Startseite  /  Jobbörse  /  Artikel einsenden  /  Impressum

Logo

Pflege mit Herz und Hand: Was Ihr Naturbodenbelag wirklich braucht

PR-Artikel
  • Erstellt: 20.11.2023 / 10:00 Uhr von Anzeige
Die einzigartige Ausstrahlung der Natur und ihre Wirkung auf den Menschen nimmt immer mehr Einfluss auf die moderne Architektur. Ob Parkett, Kork oder Massivholzdielung: Natürliche Bodenbeläge liegen im Trend moderner Wohnkultur. Natürliche Baumaterialien wie Lehm, Naturstein oder Holz verleihen einem Gebäude durch ihre individuelle Optik und Haptik eine besondere Atmosphäre, wie sie künstliche Materialien kaum imitieren können. Wer bereits einen Naturboden in seiner Wohnung zu liegen hat, der wird ...

... vermutlich wissen: Kork- oder Echtholzböden sind zumeist eine kostspielige Investition. Umso mehr ist einem natürlich daran gelegen, den natürlichen Bodenbelag möglichst lange in einem guten Zustand zu erhalten. Der Schlüssel dazu ist – wie so häufig – die richtige Pflege.

Doch was gibt es zu beachten?
First things first: regelmäßig Staubsaugen. Egal, welchen Boden Sie bei sich verlegt haben, grundsätzlich gilt: grober Schmutz wie Sand, Staub oder Essens-Krümel sollten regelmäßig, mindestens allerdings einmal wöchentlich, vom Boden entfernt werden, um die Entstehung feiner Kratzer zu vermeiden.

Anschließend kann der Bodenbelag einmal nebelfeucht, also mit einem sehr gut ausgewrungenen Tuch, gewischt werden. Unser Hersteller WOCA hat dafür speziell auf die Bedürfnisse versiegelter (lackierter) und unversiegelter (geölter) Böden angepasste Reinigungs- und Pflegemittel entwickelt, die Sie in kleinen Mengen in das Wischwasser geben können – frei nach dem Motto: kleine Dinge haben große Wirkung.

Allgemein gilt: vermeiden Sie unbedingt zu feuchtes und zu häufiges Wischen, da Holz und Kork Feuchtigkeit aufnehmen und dies zu Wasserschäden am Bodenbelag führen kann. Wischen Sie geölte Böden niemals mit Allzweckreiniger, da dieser die schützende Ölschicht auf dem Boden löst und diese nach und nach abträgt.

Des weiteren sollten Sie Ihre Möbel möglichst mit Filzgleitern versehen, um Kratzer im Fußboden zu verhindern.

Pflegemittel für Ihren Fußboden erhalten Sie bei uns im Laden oder auf unserer Website unter [www.lehndorf-parkett.de].

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 239 mal aufgerufen.