Logo
    • Der Wissenstransfer aus der Hochschule hinaus in die regionalen Unternehmen ist ein zentrales Anliegen für die Technische Hochschule Brandenburg (THB). Durch Praxisprojekte mit lokalen Partnern können auch Studenten an diesem Austausch mitwirken und dabei wichtige Einblicke in die Arbeitswelt erlangen. Im Bachelor-Studiengang BWL konnten Studierende des 5. Semesters im Wintersemester 2024/2025 jüngst strategische Optionen für eine mögliche Erweiterung der Spiel-Bau GmbH im Brandenburger Ortsteil Klein Kreutz ausarbeiten. „Die Spiel-Bau GmbH ist ein erfolgreiches Unternehmen, das … mehr
    • An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter*in (m/w/d) im Beschaffungswesen, unbefristet, in Vollzeit mit 40 Stunden/ Woche (Teilzeit möglich), am Standort Neuruppin, zu besetzen. Alle Informationen sowie das Formular für die Bewerbung gibt es hier: [Klick].
    • In der Antwon-Saefkow-Allee blitzt der Verwaltungswagen. Gemeldet von Sonne um 6.46 Uhr.
    • Seit mehr als 25 Jahren sind wir der größte TOYOTA Vertrags- und Servicepartner in der Region mit derzeit drei Standorten und auf stetigem Expansionskurs. Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir deshalb zum nächstmöglichen Eintrittstermin für den Standort Brandenburg an der Havel eine Serviceassistenz (m*w*d).
    • VHS: Spanischkurse für Anfänger
      we / 23.01. / 06:30 Uhr

      In den VHS-Spanisch-Kursen für Anfänger ohne oder mit nur geringen Vorkenntnissen soll eine erste Kontaktaufnahme mit der spanischsprachigen Welt ermöglicht werden. Ziel ist es, das Spanische auf einem elementaren Niveau ausreichend zu beherrschen, um sich in einem spanischsprachigen Umfeld zurechtzufinden. Ergänzt werden die Kurse durch Infos aus Kultur, Geschichte und Tradition Spaniens und Lateinamerikas. mehr
    • Die Drachenboot-Nationen-Weltmeisterschaften 2025 werden vom 14. bis 20. Juli auf der Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg an der Havel ausgetragen. Die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren. Die Vergabe erfolgte im Januar 2022 während des Kongresses der Internationalen Drachenboot Föderation (IDBF). Gastgeber der Veranstaltung ist der Deutsche Drachenboot Verband e.V. (DDV) in Zusammenarbeit mit dem Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V. „Die Europameisterschaft 2018 auf dem Beetzsee hat eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial dieser Standort bietet. Wir sind überzeugt, dass wir auch 2025 ein Sportevent von höchstem Niveau organisieren werden,“ erklärt DDV-Präsidentin Ute Becker-Frenzel. mehr
    • Am 25. Januar 2025 findet auf dem Vereinsgelände der BSG Stahl in der Thüringer Straße ein Flohmarkt samt Stickerfive-Tauschbörse statt. Getrödelt und getauscht wird von 10 bis 14 Uhr. Die Teilnahme für Verkäufer ist kostenfrei. Infos & Anmeldung: 0160 94429284.
    • Am Samstag war in der heimischen Halle am Wiesenweg der direkte Tabellennachbar WSG Fürstenwalde zu Gast. Nach einem guten Start im ersten Viertel gelang es den Basketballern aus Brandenburg jedoch nicht, konzentriert zu bleiben. Zu viele einfache Fehler brachten die Korbjäger aus dem Rhythmus. So konnten die Gäste das Spiel drehen und mit 75:66 gewinnen. Trotz der Niederlage lassen die Männer um Coach Jan Auer ... mehr
    • Bis zum Nachmittag waren heute die Zollfahndung Berlin und Beamte der Berliner sowie Brandenburger Polizei auf einem Grundstück in Brielow Ausbau während einer großangelegten Razzia im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen bandenmäßigem Steuerbetrug oder Steuerhinterziehung mit Ermittlungen beschäftigt. Wie Michael Petzold, zweiter Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Berlin, am Nachmittag auf Meetingpoint-Nachfrage mitteilte, wurden insgesamt 21 Kilogramm Betäubungsmittel, sogenannte Suspektsubstanzen und womöglich Amphetamine allein bei der Razzia in Brielow Ausbau aufgefunden. mehr
    • U13-Jugendturnier: Empor-Mannschaften sammeln Erfahrungen
      Steffen Buchholz / 22.01. / 19:30 Uhr

      Am Sonntag richtete der SV Empor Brandenburg erstmals in der Vereinsgeschichte ein U13-Jugendturnier aus. Es ging für die beiden Mannschaften, sowie den SC Potsdam II, Gramzower VFB und VC Angermünde, um den Einzug in die diesjährige Endrunde der Landesmeisterschaft. Der erste und zweite Platz in diesem Turnier sind die Berechtigung zur Teilnahme an der Endrunde. mehr
    • Heute in der Sendung: Razzia: 21kg Drogen gefunden! +++ Alter Supermarkt wird abgerissen +++ Saldern-Schüler verschönern Praxis +++ Ausgezeichnete Rasenstürmer +++ Bettina Damus feiert ihren 90. Geburtstag +++ Tauschbörse und Flohmarkt
    • 123 Küchen: Unser neuer Flyer ist da!
      Anzeige / 22.01. / 19:00 Uhr

      Hier gibt es alle Infos und unseren neuen Flyer mit den Top-Angeboten!  mehr
    • Über die Rettungsleitstelle wird der Polizei in der letzten Nacht gegen 4.20 Uhr ein Fahrzeugbrand in der Damaschkestraße gemeldet. Unbekannte Täter verschafften sich dort Zugang zum Innenraum eines Volvo. "Nach ersten Erkenntnissen entzündeten sie im Fahrzeug ein Feuer und die Fahrerseite des Fahrzeuges geriet in Brand. Aus dem Innenraum des Fahrzeuges wurden außerdem eine Tasche und alkoholische Getränke entwendet", schildert ein Polizeisprecher. Das Fahrzeug wurde zur kriminaltechnischen Spurensicherung sichergestellt. Eine Anzeige wurde aufgenommen.
    • Fünf Frauen, die zum Wohle der Stadt Brandenburg Stiftungen ins Leben riefen, wurden noch vor 1945 in der Wilhelmsdorfer Vorstadt mit Straßennamen bedacht. Doch das weiß heute kaum noch jemand. Denn nur die Insider können die Tismar-, die Göden, die Kleist-, die Koppehl- und die Maerkerstraße mit diesen fünf Frauen in Verbindung bringen. Die Stadtverordneten vergaben die Namen Tismar und Göden bereits 1887. Koppehl folgte 1919. Die Maerkerstraße ist für 1931 nachweisbar. „Wir haben bisher noch nicht alle Beschlüsse gefunden“, verrät die Leiterin des Heimatmuseums Anja Grothe. mehr
    • Die Firma Gebäudereinigung und Hausmeisterservice D. Bölk sucht ab sofort eine Reinigungskraft für 20h die Woche, für die Reinigung einer Kita. Alle Informationen gibt es hier in der Stellenausschreibung, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
    • Sie suchen jemanden, der Ihnen bei Ihrem Umzug einem Möbeltransport oder bei einer Haushaltsauflösung behilflich ist? Sie müssen eine Wohnung entrümpeln, benötigen aber noch tatkräftige Unterstützung um dem Chaos bei der Entrümpelung Herr zu werden? Wir führen seit 1990 erfolgreich Umzüge, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen durch. Wir sind ein Unternehmen mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Profitieren Sie von unserem Wissen und unserer Erfahrung. mehr
    • In der Turbine wird am morgigen Donnerstag die nächste AfterWork gefeiert. Los gehts um 19 Uhr, an den Decks steht diesmal DJ mkg. Mehr Infos: [Klick]
    • Gregor Gysi und Bodo Ramelow werden am 27. Januar nach Brandenburg an der Havel kommen, das teilt Uta Sändig im Namen des Kreisvorstandes der Partei mit. Von 19 bis 21 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) findet im großen Saal des Kinos Concerthaus (Steinstraße 19) eine Gesprächsrunde statt.
    • Der stellvertretende FDP-Kreisvorsitzende Marvin Zinke erklärt: "Die FDP Brandenburg an der Havel zeigt sich bestürzt über die jüngsten Entwicklungen rund um die Kritik des Unternehmers Herrn Dölle an der Stadtverwaltung und dem zuständigen Ausschuss. Herr Dölle hat sich mehrfach darum bemüht, konstruktive Lösungen für bestehende Probleme zu finden. Dass diese Bemühungen scheinbar ohne gebührende Beachtung geblieben sind, ist nicht hinnehmbar. ´Das Verhalten der Verwaltung und des Ausschusses ist inakzeptabel." mehr
    • Der Kauf einer neuen Küche ist eine spannende, aber auch oft herausfordernde Aufgabe. Mit Möbel C.H.R.I.S.T. als Partner wird der Küchenkauf jedoch einfach und unkompliziert. Wir bieten professionelle Planung und Umsetzung. Unsere Experten helfen die Wünsche und Vorstellungen … mehr
    • Am jetzigen Freitag findet zum ersten Mal im Jahr 2025 ein Preisskat in Rädel statt. Beginn ist um 18.30 Uhr im Sport- und Gemeindezentrum Rädel. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
    • Die Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser wurde zur Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landtages Brandenburg gewählt. In einer ersten Reaktion sagt die Brandenburgerin: „Der Ausschuss bearbeitet zentrale Themen für Brandenburg: von der wirtschaftlichen Entwicklung, über gute und sichere Arbeitsplätze, bis hin zu den Herausforderungen der Energiewende und des Klimaschutzes. Ich bin fest entschlossen, gemeinsam mit allen Beteiligten nachhaltige und sozial gerechte Lösungen zu erarbeiten.“ mehr
    • Für Jeden, der einen Pflegegrad 1 oder mehr hat, zahlt die Pflegekasse 125 Euro im Monat, wenn er dieses Geld für Hilfe und Unterstützung im Alltag durch einen Dienstleister nutzt. Der Betrag ist zusätzlich zum Pflegegeld, und würde verfallen, wenn man ihn nicht nutzt. Wir, die ALLTAGSBEGLEITUNG IN BRANDENBURG sind darauf spezialisiert, den hilfebedürftigen Menschen in Brandenburg an der Havel beiseite zu stehen. Wir unterstützen Sie bei alltäglichen Dingen wie Haushalt, Einkauf, Spaziergängen, oder leisten Ihnen einfach nur Gesellschaft ubd hören zu. mehr
    • Erfolgreiches Wochenende für die VCB-Jugend!
      Franziska Seide/cg / 22.01. / 15:30 Uhr

