Logo
Veranstaltungen

Neujahrskonzert der Musikschule Vicco von Bülow

Samstag, 11. Januar 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr
Ort:
Altstädtisches Rathaus
Altstädtischer Markt 10
14770 Brandenburg an der Havel
Eintritt:
Frei

Als Idee geboren, von großzügigen und kulturaffinen Brandenburgerinnen und Brandenburgern für gut befunden und unterstützt und von der Musikschule Vicco von Bülow sowie ihrem agilen Förderkreis umgesetzt, steht er jetzt da. Der restaurierte Bechstein-Flügel.
Er wird heute von zwei Künstlerinnen eingeweiht, für die die Klaviermusik und die Vermittlung der Schönheit von Musik brennen:

Dr. Valentina Peetz studierte Klavier mit Prof. F. Stancovici und Prof. S. Dogaru an der Musikhochschule Temeschwar. Nach ihrem Studium war sie von 1995 bis 2015 als Professorin für Klavier und Korrepetition an der Musikhochschule Temeschwar tätig. Zwischen 2003 und 2009 war sie als Cembalistin Ensemblemitglied des Barockensembles „La Follia“, ab dem Jahr ergaben sich 2000 vielfältige Zusammenarbeiten mit dem Rumänischen Nationaltheater, der Rumänischen Nationaloper, dem Ungarischen Staatstheater Temeschwar und dem Deutschen Staatstheater Temeschwar als Korrepetitorin und musikalische Leiterin.
Seit 2015 ist Frau Dr. Peetz freiberuflich als Korrepetitorin und Pianistin in Deutschland tätig, seit 2016 auch als Lehrerin für Klavier und Korrepetition an der Musik- und Kunstschule Havelland.

Anna Zadorozhna, studierte Musik an der Nationalen Musikakademie M.V. Lysenko in Lwiw. Dort sammelte sie Erfahrungen als Musikerin des Kammermusikensembles und als Korrepetitorin. Nebenbei arbeitete sie als Klavierlehrerin und Korrepetitorin an der städtische Musikschule in Chmelniztkyy . Sie nahm als Korrepetitorin des Kinderchors „Podil Nachtigall“ an Wettbewerben teil. Seit 2013 ist Klavierlehrerin und Korrepetitorin an der Musikschule Vicco von Büllow, hier in Brandenburg an der Havel.

Die beiden Pianistinnen sammeln Spenden für den zweiten Klavierkonzert-Wettbewerb, bei dem Talente aus Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt antreten und als Solisten gemeinsam mit einem Orchester großartige Beiträge präsentieren.

Die Veranstaltungen wurden bereitgestellt von der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH