Zu unserem 4. Familiensportfest mit der Fritz-Flitz-Olympiade stellten sich insgesamt 110 Teams den zwölf eigens vom Fritz-Team Alexander und Christian entwickelten Stationen. Viele von ihnen sind bereits seit der Erstauflage von 2022 dabei. Erneut stand natürlich der Spaß im Vordergrund, aber der sportliche Ehrgeiz sollte trotz allem nicht zu kurz kommen. So mussten die Teams beim Pinguinlauf in den extra angelegten Pool springen und Fische sammeln oder in der Station Fallobst ihre Reaktionsschnelligkeit unter Beweis stellen. Bei den Stationen Ninjakids und Parcours wiederum standen Schnelligkeit und Geschicklichkeit beim Überwinden der Hindernisse im Vordergrund.
Anzeige
Neben der Olympiade konnten sich die Kinder im Funpark austoben, hier gab es viele verschiedene Spiele und Mitmachangebote zu entdecken. Neben dem Entenangeln und der Kissenschlacht, konnten die Kinder beim Ring-Toss gegeneinander oder gegen ihre Familienmitglieder antreten. Die Kleinsten unter ihnen tobten auf den Hüpfburgen vor Ort.
Als Highlight im Funpark konnten Eltern und Kinder als Team beim Laserbiathlon antreten. Ziel des Sportfestes war es alle Fähigkeiten anzusprechen und dafür zu sorgen, dass sich Kind und Elternteil auf der sportlichen Ebene gegenseitig zu Höchstleistungen antreiben und durchaus auch neu kennenlernen.
Mit dem Erlös der erneut erfolgreichen Tombola werden in diesem Jahr die Kita Zwergenland aus Päwesin sowie die Jugendfeuerwehr aus Roskow unterstützt. In diesem Zuge möchten wir uns bei allen Sponsoren der Tombola sowie denen des Sportfestes herzlich bedanken. Ein weiterer großer Dank gilt allen unseren fleißigen Helfern. Nur in Zusammenarbeit mit unseren Helfern und unseren Sponsoren ist es möglich, ein solches Event auf die Beine zu stellen.
Für alle Interessierten und Wiederholungstäter gilt, dass es am 06.06.2026 das 5. Familiensportfest gibt. Den Termin kann man sich schon einmal in den Kalender eintragen. Also „Save the Date“!
Schnappschüsse zum Familiensportfest und die Ergebnisse können unter [
www.svroskow.de] eingesehen werden.
Euer Flitz-Team
Alexander und Christian
Bitte beachten: Meldungen in der Rubrik "Leserbriefe" geben nicht die Meinung der Redaktion wieder, sie sind ein persönlicher Text des jeweiligen Verfassers. Einsendungen sind unter [info@meetingpoint-brandenburg.de] möglich.