      Am Sonntag fanden die Volleyball-Qualifikationsspieltage der VCB-U13 weiblich und männlich statt. Für die Mädels ging es nach Zepernick, mit dem klaren Ziel, den 3. Platz in der Tageswertung zu erreichen! Ohne Auswechselspielerin traten sie an und gewannen in der Vorrunde beide Spiele souverän. Im Überkreuzvergleich mussten sie sich jedoch geschlagen geben, was bedeutete, dass sie im Spiel um Platz 3 gewinnen mussten, um sich für die Landesmeisterschaftsendrunde zu qualifizieren. Spannung pur! mehr
    • Das neue Bewerbungsverfahren für das Brandenburg-Stipendium für Landlehrer ist gestartet. Bis zum 15. Februar können sich Lehramtsstudenten (ab dem 5. Fachsemester) für das Stipendium bewerben. Das Ziel: Mehr grundständig ausgebildete Lehrkräfte für konkrete Brandenburger Schulen. Der Bedarf ist hoch – vor allem in ländlichen Regionen. mehr
    • Der neue REWE-Flyer ist online: Den Handzettel mit allen Angeboten (gültig vom 20.1 bis 25.1) gibt es hier zur bequemen Online-Ansicht bzw. zum Download: [Klick].
    • Am Marienberg-Aufgang nahe des Rosenhag-Brunnens wurde in der Nacht auf heute dieser blaue Wagen beschädigt. Die Scheibe der Beifahrertür wurde eingeschlagen, anschließend schnappte sich der Täter eine Tasche (Marke Guess, klein, braun-beige) samt Geldbörse. Gesucht wird nun dringend nach Zeugen bzw. nach der Tasche. Wer helfen kann, der meldet sich unter 0162 34 68 499.
    • Alter Supermarkt wird abgerissen
      cg1 / 22.01. / 14:01 Uhr

      Auf dem Görden ist Bewegung: An der Ecke Mozartstraße / Haydnstraße wird in den kommenden Wochen nämlich der alte Supermarkt abgerissen. Das Gebäude war für eine weitere Nutzung zu klein und aufgrund der Bausubstanz nicht mehr nutzbar, daher entschied man sich für den Abriss. Federführend beauftragt wurde dafür das Brandenburger Unternehmen KippenStattSchippen um Inhaber Ricardo Zinke. Dieser erläutert gegenüber Meetingpoint: “Alles ist durchgeplant, wesentliche … mehr
    • Du hast Interesse am Kundenservice und bist bereit schon während des Studiums an der Energiewende aktiv mitzuwirken? Dann komm in unser Team. Bewirb Dich jetzt [online] als Werkstudent (m/w/d) im Wechselprozessmanagement.
    • Im Fontane Kino läuft vom 25. bis 29. Januar die Beziehungskomödie "Der Vierer", die sich um Sophie und Paul dreht, deren Beziehung ins Wanken geraten ist. Auf der Suche nach mehr "Quality Time" und Aufregung beschließen sie, einen Vierer mit Sophies Bekannter Mia und Pauls bestem Freund Lukas zu arrangieren. mehr
    • Jahresabrechnungen kommen bald
      cg1 / 22.01. / 13:01 Uhr

      Ab dem 27. Januar werden die ersten Jahresabrechnungen 2024 von der BRAWAG versendet, das kündigt der hiesige Versorger an. Die Jahresverbrauchsabrechnungen der Stadtwerke folgen am 29. Januar und am 3. Februar. "Wie gewohnt werden die Rechnungen für Wasser, Strom und Gas getrennt verschickt. In den Abrechnungen sind auch die neuen Abschläge für das Jahr 2025 enthalten. Der erste Abschlag 2025 wird im Februar fällig", erläutert Heide Traemann von den Stadtwerken. mehr
    • Unfall in der Augustastraße
      cg1 / 22.01. / 12:30 Uhr

      Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fahrrad kam es in der Stadt gestern gegen 12 Uhr. "Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 84-jährige Radfahrerin den Gehweg der Neustädtischen Fischerstraße in entgegengesetzter Fahrtrichtung und wollte die Augustastraße kreuzen", teilt die Polizei mit. mehr
    • Die Termine der Deetzer Angler
      cg1 / 22.01. / 12:01 Uhr

      Die Angler des FC Deetz suchen Nachwuchs. Am Wasser sind die Sportler immer am letzten Samstag des Monats. mehr
    • Das bieten wir für Familien: • 50 € Babybonus, • STARKE KIDS by BKK: Premium-Vorsorgeprogramm für Babys, Kinder und Jugendliche, • Osteopathie: 100 % Kostenübernahme bis 240 € jährlich für 6 Behandlungen, nach Vorlage einer ärztlichen Verordnung, • Online-Angebote bei Schwangerschaft: bis 500 € sparen durch kostenlose Teilnahme an unseren Angeboten vimum, vidad Kinderheldin, Hallo Baby und BabyCare, • Mehrleistungspaket bei Schwangerschaft: bis 300 € Kostenübernahme für ausgewählte Leistungen
      Und das ist noch längst nicht alles! Überzeugt? Dann wechsle zu uns. 
      Erfahre jetzt mehr über unsere Leistungen auf [deine-neue-krankenkasse.de]
      Dein BKK Team vor Ort in Brandenburg: Katharinenkirchplatz 1, 14776 Brandenburg (Havel), Telefon: 03381 30665-2572, [brandenburg@bkk-zf-partner.de]
    • Bist du zwischen 14 und 27 Jahren alt und hast Lust, gemeinsam über deine Zukunft nachzudenken und dabei gleichzeitig Spaß zu haben? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Freitag, den 24.1., von 17 bis 22 Uhr im Raumquartier in Brandenburg an der Havel erwarten dich zwei spannende Teile: mehr
    • In der anhaltenden Debatte um die Finanzierung des Hauses der Offiziere (HdO) hat sich Andreas Walz, Leiter des HdO, gegenüber Meetingpoint zu den jüngsten Entwicklungen geäußert. Die Kontroverse entstand durch einen AfD-Antrag zur Überprüfung der Förderung des Jugendkulturzentrums und wurde durch die Vorführung eines Dokumentarfilms über die Antifa-Bewegung weiter angeheizt. mehr
    • Sie lieben geordnete Verhältnisse und träumen von einem Büro mit Blick ins Grüne? Dann kommen Sie ins RBB-Team als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement in Groß Kreutz. Details, Ansprechpartner und das Bewerbungsformular gibt es hier: [Klick].
    • Wir suchen für unser Auftragsmanagement noch Mitarbeiter (m/w/d). Interesse? Dann nutzen Sie unser online Bewerbungsportal: [KLICK].
    • In der SPD-Geschäftsstelle, Bäckerstraße 39, findet am 27.1. die nächste Bürgersprechstunde der Partei statt. Ab 17 Uhr sind der Stadtverordnete Ralf Holzschuher und der sachkundige Einwohner Karsten Hinz vor Ort.
    • Seit den frühen Morgenstunden durchsucht das Zollfahndungsamt Berlin, mit der Polizei Brandenburg und mit der Polizei Berlin, insgesamt 10 Objekte in beiden Bundesländern im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen bandenmäßigem Steuerbetrugs oder Steuerhinterziehung. Darunter ein Grundstück am Feldweg in Brielow Ausbau. „Dabei sind unsere Kollegen nicht nur auf eine illegale Herstellungsmaschine für Zigaretten gestoßen, sondern auch auf ein offensichtlich illegal angelegtes Labor zur synthetischen Herstellung von Betäubungsmitteln“, informierte Florian Nath, Pressesprecher der Berliner Polizei vor Ort gegenüber Meetingpoint. mehr
    • VfL-Sportler sichern sich viele Medaillen
      Jan Michel / 22.01. / 10:01 Uhr

      Die ersten Meister des Jahres 2025 wurden in der Leichtathletik gekührt. Während die Masters Athleten in Berlin Hohenschönhausen die Berlin-Brandenburgischen Meister ermittelten, war der Nachwuchs in den Altersklassen U20 und U16 im Potsdamer Luftschiffhafen aktiv. mehr
    • Sauberkeit ist Ihnen wichtig? Zur Unterstützung unseres Hauswirtschaftsteams im Quartier Clara Zetkin suchen wir für 30 Wochenstunden einen: Wäschereimitarbeiter (m/w/d). Jetzt informieren und bewerben: [spz-brb.de/karriere].
    • Beginne jetzt bei uns deine Ausbildung und werde ein Profi (m/w/d) in Sachen Malerhandwerk. Bei Interesse freuen wir uns auf deine Bewerbung an: [ maler@ebert-telmes.de ]. Mehr Informationen über uns findest du hier [ www.ebert-malermeister.de ].
    • VHS: Kurs zu Finanzbuchführung
      ant / 22.01. / 09:30 Uhr

