Landesliga wir kommen!
      John Schultheiß / 22.03. / 18:01 Uhr

      Am letzten Samstag war es so weit, das letzte Spiel der Saison für den SV Empor. Hier ging es mit dem Bus der VBBr nach Ludwigsfelde. Eine Fahrt der besonderen Art. Doch hier gab es ein Problem: Die Halle, in der die Spiele gegen VC Kyritz und Schlafmützen gespielt werden sollte, war doppelt belegt. Auch die Ausweichhalle konnte nicht genutzt werden. Nach einem kleinen Austausch mit den anderen Teams wurde beschlossen, dass die Reise und das letzte Spiel in Kyritz ausgetragen werden. Also hieß es eine weitere zweistündige Reise nach Kyritz. Um 14 Uhr startete dann endlich das Spiel VC Kyritz vs. SV Empor. Die beiden Top-Mannschaften aus der Landesklasse treten gegeneinander an. In diesem Spiel ging es nicht um den Aufstieg, es ging viel mehr darum, wer Landesmeister der Landesklasse Nord wird. mehr
    • Sie wissen nicht, was Sie zu Ostern kochen sollen? Kein Problem, das übernehmen wir für Sie. mehr
    • Der PROMNITZ-Standort in Genthin zieht um – von der Geschwister-Scholl-Str. in die Magdeburger Straße 5. Ab dem 29. März finden Sie die Logopädie und Ergotherapie am neuen Standort in Genthin. Tragen Sie sich den Eröffnungstag, Mittwoch den 29. März, im Kalender ein und entdecken Sie von 10 - 18 Uhr den neuen Standort. mehr
    • Das Punktspiel in  der Handball-Brandenburgliga der Frauen begann für die SV 63-Frauen mit einem Blitzstart. Nach nur vier Minuten führten sie mit 5:0 gegen den Frankfurter HC II. Der Heimtrainer nahm daraufhin frühzeitig eine Auszeit und danach ließen einfache Fehler auf Seite der Brandenburgerinnen den FHC zurück ins Spiel kommen. Beim 9:8 führten die Frankfurterinnen erstmals. Kurz vor der Pause lag der SV 63 sogar mit drei Toren zurück, konnte aber bis zur Halbzeit auf 14:13 verkürzen.  mehr
    • Stadtauswärts staut es sich auf der Potsdamer Straße in Richtung Schmerzke.
    • In der Plauer Straße steht die Tram der Linie 6 vor dem Altersheim still. Dort blockieren Motorräder die Fahrbahn. Gemeldet von Dave um 16.11 Uhr.
    • 300.000 Euro Schaden!
      cg1 / 22.03. / 16:16 Uhr

      Am Dienstagabend verursachte ein Unfall auf der A2 rund 300.000 Euro Schaden! Was war passiert? Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war Fahrer eines Sattelzugs auf Höhe des Parkplatzes Temnitz auf der rechten Spur der Autobahn unterwegs. “Dabei bemerkte er jedoch offenbar nicht, dass unmittelbar vor ihm ein ordnungsgemäß abgesicherter Schwertransport mit einem Windkraftflügel gerade auf die Autobahn auffuhr. Der 55-jährige LKW-Fahrer erkannte die Situation zu spät, versuchte … mehr
    • Entdecken Sie viele weitere attraktive Musterstücke, die Ihr Leben schöner machen. Und alles sofort verfügbar -> direkt zum Mitnehmen -> oder Lieferung gegen geringen Aufpreis. Sollten Sie bei unseren Musterstücken nicht fündig werden, nutzen Sie doch unseren Super-Neubestellungs-Rabatt von 25%* + 5%** oder profitieren Sie von 50%*** Rabatt auf Ihre frei geplante Traumküche und erhalten Sie gratis ein 11tlg. Topfset. mehr
    • Saisonauftakt auf dem Marienberg
      jm / 22.03. / 15:01 Uhr

