Schon in die Meetingpoint-Jobbörse geschaut? Regelmäßig laufen dort freie Stellen aus der Region ein, vom Ingenieur bis zum Lageristen: schnell bewerben und im neuen Job durchstarten! Zu finden ist die Stellenbörse oben im Menü! / Tipp: Sie suchen als Arbeitgeber qualifiziertes Personal? Dann inserieren Sie die Stelle doch einfach im Meetingpoint, so erreichen Sie günstig eine breite Leserschaft!
Kontakt: [info@meetingpoint-brandenburg.de] oder 0176.2444 2852.
Vor wenigen Tagen startete die neue Saison der Segelflug-Bundesliga an der deutschlandweit ca. 150 Vereine teilnehmen. Der Fliegerklub Brandenburg e.V. (FKB) konnte im letzten Jahr mit einem 4. Gesamtplatz abschließen und fliegt damit auch in dieser Saison in der 1. Liga. Das Segelflug-Wetter am Wochenende war sehr durchwachsen und erst am …
... Samstagnachmittag entwickelte sich zögerlich ausreichend Thermik für Streckenflüge. Dann aber, sehr zur Freude der Brandenburger Pilotinnen und Piloten, verbesserte sich die Thermik deutlich durch eine Labilisierung der Luftmasse und es wurden Steigwerte von ca. 3 bis 5m/s erreicht. Im Fläming und auch südlich der Elbe waren Flughöhen bis 2200 m möglich. Unter diesen Bedingungen gelang es dann auch 5 für die Bundesliga wertbare Flüge von Brandenburg aus durchzuführen.
Auf den parallel stattfindenden Segelflugwettbewerben in Klix (Sachen) und Wetzlar (Hessen), an denen vom FKB Rolf Engelhardt und Nachwuchs-Pilotin Lenja Goll teilnehmen, wurden ebenfalls erfolgreich Streckenflüge durchgeführt. Insgesamt wurden in der am Wochenende stattfindenden Ligarunde für den FKB die 4 punkthöchsten Flüge des Vereins gewertet. Dabei erreichte der Fliegerklub Brandenburg in dieser ersten Runde den 6 Platz von 22 teilnehmenden Vereinen in der 1. Liga.
Die Piloten Rolf Engelhardt (Berlin) Herbert Horbrügger (Spandau), Julius Gäde und Lina Dehmlow (Berlin) im Vereins Doppelsitzer DG1000 und Michael Scholz (Brandenburg) trugen mit ihren Flügen zur Vereinswertung bei. Die Bundesliga läuft insgesamt über 17 Runden bis zum 20. August 2022.
Der 6. Platz zum Auftakt war ein guter Start und gibt Hoffnung auf eine weiterhin erfolgreiche Segelflugsaison der Brandenburger.
Bilder
Herbert Horbrügger, der den punkthöchsten FKB-Flug am vergangenen Wochenende absolviert hat.
Kommentare