      Dieser VHS-Kurs vermittelt fundiertes Wissen zur doppelten Buchführung. Teilnehmer lernen, Geschäftsfälle wie Rechnungen, Belege und Kontoauszüge in Buchungssätze umzuwandeln und in der laufenden Buchführung zu erfassen. Zudem erwerben sie die Fähigkeit, sich in verschiedene Buchführungssysteme einzuarbeiten und diese sicher anzuwenden. mehr
    • Bei Bauberatungen ist Bettina Damus immer die, die alle Zahlen parat hat. Seit 25 Jahren ist sie Kirchmeisterin der St. Gotthardt-Gemeinde und somit zuständig für Bauen und Finanzen. Dabei ist sie von Haus aus Kirchenmusikerin. Heute feiert sie ihren 90. Geburtstag. Über einen eventuellen Ruhestand hat sie sich noch keine Gedanken gemacht. mehr
    • Unser Team des ArtHotel Kiebitzberg in Havelberg sucht Mitspieler: Für unser Restaurant suchen wir in Vollzeit oder individuellen Arbeitszeitmodellen Verstärkung. Wir freuen uns auf Dich: Werde Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (ReFa), Hotelfachfrau / Hotelfachmann (HoFa), Kellner / Kellnerin oder Allrounder (jeweils m/w/d) in einem der führenden Häuser der Region. Jetzt informieren und bewerben: [Klick].
    • Trotz Punktverlust weiterhin Tabellenzweiter
      Alexander Dames / 22.01. / 08:27 Uhr

      Mit nur zwei statt erhofften drei Punkten kehrten die Volleyballerinnen des VC Blau-Weiß Brandenburg am Samstag von ihrem Auswärtsspiel aus Berlin zurück. Dass das Spiel gegen den TSV Wedding kein Selbstläufer werden würde, war aber auch zu erwarten. Die erfahrenen Berlinerinnen rangieren zwar im Niemandsland der Tabelle, weit weg vom Abstieg aber auch keine Chance mehr auf die oberen Plätze, sind aber nie zu unterschätzen. Jedoch ... mehr
    • Seit Montag ist der US-Präsident Donald Trump nun offiziell in seinem Amt. Ina Hänsel, die Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der IHKs des Landes Brandenburg, hat am Montag folgendes Statement dazu veröffentlicht: „Mit dem Einzug des im November gewählten US-Präsidenten Donald Trump ins Weiße Haus müssen sich auch unsere Brandenburger Unternehmen auf zusätzliche Herausforderungen in der schon jetzt sehr angespannten Wirtschaftslage einstellen.“ mehr
    • Insgesamt 7.500 Euro gehen an die Partnervereine. Die große Sponsoring-Aktion des Möbelhauses C.H.R.I.S.T. zum Ende des letzten Jahres war ein riesiger Erfolg. Durch die zahlreichen Einkäufe vieler Kunden kamen bis zum 21. Dezember insgesamt 6842,24 Euro Spendengelder zusammen. Das Möbelhaus C.H.R.I.S.T. hat diesen Betrag auf stattliche 7.500 Euro aufgestockt. Eine große Resonanz und Kaufbereitschaft der Kunden sowie die tolle Unterstützung der Partnervereine ... mehr
    • Auf dem Parkplatz der Rettungsstelle am Universitätsklinikum wurde ein Schlüssel mit einem Anhänger gefunden. Er wurde am Haupteingang an der Pforte abgegeben.
    • Das Team der Frederic-Joliot-Curie-Schule Brandenburg öffnet heute für alle interessierten Brandenburger, Eltern und Erziehungsberechtigte der zukünftigen Schulanfänger von 15:30 bis 17:30 Uhr im Gebäude II der Schule, in der Kurstraße 69/70, die Türen. Interessierte erhalten einen Einblick ins Schulleben, zudem gibt es Mitmach-Angebote für Schulanfänger.
    • Immer mittwochs von 9.30 bis 10.30 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Sankt Bernhard-Begegnungszentrum in der Hannoverschen Straße 43. Beate Richter, sie ist erfahrene Gemeindepädagogin mit Schwerpunkt Musik im Kleinkindalter, begrüßt dort dann Babys, Kleinkinder und deren Eltern. Es wird gesungen und gespielt. Mehr Infos: Beate Richter, WhatsApp: 017640785214.
    • Großer Applaus für FC Borussia Brandenburg: Der hiesige Fußballverein hat bei den „Sternen des Sports“ in Gold 2024 den beachtenswerten vierten Platz belegt. Zuvor hatte er mit seiner Initiative „Rasenstürmer Plus“, begleitet von der Brandenburger Bank Volksbank-Raiffeisenbank, auf lokaler sowie auf landesweiter Ebene überzeugt und sich so für das Bundesfinale in der DZ BANK in Berlin qualifiziert. mehr
    • Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin an unserem Hauptstandort Brandenburg an der Havel / Rathenow PKW-Verkäufer*innen (m/w/d) für Neu- und Gebrauchtwagen. Jetzt informieren und bewerben!
    • Am Sonntag, den 26. Januar, lädt das Team der Brandenburger Abendmusiken ab 17 Uhr zu einem Konzert in die Aula der Ritterakademie ein. Im Mittelpunkt steht diesmal die Verbindung von klassischer Gitarre und Flamencogitarre. Der Gitarrist Roger Tristao Adao präsentiert unter dem Titel "Variationen über Folia d’Espagne" spanische Gitarrenmusik aus Klassik und Romantik. So rückt Adao die Verbindung von klassischer Gitarre und Flamencogitarre in den Mittelpunkt des Abends. Seine Inspiration schöpfte der Gitarrist aus einem fast einjährigen Aufenthalt in Sevilla, wo er die Kunst des Flamencos intensiv studierte. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. 
       