      Am Samstag ,1. April, um 10 Uhr startet auf dem Marienberg die Saison - diesmal an der Friedenswarte. Sie wird eingeläutet von der Märkischen Schalmeienkapelle Brandenburg 1958 und dem Schalmeienorchester Rathenower Optis. Auch die Friedenswarte öffnet an diesem Tag wieder ihre Türen. Besonderes Highlight: Im Aussichtsturm wird die Ausstellung „Max ist Marie - Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind“ von Kathrin Stahl eröffnet. mehr

      Jerichower Land

      Verwaltungsmitarbeiter spenden Blut

      24.03. / 08:02 Uhr
      Bereits zum sechsten Mal fand gestern in den Räumen der Kreisverwaltung der Blutspende-Tag für die Mitarbeiter der Verwaltung, des Jobcenters und Polizeireviers Jerichower Land statt. Die Aktion wird seit 2020 zweimal im Jahr vom DRK Regionalverband MD-JL e.V. und dem Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes organisiert.

      Gommern: Junge Autofahrerin bei Unfall verletzt

      24.03. / 07:02 Uhr
      Ein 35-jähriger Mann befuhr am vergangenen Dienstag Nachmittag mit seinem Skoda die Kreisstraße 1219 aus Richtung Vogelsang in Richtung Bundesstraße 184. Das teilte die Polizei gestern mit.

      Tageswetter im JL

      24.03. / 06:00 Uhr
      Der Frühling legt erstmal eine kleine Pause ein. Heute sind jede Menge Regenwolken unterwegs und es bleibt mächtig grau. Die Höchstwerte heute liegen bei 14 Grad. 
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de

      Potsdam

      Anne-Sophie Mutter: Dokumentarfilm und Liveübertragung eines Gesprächs im Thalia

      24.03. / 09:01 Uhr
      Das Wunderkind wird 60! Im zarten Alter von 13 Jahren wurde Anne-Sophie Mutter von Stardirigent Herbert von Karajan entdeckt. Es folgt eine beispiellose Weltkarriere. Filmemacherin Sigrid Faltin hat die Künstlerin porträtiert. Der Dokumentarfilm "Anne-Sopie Mutter - Vivace" wird am Dienstag, 28. März, im Thalia-Programmkino in Babelsberg gezeigt. Beginn ist um 18.15 Uhr. Im Anschluss folgt die Live-Übertragung eines Gesprächs mit Anne-Sophie Mutter.

      Künstliche Intelligenz: Online-Gratiskurs zur umfassenden Datenqualität

      24.03. / 08:01 Uhr
      Wie kann beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) gewährleistet werden, dass nicht nur die Datenqualität stimmt, sondern auch ethische und juristische Anforderungen erfüllt werden? In diese Problematik maschinellen Lernens führt ein kostenloser Onlinekurs ein, der am 19. April auf openHPI, der offenen Bildungsplattform des Hasso-Plattner-Instituts, startet. Geleitet wird er von HPI-Professor Felix Naumann und drei anderen Fachleuten: Medienethikerin Dr. Jessica Heesen von der Universität Tübingen, Strafrechts-Professorin Frauke Rostalski von der Universität Köln und Normungsexperte Dr. Sebastian Hallensleben vom Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Anmelden für den zweiwöchigen Gratiskurs "KI und Datenqualität - Perspektiven aus Data Science, Ethik, Normung und Recht" können sich alle Interessierten [hier].

      Märchen, Insektenhotels und Baumwanderung am Wochenende im Volkspark Potsdam

      24.03. / 07:01 Uhr
      Seit Montag ist der Frühling offiziell da! Das ist nicht nur an den milderen Temperaturen zu merken, sondern ebenso an den Ausflugstipps an diesem Wochenende im Volkspark Potsdam, die Lust auf frische Luft und Natur machen. Das Wochenende startet wieder märchenhaft im Nomadenland im Remisenpark. Am Freitag, 24. März, erzählt Silvia Ladewig ab 19.30 Uhr die „Geschichte von Amor & Psyche“ frei nach Apuleius.