Logo

Leserbrief: Sankt-Bernhard-Gemeinde setzt über 40 ehrenamtliche Mitarbeiter ein

Leserbriefe
  • Erstellt: 11.03.2025 / 17:01 Uhr von Helmut Matthies
Am Sonntag geschah ungewöhnliches in der Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche in Brandenburg an der Havel: Über 40 Mitarbeiter wurden in ihren ehrenamtlichen Dienst eingesetzt. In seiner Predigt dankte Pastor Hans-Martin Richter für ihren Dienst. In der Gemeinde in der Walzwerksiedlung ist es üblich, dass jedes Mitglied eine Aufgabe übernimmt. Aber auch Interessierte, die sich mit den Anliegen der Gemeinde identifizieren, können mitarbeiten.
Anzeige

Das Tätigkeitsfeld reicht von Babymassage-Kursen, über Hausaufgabenbetreung, einer Veranstaltung für junge Frauen, „Ladies Time“, Bibelentdecker-Abenden bis zum Glockenläuten per Hand. Jeden dritten Sonntag im Monat findet von 15 bis 17 Uhr der Sonntagstreff statt, bei dem zu Kaffee und Kuchen eine kurze Ansprache gehört. Am kommenden Sonntag (19.3.) wird der Bäcker Karl-Dietmar Plentz aus seinem Leben berichten und auch sein neuestes Buch vorstellen. Jeder ist herzlich eingeladen.

Gemeinde ist beständig gewachsen
Die erst 2017 gegründete Gemeinde gehört zum Gemeinschaftswerk innerhalb der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Sie hatte die einstige katholische Kirche Sankt Bernhard erworben und ist seitdem beständig gewachsen. Getragen von einem als gemeinnützig anerkannten Verein, erhebt sie keine Kirchensteuer und finanziert sich von Beiträgen ihrer Mitglieder sowie Spenden. 2021 weihte sie ihr neues Begegnungszentrum (Ecke Thüringer Str. 68/Hannoversche Str. 43) ein. Es wurde für fast eine Million saniert und ersetzt das alte, baufällig gewordene Gemeindehaus.

Ein Ort für alle
Das Begegnungszentrum ist zu einem Ort geworden, an dem unterschiedlichste Menschen aus der Siedlung Heimat gefunden haben: sei es im Rommee-Club, dem Handarbeitskreis oder dem Senioren-Kaffeekränzchen oder dem Sonntagsbruch für alle Generationen.

Viele Angebote für Kinder und Jugendliche
Die Gemeinde versucht, vor allem Menschen zu erreichen, die bisher keine Berührung mit Kirche oder dem christlichen Glauben hatten. In ihren Gottesdiensten wird beispielsweise die Predigt unterbrochen, damit die eigene Meinung gesagt werden kann. Besonders viele Angebote hat die Gemeinde inzwischen für Kinder und Jugendliche. Für sie wurden im letzten Jahr zwei hauptamtliche Mitarbeiter eingestellt: Lisa und Fritz Hunger.

[www.st-bernhard-brb.de]


Bitte beachten: Meldungen in der Rubrik "Leserbriefe" geben nicht die Meinung der Redaktion wieder, sie sind ein persönlicher Text des jeweiligen Verfassers. Einsendungen sind unter [info@meetingpoint-brandenburg.de] möglich.

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 1.045 mal aufgerufen.

Werbung