    • Der Blitzer-Caddy steht in der Karl-Marx-Straße zwischen Netto und Fontanestraße. Gemeldet von Tony um 5.53 Uhr, Ronny um 5.57 Uhr und Frank um 6.02 Uhr.
    • Die Aktion „Von Kindern für Kinder“ fand gestern mit großem Erfolg statt und sorgte für viele glückliche Gesichter. Dieses Mal war die AG Kunst – Malen nach Gefühl unterwegs, um ihre Kreativität und ihr Engagement einzubringen. Gemeinsam machten sich die Kinder auf den Weg zu Dr. Franziska Deichsel, um den Wartebereich ihrer Praxis mit bunten und fantasievollen Kunstwerken zu verschönern. mehr
    • ... dem Einrichtungs-Fachmarkt für Brandenburg und Berlin mit der Original Niedrigpreis-Garantie +++ !!! Bis zu 80% Rabatt* auf ausgewählte, erstklassige Musterstücke !!! Es erwarten Sie attraktive Traumküchen, individuelle, anspruchsvolle Polster- und Wohnmöbel, exklusive Betten und Schlafzimmer und Speisezimmer für genussvolle Stunden. mehr
    • In dem Beruf, den Du liebst. In der Branche, die zu Dir passt. In der Stadt, in der Du lebst oder leben möchtest. Auf dem Karrierelevel, das Dir entspricht. Tag für Tag vergeben wir bei Persona Service zahlreiche Stellen und bleiben als Arbeitgeber stets an Deiner Seite. Garantiert. Welche Wendungen Deine beruflichen Pläne auch nehmen, wir bieten jede Menge Chancen und Entfaltungsspielraum. Für unseren renommierten Kunden Siemens in Berlin Mitte suchen wir einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Vollzeit. Mehr Infos: [Klick].
    • Alle offenen Stellen gibt es hier in der Übersicht: [Klick].
    • Zum Neujahrsempfang hatte am Montag die Kreishandwerkerschaft Brandenburg/Belzig in die Räume ihrer Geschäftsstelle in der Brandenburger St.-Annen-Straße eingeladen. Neben zahlreichen Handwerkern, Meistern und Obermeistern der einzelnen Branchen waren auch der Präsident der Handwerkskammer Potsdam (HWK) Robert Wüst und der HWK-Hauptgeschäftsführer Ralph Bührig zu Gast. In seinem Grußwort betonte der Kammerpräsident, dass alle schwierige Jahre hinter sich haben. So sei man seit zwei Jahren in einer Rezession, was die konjunkturelle Situation, was die wirtschaftliche Lage anbelangt.  mehr
    • Die Lieferfuchs Deals im Januar
      Anzeige / 21.01. / 20:00 Uhr

      Sei ein Fuchs. Spar Dich satt! Lieferfuchs versorgt dich ab sofort jeden Monat mit saftigen Deals. Los gehts mit satten Rabatten auf Pizza, Burger und Döner. Gleich bestellen! [Klick] mehr
    • Diese Kreiswahlvorschläge gibt es
      cg1 / 21.01. / 19:30 Uhr

      Gestern endete um 18 Uhr die Frist zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025. Laut Kreiswahlleiter Michael Scharf haben bis zum Ablauf der Frist im Wahlkreis 60 – Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I – folgende neun Parteien und andere Wahlvorschlagsträger einen Kreiswahlvorschlag mehr
    • Heute in der Sendung: Lost Place: Die viergeschossige Investruine am Rande des Heidekruges +++ Halteverbot in der Innenstadt +++ SV63-Handballerinnen weiter Spitzenreiter +++ Neujahrsempfang der Handwerker +++ Brennender Sperrmüll +++ Digitale Ausstellung: So kann Nord einmal aussehen
    • Party-Time bei Delta Bowling
      Anzeige / 21.01. / 19:00 Uhr

