Weiter heißt es: "Der 63-jährige wollte daraufhin den Personalienaustausch mit der Radfahrerin realisieren und die Polizei hinzurufen, was die Radfahrerin verneinte, da sie es eilig hatte. Aus diesem Grund liegen der Polizei keine Daten der verletzten Radfahrerin vor, was jedoch für die weitere Bearbeitung des Falles von Bedeutung ist."
Der Unfallverursacher konnte die Radfahrerin und das Fahrrad wie folgt beschreiben:
- weiblich
- zwischen 50 und 60 Jahre
- hellgraue Kleidung
- Fahrradhelm
- kräftige Statur
Bei dem Fahrrad handelt es sich laut Polizeiangaben vermutlich um ein E-Fahrrad, dessen Schutzbleche aufgrund des Unfalls verbogen sind.
Die Polizei sucht nun nach der verletzten weiblichen Radfahrerin oder nach weiteren Zeugen, die Angaben zu dieser tätigen können.
Die Polizei fragt:Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet und/oder kann Angaben zur unbekannten weiblichen Person oder zum Fahrrad machen?Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel unter der 03381-560-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Alternativ kann auch das [
Hinweisformular] genutzt werden.