      Bei Delta Bowling ist viel los - montags bis sonntags gibt es bei uns in der Krakauer Straße 16 verschiedene Aktionen und Angebote! Mit dabei sind z.B. der Schüler- und Studententag, Pärchenbowling, Vereins- und Jugendtraining oder die beliebte Bowling-Party. Hier ist die Wochenübersicht: mehr
    • Svenja Katharina Fritsch und Joselyn Wastphal vom von Saldern-Gymnasium haben mit ihrem Social-Media-Workshop einen Volltreffer gelandet! Die beiden Abiturientinnen, 17 und 18 Jahre alt, widmen sich in ihrem Seminarprojekt einem Thema, das ihre Generation unmittelbar betrifft: den Herausforderungen und Gefahren der digitalen Welt. Dabei sprechen sie ihre Gleichaltrigen auf Augenhöhe an und treffen mit ihrem Ansatz den Nerv der Zeit. Im Meetingpoint-Interview haben die beiden über ihre Motivation, ihre Erfahrungen und die Botschaften des Workshops gesprochen.  mehr
    • Wir vom Gebäude-Management Brandenburg sind ein Dienstleister für Hausmeisterservice und Objektbetreuung. Das Unternehmen kümmert sich seit 2017 um zahlreiche private und gewerbliche Kunden in Brandenburg an der Havel. Für unsere Gebäudereinigung suchen wir ab sofort Unterstützung für die Reinigung in Brandenburg an der Havel. Mehr Infos gibt es hier in der Stellenausschreibung oder auf [gmbrandenburg.de].
    • Auf Höhe des Mühlentorturms gab es einen Unfall. Der Verkehr staut sich, die Strecke ist voll gesperrt. Gemeldet um 17.55 Uhr von Anwohner, Jojo um 18.03 Uhr und Astrid um 18.05 Uhr.  / Update 18.32 Uhr: Der Mühlendamm ist wieder frei.
    • Vorsicht auf der A9 zwischen Brück und Niemegk in Fahrtrichtung Leipzig. Dort liegen Gegenstände auf allen Fahrstreifen, ein Pannenfahrzeug steht am Fahrbahnrand.
    • Die Freiwilligen Feuerwehren aus Weseram, Roskow, Lünow und Päwesin wurden am Dienstagmorgen, gegen 7:40 Uhr zu einem Einsatz in die Schulstraße in Päwesin gerufen. Dort kam es auf einem Privatgelände zu einem Brand von Sperrmüll. Wie auf Nachfrage von der Polizei zu erfahren war, soll beim Beladen in der Presse des Fahrzeuges das Feuer entstanden sein. mehr
    • Im Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel sind mehrere freie Stellen zu besetzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: [Klick]
    • Wir bilden Dich aus am Standort Brandenburg - los gehts um September 2025! Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder Fachinformatiker (m/w/d). Mehr Infos: [Klick].
    • Ihr erstes Pflichtspiel des neuen Jahres haben sich die Frauen der Oberligamannschaft des SV 63 Brandenburg-West wahrlich nicht leicht gemacht. Gegen das Team vom Frankfurter HC II gewannen sie zwar mit 29:24 (14:14) souverän, aber das Halbzeitergebnis zeigt bereits auf, wie schwer der Sieg erkämpft werden musste. Am Ende zählt aber das Ergebnis und die Brandenburgerinnen verteidigen ihre Tabellenführung. „Für mich war es das erwartet schweres Spiel gegen Frankfurt, die 2. Mannschaft der Sportschule. Das sind schnelle Leute, die nicht aufhören zu kämpfen“, so Trainer Andreas Wendland nach dem Spiel. mehr
    • Für unseren Standort Brandenburg an der Havel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für die 24-Stunden-Betreuung eines autistischen Jungen im Alter von 6 Jahren. Bitten senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an [diana.poehler@zub-brandenburg.de]. Weitere Informationen unter [zub.berlin].
    • Seit gestern ist ein Teil der Steinstraße mit einem Halteverbot versehen - der gesperrte Bereich erstreckt sich vom Vegas Jeans Store bis zum Abzweig Brüderstraße. Der Grund laut Stadtverwaltung: In der Brüderstraße wird es eine Baumaßnahme geben, Maschinen und Container werden dann in der Steinstraße platziert. Die Händler vor Ort sind darüber gar nicht erfreut.  mehr
    • Wir haben am Freitag darüber berichtet, dass Studenten der Fachhochschule Potsdam innovative Entwürfe für die Weiterentwicklung des Stadtteils Brandenburg-Nord vorgestellt haben, die auf [großes Interesse bei Stadtvertretern und lokalen Unternehmen stießen]. Interessierte können jetzt die Pläne der Studenten nun in einer digitalen Ausstellung betrachten und sich selbst ein Bild von den kreativen Ideen für die Zukunft von Brandenburg-Nord machen: [Klick].
    • Für unseren renommierten Kunden Siemens in Berlin Spandau suchen wir einen Dich als Speditionskaufmann (m/w/d). Gestalte Dein Berufsleben nach Deinen Vorstellungen - mit uns an Deiner Seite! Mehr Infos [Klick].
    • Die Schnappschüsse vom Mr. Delirious Bday-Bash im IQ sind online: [Klick].
    • Die U12 konnte am Samstag ihren Heimspieltag am Wiesenweg rundum erfolgreich gestalten. Mit vollem Kader gab es gegen die Reserveteams der Kings&Queens aus Potsdam und die Red Dragons aus Königs Wusterhausen zwei deutliche und souveräne Siege für die Baskets Brandenburg. Beide Ergebnisse waren mit 65:34 (vs Potsdam) und 81:37 (vs KW) nie gefährdet und in der Höhe verdient. mehr
    • Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der beruflichen Bildung eine/n Ausbilder/in im Bereich Hauswirtschaft (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [brandenburg@bildungswerk.de]. Weitere Informationen unter [bildungswerk.de].
    • Vorsicht auf der A10 zwischen Groß Kreutz und Neu Plötzin in beiden Fahrtrichtungen: Dort befindet sich ein Pferd auf der Fahrbahn!
    • Tizian Lück muss noch einige Wochen zuschauen
      Marcus Alert / 21.01. / 13:01 Uhr

      Wenn am heutigen Dienstag der Fußball-Brandenburgligist BSC Süd 05 wieder in das Training einsteigt, wird Tizian Lück nicht mit auf dem Platz stehen. Der 22-jährige Abwehrspieler fällt noch mindestens bis Ende März verletzungsbedingt aus. Das Eigengewächs des Vereins hatte sich am 7. Dezember beim MSV Neuruppin das Schlüsselbein gebrochen. Im Neuruppiner Krankenhaus hatte man festgestellt, dass eine OP notwendig ist. Die ist zwar erfolgreich verlaufen, doch sagten ihm die Ärzte, dass er fast ein halbes Jahr ausfallen würde. mehr
    • Ausbildung bei der Brandenburger Bank: 30 Tage Urlaub, 39h-Woche, Über 1.200 Euro im 1. Lehrjahr, flexible Arbeitszeiten & eine familiäre Atmosphäre! Mehr Infos: [Klick].

      Dahme Spreewald

      Wärmewende in Königs Wusterhausen: Ein Vorbildprojekt für Klimaschutz

      23.01. / 06:20 Uhr
      Königs Wusterhausen schreibt Geschichte: Als erste Kommune im Landkreis setzt die Stadt ein konkretes Projekt zur Wärmewende um. Im Januar 2025 unterzeichneten die Wärmeversorgungsgesellschaft Königs Wusterhausen (WKW) und die MVV Umwelt Asset GmbH einen richtungsweisenden Wärmeliefervertrag.

      Blitzermeldung: Achtung in Schönefeld

      23.01. / 04:41 Uhr
      In Schönefeld, Fahrtrichtung Waßmannsdorf, steht in Höhe der Feuerwehrwache ein Blitzer. In diesem Bereich gilt Tempo 50.

      Die Meetingpoint-Abendnachrichten vom 22. Januar

      22.01. / 20:01 Uhr
      Heute in der Sendung: OSZ Dahme-Spreewald öffnet Türen +++ Film wirbt für Brandenburgs Wälder +++ Lübben saniert SpreeLagune-Brücke +++ Vier Sterne für den BER +++ Werkzeuge aus Transporter gestohlen +++ Miersdorf/Zeuthen startet Rückrunde

      Jerichower Land

      Stadtwerke Burg senken Preise

      23.01. / 07:03 Uhr
      Die Stadtwerke Burg senken ihre Preise. Als Grund dafür wurde eine entspanntere Lage an den Energiemärkten genannt. Was euch nun künftig erwartet, lest ihr im Amtsblatt der Stadt Burg. 

      Burger Feuerwehr im Sondereinsatz für den Rettungsdienst

      23.01. / 06:01 Uhr
      Die Burger Feuerwehr ist gestern Abend nicht nur zu einem Wohnungsbrand ausgerückt, sondern hatte am Nachmittag in den Mittagsstunden den Rettungsdienst bei einer Türöffnung unterstützt. Alle Einzelheiten hat für euch Marc Sommer von der Burger Feuerwehr: 

      Tageswetter

      23.01. / 06:00 Uhr
      Am Morgen ist der Himmel grau, es regnet, und die Temperaturen liegen bei 2°C. Gegen Mittag lockert die Bewölkung teilweise auf, und gebietsweise zeigt sich auch die Sonne, wobei die Temperaturen auf bis zu 5°C steigen. Am Abend bleibt der Himmel überwiegend bedeckt, mit Temperaturen zwischen 1 und 2°C. In der Nacht klart der Himmel größtenteils auf, lediglich vereinzelt ziehen Wolken vorbei. Die Tiefstwerte liegen bei 1°C, begleitet von kräftigem Wind.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de